Grüne Spargelsuppe

Autor:
Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf und Kochbuchautor.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein Rezept für grüne Spargelsuppe stelle ich Dir in diesem Beitrag vor. Diese Suppe ist ein besonderes Schmankerl und gelingt wirklich einfach.
Grünes Gemüse darf nicht zu lange kochen, sonst ist die Farbe weg, daher gibt es heute in jeder Hinsicht eine schnelle Nummer. Die Geschmacksexplosion entsteht durch eine besondere Dreifaltigkeit! Eine große Menge Spargel. Dazu gesellt sich die Kombi aus karamellisierten Spargelstücken und rohen, feinen Spargelstreifen als Einlage. Schließlich kommt die Suppe geschäumt mit eiskalter brauner Butter und Sesam Yuzu auf den Teller.
Die Schritt für Schritt Fotos führen dich gelingsicher zum Suppenglück. Schreib mir gerne am Ende der Seite ein Feedback, eine Kochfrage oder 🙂 Küchentratsch!
Inhalt
1. Einkaufsliste für grüne Spargel Suppe
Hier folgt die praktische Liste für Deinen Einkauf.
- Spargel grün –> Für intensiven Geschmack 2 Bund für 2 Personen besorgen
- Butter –> Aus der üblichen Abteilung im Supermarkt
- Gemüsebrühe –> Selber gekocht oder Bio Brühe aus dem Glas
- Weißwein –> Trockener Weißwein oder Prosecco
- Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat, Cayennepfeffer –> Habe ich im Gewürzregal
- Tomaten –> Für eine erfrischende Dekoration
- Sesam —-> Das verwendete Gewürz gibt es exklusiv in der Sesam Kochbox
Du benötigst für diese Suppe neben drei Kochtöpfen ein feines Haarsieb und einen Stabmixer. Für die Spargelschnitzerei empfehle ich dir einen scharfen Pendelschäler.
Der Pendelschäler ist in der Spargelzeit ein angesagtes Küchenaccessoire
Koch Thomas Sixt über den Spargelschäler


2. Rezept Grüne Spargelsuppe
Lass dich nun zum Kochen inspirieren und check die Anleitung mit Schritt für Schritt Fotos. Bei Fragen bitte gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite melden!
Grüne Spargelsuppe
Anleitung mit Tipps von Kochprofi Thomas Sixt.
Grüne Spargel Suppe Rezept von Kochprofi Thomas Sixt. Anleitung für gelingsicheren Spargelsuppen Traum..

Arbeitszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
25 Min.
Zutaten
Braune Butter |
||
100 | g | braune Butter (Verwende ich tiefgekühlt zum Aufmixen) |
Spargel garen |
||
2 | Bund | grüner Spargel |
25 | g | Butter |
0,1 | l | Weißwein trocken |
600 | ml | Gemüsebrühe |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskat | ||
Zucker | ||
Dekoration und Anrichten |
||
1 | Stück | Tomaten (Ich verwende junge Kartoffeln) |
2 | TL | Sesam Yuzu (Furikake Sesam mit Yuzu) |
2 | TL | Bärlauchöl (Bärlauch oder Thymian) |
Anleitungen
Braune Butter vorbereiten

Butter zubereiten
Die Butter in einem Topf erhitzen, köcheln lassen, bräunen.
Die Butter durch ein feines Haarsieb passieren und in den Tiefkühler stellen.
Grüne Spargelsuppe kochen

Spargel säubern
Spargel waschen und auf einem Küchenbrett bereit stellen.

Spargel schneiden
2/3 vom grünen Spargel beginnend an den Enden in kleine Stücke schneiden.

Spargel zubereiten
Spargelstücke in einen Topf geben.

Spargel garen
Spargelstücke mit Butter im Topf für 5 Minuten anschwitzen.

Suppe ansetzen
Spargelstücke mit Weißwein und Brühe ablöschen, aufkochen und 14 Minuten sanft ziehen lassen.

Suppe aufmixen
Die Suppe aufmixen und 10 Minuten reifen lassen.

Suppe passieren
Suppe durch ein feines Haarsieb passieren und im Topf neben dem Herd stehen lassen.
Karamellisierte Spargelstücke als Suppeneinlage vorbereiten

Spargeleinlage vorbereiten
1/3 der Spargelstangen mit einem Sparschäler der Länge nach in längliche Streifen schneiden.

Spargeleinlage schneiden
Rohe Spargelstreifen in mundgerechte Stücke schneiden.

Spargeldeko bereitstellen
Spargelstreifen roh als Dekoration zum Anrichten bereit stellen.

