Vegetarische Gerichte

Ideen für vegetarische Rezepte aus meiner Küche findest Du auf dieser Seite. Weitere Inspiration zum Kochen und Backen:
–> Alle Rezepte mit Bild und Schritt für Schritt Anleitung
–> Rezepte Kategorien mit Übersicht nach Saison, Themen und Speisenfolge
Kochfragen kannst Du mir über die Kommentarfunktion bei jedem Kochrezept hinterlassen. Wünsche Dir gutes Gelingen!
Vegetarische Rezepte Tipps und Infos
Die vegetarische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Verzicht auf Fleisch mehrmals pro Woche oder der eingeschränkte Fleischgenuss ist eine gesunde Angelegenheit.
Frisches Gemüse, Reis, Kartoffeln und Couscous sind weit mehr als nur Beilage. Hier übernehmen sie die kulinarische Hauptrolle und zeigen, dass sie, leicht und raffiniert kombiniert, auch ohne Fleisch und Fisch höchsten Genuss bieten.
Vorteile der vegetarischen Ernährung
Gemüse enthält reichlich Vitamine und Ballaststoffe, diese tun der Verdauung gut, die Folge kann eine schönere Haut und ein ausgeglichener Hormonhaushalt sein.
Zuviel tierisches Eiweiß kann bei mangelnder Bewegung, also bei hauptsächlich sitzender Tätigkeit, zu Unwohlsein führen.
Was Du beim Einkaufen von Gemüse beachtest
Frisch und knackig sollten die Zutaten Deiner Küche sein. Tiefkühlkost ist eher zweite Wahl, frisch ist immer besser.
Die vegetarische und vegane Küche ist vielfältig. Achte beim Einkaufen von Gemüse, Salat und Obst auf die Herkunft. Der Zutaten Saisonkalender hilft zusätzlich, den Überblick im Jahrekreis zu behalten.
Zur richtigen Zeit gekauft sind die Zutaten reif und schmecken lecker. Die Speisen werden ein richtiges Erlebnis.
Warum also Erdbeeren im Winter essen? Diese schmecken im Sommer bei weitem besser. Gleiches gilt für Spargel und alle anderen Früchte aus Wald und vom Feld.
Einflüsse der Internationalen Küche
Gerade die asiatische Küche hat mit den Sojaprodukten wie Tofu und Sojasauce zu einer Bereicherung der vegetarischen Küche beigetragen.
Eine Gemüsepfanne mit Tofu ist ein besonders dankbares Gericht, da die Zubereitung schnell von der Hand geht und das Gericht optisch farbenfroh und geschmacklich feine Reize bietet.
Auch Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen sind richtig zubereitet ein wahrer Gaumenschmaus. Egal ob kalt als Salat, lauwarm oder heiß als Hauptgericht, mit reichlich Gewürzen abgeschmeckt ist hier wirklich für jeden etwas dabei.
Anstelle oder mit dem Brot kannst Du zu Beginn eines Menüs oder dem Abendessen verschiedene Gemüsesorten vorbereiten. Dabei bietet sich Paprika in verschiedenen Farben, Karotten, Jungzwiebeln, Zucchini, Brokkoli und Blumenkohl in mundgerechten Stücken vorbereitet, an. Serviere dazu einen Kräuterfrischkäse, einen Kräuterquark und Olivenöl.
Kochfragen zur vegetarischen Küche
Koch Thomas Sixt beantwortet Deine Fragen über die Kommentarfunktion am Ende der Rezepte. Die Infos können alle mitlesen, gemeinsam kochen wir immer besser.