Deutsche Küche

thomas sixt koch food fotograf
Thomas Sixt: Koch & Foodfotograf

Rezepte der deutschen Küche findest Du auf dieser Seite.

Das sind traditionelle und moderne Kochrezepte aus Deutschland.

Weitere Inspiration zum Selberkochen:

–> Mein traditionelles deutsches Rezept findest Du am Ende der Seite.

–> Alle Rezepte mit Bild und Schritt für Schritt Anleitung

–> Länderküche Übersichtsseite

Wünsche Dir gutes Gelingen!

Die besondere deutsche Küche entdecken

Deutschland ist reich an kulinarischen Einflüssen, von den regionalen Unterschieden bis hin zur Beeinflussung durch die Nachbarländer.

Ein Beispiel ist der Geschmack vom „rheinischen“ Sauerbraten, der sich stark vom „bayerischen“ unterscheidet, den wir als Böfflamott kennen.

Das „Berliner Eisbein“, welches in anderen Gebieten des Landes kaum verbreitet ist.

Der Gänsebraten aus Mecklenburg-Vorpommern ist bei uns ebenso populär wie in Polen.

Die Schlachtplatte im Südschwarzwald ist nur leicht verändert in Straßburg als „Choucroute Garni“ zu finden.

Sauerkraut kennen wir von München bis Hamburg manchmal säuerlicher, manchmal süßer und gefälliger in Geschmack.

Deutsche Küche und Hausmannskost

Jede Köchin und jeder Koch variieren und verfeinern die jeweiligen Rezepte, was Familien und Haushalte zu eigenen Traditionen inspiriert.

In der deutschen Küche geht es lockerer zu, da ihre „Klassiker“ in der Regel weniger unverrückbar scheinen als die Rezepte der französischen oder italienischen Küche.

Zwischen Kiel und Konstanz finden nur selten hitzige Debatten über die Frage statt, welches Stück vom Schwein den Speck für die Rinderroulade liefert.

Es bedeutet nicht, dass den Deutschen die eigene Küche unwichtig ist.

Es gibt unzählige Arten, deutsche Rezepte zuzubereiten, und spezielle Gerichte, die für die „typisch deutsche“ Küche stehen.

Um das zu belegen, habe ich als ehemaliger Schüler von „Sternekoch“ Alfons Schuhbeck, viele feine Rezepte hier zusammengestellt.

Deutsche Küche als Rezepte Inspiration

Als Koch und Food-Fotograf versuche ich stets einen anregenden Einblick in die deutsche Küche zu ermöglichen.

Lieblingsgerichte wie Königsberger Klopse mit Kapernsauce oder Falscher Hase, Sauerbraten oder Wiener Schnitzel kommen gerne auf unseren Tisch.

Deutschland ist das Land der Würste, daher lieben wir die Currywurst und den Wurstsalat.

Es geht hier um die Inspiration, den Kochlöffel wieder in die Hand zu nehmen und „Hausmannskost“ auf den Tisch zu bringen – natürlich in bester Qualität.

Gute deutsche Küche Rezepte

Rezepte, die aus einer langen Familientradition stammen, finden regelmäßig Anklang bei Freunden und Verwandten.

Dies findet statt, obwohl die Globalisierung exotische Gerichte aus anderen Ländern immer stärker in den deutschen kulinarischen Alltag spült.

Die Zeiten, in denen deutsche Kochkunst als untergeordnet betrachtet und Feinschmecker ausschließlich in Frankreich speisten und tranken, liegen nun weit zurück.

In „den deutschen Landen“ gibt es eine üppige Auswahl an heimischen Lebensmitteln.

Diese stellen sowohl Profiköche als auch Hobbyköche vor eine spannende Herausforderung.

Wenn man diese meistert, erfreuen sich sowohl diejenigen am Herd als auch diejenigen am Esstisch.

Diese Foodblog Kategorien Seite hilft Dir, die Vielfalt der deutschen Küche zu entdecken und zu schätzen.

Du findest vertraute Rezepte aus der deutschen Küche, Schritt für Schritt Anleitungen ermöglicht es auch Neulingen, sich leicht und schnell in die deutsche Küche einzuarbeiten.

Altdeutsche Küche und Rezepte

Vor längerer Zeit habe ich für den Kosmos Verlag in Stuttgart zwei Kochbücher für die Mary Hahn Kochbuchserie erstellt.

Mary Hahn hat eines der erfolgreichsten deutschen Kochbücher erstellt und ab 1910 eigene Bücher veröffentlicht.

Es macht mir eine große Freude, Mary Hahns Illustriertes Kochbuch zur Hand zu nehmen um nach alten Rezepturen zu stöbern.

Häufig vergleiche ich alte und neue Rezepturen und schreibe ebenso darüber wie über neue Gerichte der deutschen Küche.

Ich wünsche Dir hier und in der Küche viel Spaß und ebenso gutes Gelingen!

Traditionelles deutsches Rezept

Deutsche Rezepte
Deutsche Rezepte Kategorie

Deutsche Küche ❤ und traditionelles deutsches Rezept

500 g Sauerkraut, 200 g Apfelmus, 200 ml trockener Weißwein, 150 g Speck, 4 Lorbeerblätter, 4 Wacholderbeeren, 5 Pfefferkörner, 1 EL Majoran, Salz, Zucker.

1. Sauerkraut in einem Sieb kalt auswaschen. 2. Sauerkraut mit Apfelmus, Weißwein und Speck in einen Topf geben. 3. Gewürze in ein Teesieb geben und in das Kraut legen. 4. Das Kraut drei Stunden sanft siedend kochen lassen. 5. Das Kraut abschmecken und mit dem Speck oder Bratwürstchen mit Senf servieren.