Spargelspitzen vorbereiten
Restliche Spargelstangen in dünne Scheiben schneiden, die Spitzen nur halbieren.

Spargeldeko garen
Spargelstücke in einem Topf mit Butter anschwitzen.

Spargeldeko verfeinern
Spargelstücke mit wenig Zucker karamellisieren und zum anrichten bereit stellen.
Dekoration vorbereiten

Tomatendeko vorbereiten
Tomatenwürfel vorbereiten bzw. Tomatenstreifen.

Sesam bereitstellen
Sesam Yuzu zum dekorieren bereit stellen.
Anrichten

Spargeldeko anrichten
Karamellisierte Spargelstücke in gewärmte Suppenteller anrichten.

Dekoelemente bereitstellen
Bärlauchöl, Tomatenstreifen bzw. Tomatenwürfel, Sesam und Bärlauchöl bereit stellen.

Suppe mixen
Die grüne Spargelsuppe mit der tiefgekühlten, braunen Butter schaumig aufmixen und anrichten.

Suppe anrichten
Rohe Spargelstreifen mittig anrichten, mit Tomatenstreifen, Sesam Yuzu und Bärlauchöl dekorieren.

Suppe servieren
Die Suppe rasch servieren. Guten Appetiti!
Video
Kategorie
Gericht
Land & Region
3. Kalorien und Nährwerte
4. Hilfreiche Tipps rund um Spargel und Spargelsuppe
Solltest Du diese Suppe für Gäste vorbereiten, bitte die passierte Suppe auf Eis kalt rühren und unmittelbar kalt stellen. So bleibt die grüne Farbe bestmöglich erhalten!
Tomaten gewürfelt als Deko –> Kochschule zu Tomatenwürfel.
Spargel vorbereiten –> Kochschule Spargel schälen.
Spargel zubereiten –> Häufige Fragen zum Spargel kochen.
Spargelsuppe –> Häufige Fragen zum Spargelsuppe kochen
Spargel –> Interessanter Artikel auf Wikipedia.
5. Weitere, passende Ideen für Spargel
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Hallo Elvira,
danke für Deine schöne Rückmeldung, das freut mich zu lesen.
Melde dich gerne wieder, Kochfragen und Küchentratsch ist gerne gesehen.
Liebe Grüße Thomas
-
-
Darf ich fragen, wieso hinter Weißwein Bärlauch und Thymian in Klammern stehen? Hat das was miteinander zutun? 🙂
-
Hallo Celine,
Danke für Deine Rückfrage, gehört tatsächlich zum Öl und nicht zum Weißwein.
Hab ich korrigiert, sehr aufmerksam!Liebe Grüße Thomas
-
-
Die Suppe war auf jeden Fall etwas aufwendiger als gedacht.. aber trotzdem ein super Rezept. Finde die Idee mit den Fotos bei jedem Schritt sehr hilfreich. 😀 ich verliere bei anderen Rezepten manchmal den Roten Faden oder verstehe anhand des Textes manchmal nur schwer, was genau gemeint ist und was ich genau tun soll. So ist es wirklich optimal – auch für Kochanfänger. 🙂 Ich werde die Spargelsaison auf jeden Fall mit weiteren Rezepten vom Herrn Sixt zelebrieren!
-
Hallo Jürgen,
der rote Faden ist ein gutes Stichwort. Ich versuche das immer zu beachten.
Manchmal tapse ich auch daneben und muss nochmal ran an das Rezept.
Jedoch fällt es mir nach mehr als 20 Jahren Rezepte schreiben immer leichter.Dankeschön und weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Wunderbar, gestern nachgekocht, war mega lecker 😋
-
Hallo Undine, Danke freut mich, vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Auf den Bildern sieht es gar nicht so nach „grünem“ Spargel in der Suppe aus. 🙂 kann ich sie auch mit weißem Spargel zubereiten?
-
Hallo Karmen,
die Suppe ist aber schon grün 🙂 Du kannst auch eine weiße Spargelsuppe zubereiten.
Das Rezept habe ich Dir verlinkt im ersten Satz. Wobei es noch einfacher geht: Verwende anstelle vom grünen Spargel weißen Spargel 🙂Liebe Grüße Thomas
-
-
Die Suppe sieht so schön fluffig aus, so ist es bei mir leider nicht geworden… aber vom Geschmack her war es ein totaler Traum :-*
-
Hallo Vivian,
Merci für Deine schöne Rückmeldung. Lass Dir noch weitere Ideen da…
Die Kategorien –> Spargel kochen und
–> Spargel Rezepte sind jetzt genau richtig.Lass Dich gerne inspirieren, wünsche Dir eine schöne Spargelzeit!
Gutes Gelingen! Gruß Thomas
-
-
Die Suppe schaut umwerfend aus und schmeckt absolut genial. Heute ausprobiert. Begeisterung pur! Danke Gruß Maart
-
Hallo Maart, Danke Dir, freut mich! Weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
-
-
Servus Thomas,
das ist ein herrliches Süppchen, so schön grün und schaumig. Hab mir Deine Seite für die Spargelzeit vorgemerkt.
Danke Andrea-
Hallo Andrea,
freut mich von Dir zu lesen, mit dieser Suppe ist mir tatsächlich ein Wölkchen gelungen 🙂
Ich mag die Spargelsuppe in der grünen Version sehr gerne. Sie ist sehr fein im Geschmack, dazu optisch eine Augenweide.
Wünsche Dir gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
-
-
Ich habe noch nie mit grünem Spargel Suppe gemacht und bin positiv überrascht 🙂
Ich habe allerdings schon mal andere Suppen von diesem Blog gemacht und war total begeistert. Ich priobiere mich mal weiter durch – weiter so!-
Hallo Sinja, vielen Dank für die positive Rückmeldung, das freut mich, Kategorie neueste Rezepte in Reihenfolge ist sicher hilfreich. Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas, habe Deine grüne Suppe mit Spargel heute nachgekocht. Superlecker! Danke für die Anleitung, herrliche Food-Bilder und Tipps.
-
Hi Gudrun,deine Nachricht freut mich sehr ! Hab ich gerne gemacht! LG Thomas
-
-
Hi Thomas,
Habe heute mal eine Kochfrage an Dich, eine Antwort würde mich sehr freuen… Sag mal, würdest du Spargel weiß und grün in einer Suppe kombinieren? Habe gerade je einen Bund erstanden und ich denke über die Zubereitung der Suppe nach.
Danke für die Anleitung, echte Inspiration!
-
Hallo Claudius,
Du könntest den Spargel weiß als Einlage verwenden oder sogar zwei Suppen kochen und in einem Teller servieren. Die Suppe ist dann weiß/grün und erinnert an Werder Bremen.
Wenn Du noch Fisch dazu legst ist das Thema voll aufgearbeitet! Liebe Grüße 🙂 Thomas
-
-
Sehr lecker!!! Danke!
-
Hallo Leif, Danke Sehr für Deine Kurze positive Rückmeldung. freut mich sehr! Liebe Grüße Thomas
-
-
Guten Morgen Thomas, Deine Suppe habe ich am Wochenende über Insta endeckt und gleich ausprobiert. Köstliches Rezept und absolut zauberhaft im Geschmack und in der Optik. Das Mixen vom Schaum muss ich noch ein wenig üben, ansonsten 10 Sterne und lieben Dank für die tolle Idee.
-
Hallo Inga, das lese ich doch gerne… meim Mixen einen höheren Topf verwenden. Den Stabmixer schräg an der Oberfläche der Suppe halten. So schäumt es richtig. Die kalte Butter hilft dabei. Gutes Gelingen! LG Thomas
-
Hallo Thomas, melde mich nochmal 🙂 hatte die Suppe tatsächlich im Thermomix zubereitet. Das Aufmixen hat nicht ganz so gut geklappt. Hättest Du noch eine Idee? Danke Inga
-
Hallo Inga, Danke für Nachfragen:
—> Der Wunderkessel sollte nicht zu voll sein 50-60 % gefüllt.
—> Verwende das Flügerl, das kannst Du aufstecken und dann wird es sicher ein Schaumbad.
—> Lass den Mixer anlaufen und gib dann die eiskalte, klein geschnittene Butter dazu.—> Oder verwende einen Stabmixer…
Liebe Grüße Thomas
-
Hi Thomas,
dickes Danke, ich werde es ausprobieren. Das Flügerl hatte ich völlig vergessen. Suuuper! LG Inga -
Hi Inga, perfekt –> bekommst Du hin! Liebe Grüße Thomas
-
-
-
-
-
Hallo Thomas, da ich zuletzt Deine Erbsensuppe probiert hatte werde ich jetzt wohl den Spargel in den Topf legen. Jedenfalls sind Deine Rezeptideen immer grandios. Liebe Grüße Carina
-
Hallo Carina, das ist ja eine angenehme Nachricht! Dankeschön 🙂 Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas Sixt, da hattest Du ja wieder mal unglaubliche schöne Fotos abgeliefert. Das macht mir Lust aufs kochen. Die Zubereitung klingt eigentlich einfach und ich muss das ausprobieren. Danke für diese Idee…
-
Hallo Josefine, gerne geschehen! Wünsche Dir gutes Gelingen 🙂 Gruß Thomas
-
-
Muss mir jetzt definitiv so ein Haarsieb besorgen damit ich auch so kochen kann. Mein Nudelsieb reicht ja dafür nicht. Jedenfalls ist die Idee so umgesetzt einfach genial. Optisch eine Augenweide.
-
Hallo Armin, so ein Sieb brauchst Du defiitiv! Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas,
Einfach schön diese Bilder und Ideen. Die Suppe muss ich ausprobieren. Grüße Rabea-
Hallo Rabea, Danke das freut mich! Liebe Grüße Thomas
-
-
Wow, I LOVE THIS Soup!
-
…you are welcome…THX Thomas
-
-
Hallo Thomas,
deine Suppe hab ich heute ausprobiert, mich hat neben der grünen Farbe besonders die Idee der Suppeneinlage vollkommen überzeugt. Das Gaumenspiel aus gegartem und rohem Spargel ist sehr schön. Ehrlich gesagt sorgt die Schaumvariante vom feinen Süppchen für echtes Staunen. Hier sind gerade alle Happy und „the green dream“ kommt nun in der Zeit häufiger auf den Teller. Toller Input Danke!
-
Hallo Sigrid, vielen Dank für Deinen positiven Gruß aus der Küche! Das freut mich. Fühle Dich eingeladen noch weitere Rezeptideen zu probieren. Schicke Grüße Thomas
-
-
Hi Thomas, habe da eine Frage: Von diesem Sesam mit Geschmack habe ich noch nichts gehört. Lohnt sich die Anschaffung und warum verwendest du das gerne?
-
Hi Xenia, danke für Deine Rückfrage. Der Sesam ist ein so genanntes Furikake Gewürz aus Japan. Das wird dort unter anderem mit Bonitoflocken und Algen gemischt und kommt auf die Reis Bowl zum Salat, Gemüse und Sushi. Ich mag den Geschmack sehr und finde so ein Gewürz gibt einem Gericht nochmal einen neuen und spannenden Kick! In der Sesam Kochbox habe ich gemeinsam mit dem Chefino.de Team eine Zusammenstellung mit vier Sorten gemacht. Kannst Du Online bestellen. Man braucht wenig davon und es schmeckt vorzüglich. Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas! Sag mit bitte, wie viel Spülmittel brauche ich damit es so schäumt? … war ein scherz…. schaffst du den Schaum nur mit der Butter oder verwendest du Hilfsmittel? Fragt sich Volker beim Betrachten der schönen Bilder!
-
Hallo Volker, muss gerade über Deinen Nachricht lachen! Kein Problem – zu Deiner Kochfrage: Eiskalte Butterstückchen in die aufgekochte Suppe geben, mit dem Stabmixer geduldig luftig aufmixen. Dabei den Mixstab an der Oberfläche der Suppe halten. —> Ein großer, tiefer Topf ist besser. Vielen Dank für Deine Frage, ich hoffe es klappt bei Dir! LG Thomas
-
-
Ein Träumchen von einem Schäumchen. Wundervolle Bilder und die schönste Einladung zum Suppe kochen. Dankeschön!
-
Hallo Nadine, Danke für Deine positive Rückmeldung und das Kompliment zu den Bildern. Freut mich! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. LG Thomas
-
-
Hi Thomas,
Habe mich zuletzt erst im Supermarkt gefragt, ob eine Suppe mit grünem Spargel geht und eine gute Idee ist. Der Grüne ist ja tatsächlich günstiger und mir schmeckt er auch in Stangenform besser. Die Optik Deiner Bilder ist wieder einmal umwerfend und ich staune und genieße noch bevor ich in die Küche gehe. Vorzüglich !!!!! Grüße von Wally
-
Hallo Waltraud, vielen Dank für diesen wunderbaren Kommentar und Deine Nachricht. Los, los kochen! Liebe Grüße Thomas
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hallo Thomas,
Zum Ausklang der Spargelzeit habe ich Deine Suppe mit grünem Spargel ausprobiert.
Die Anleitung ist absolut perfekt, vom richtigen Schälen über die Zubereitung hattest Du an alles gedacht.
Die Schaumsuppe ist mir ausgezeichnet gelungen. Ein optische Genuss und eine vollkommene Gaumenfreude.
Dankeschön 🙏
Liebe Grüße Elvira