
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Hier zeige ich Dir mein Rezept für Zitronenrisotto. Diese fabelhafte Zitronen-Risotto kannst Du ganzjährig in verschiedenen Varianten zubereiten.
Zitronenrisotto schmeckt mit Fisch, mit Garnelen, vegetarisch mit Zucchini und Tofu. In der Spargelzeit finde ich die Kombination aus Zitrone, Spargel und Tomaten sehr spannend.
Entdecke hier alle Tipps für ein perfektes Zitronenrisotto und zaubere Deinen liebsten ein leckeres Gericht auf den Teller. Ich wünsche Dir Gutes Gelingen!
Inhalt
1. Zitronenrisotto Einkaufsliste für den Supermarkt
Für das Zitronenrisotto benötigst Du die nachfolgenden Zutaten:
Zitronenrisotto mit Spargel und Tomaten
- 1-2 Bio-Zitronen
- Einen Bund Spargel weiß oder grün
- einige Cocktail-Tomaten
- 1-2 Schalotten oder Jungzwiebeln
- Risottoreis
- optional trockener Weißwein
- Gemüsebrühe
- Butter, Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss
- Pecorino oder Parmesan
Zitronenrisotto vegetarisch mit Zucchini
Zusätzlich anstelle vom Spargel zu den obigen Zutaten 1-2 Stück Zucchini und optional Räuchertufo.
Zitronenrisotto mit Garnelen oder Fisch
Zusätzlich zu den obigen Zutaten rechnest Du pro Person mit:
140 g Seelachs, Dorsch oder Seezunge bzw. große, rohe Garnelen.
Die genauen Mengenangaben findest Du weiter unten im Beitrag beim Rezept Zitronenrisotto!

Frisch gebratene Garnelen passen ausgezeichnet zum Zitronenrisotto. Bitte rohe Garnelen kaufen, diese erkennst Du an der grauen Farbe. Die Garnelen bei hoher Hitze braten, das machst Du am Besten, wenn das Risotto fertig ist. Die Garnelen dann auf dem Risotto anrichten.
2. Zitronenrisotto zubereiten
Hier meine Schritt für Schritt Anleitung zur Zubereitung von Zitronenrisotto.

Risotto Reis mit Jungzwiebeln im Topf. Du kannst auch Schalotten verwenden. Reis und Zwiebeln mit Butter und Olivenöl 2-3 Minuten glasig anschwitzen. Dann mit Weißwein und Gemüsebrühe aufgießen und rührend ca. 18 Minuten leicht köchelnd garen.

Für das Zitronen-Risotto benötigst Du fein geriebene Zitronenschale. Verwende eine feine Reibe. Achte bei der Auswahl der Zitrone auf Bio-Qualität und unbehandelte Schale.

Den Zitronen-Abrieb erst gegen Ende der Garzeit zum Risotto geben. Es genügt, wenn das Abgeriebene der Zitrone ca. 2 Minuten mitköchelt. So bleiben die ätherischen Öle und Aromen erhalten und das Zitronenrisotto schmeckt kraftvoll ohne bitter zu sein. Bekannte Englische Köche neigen dazu, sehr viel Zitronenabrieb zu verwenden. Meine Empfehlung ist: Zitronenabrieb nach und nach dazu geben und erst probieren. Das Zitronenaroma soll schließlich den Gaumen erfreuen und nicht bitter daher kommen. Risotto mit Butter, Olivenöl und etwas geriebenem Käse cremig verrühren. Zusätzlich kannst du Dein Risotto mit Zitronensaft abschmecken.
Du kannst das Zitronenrisotto nun flexibel mit gebratenen Zucchinischeiben oder mit Spargel und Tomaten ergänzen. Die Gemüsebeigaben am Besten in einem extra Topf zubereiten. So kannst Du den Gargrad vom Gemüse exakt bestimmen. Das Gemüse erst kurz vor dem Anrichten zum Risotto geben und immer etwas Gemüse zum farbenfrohen Anrichten extra bereit stellen.

Grüner oder weißer Spargel passt ausgezeichnet zum Zitronenrisotto. Verwende nur wenig Spargel als Beigabe, sonst kochst Du ein Spargelrisotto.

Die Cocktailtomaten mit etwas Olivenöl, Salz. Pfeffer und Zucker marinieren. Dann mit einem Creme Brulee Brenner karamellisieren und zum Anrichten bereit stellen. Die Tomaten bringen eine tolle Farbe auf den Teller.

Fisch, Garnelen oder Tofu passen ausgzeichnet zum Zitronenrisotto. Seelachs oder anderen Fisch kannst Du ganz einfach im Backofen zubereiten. Lege die mit Salz und Pfeffer gewürzten Seelachsfilets in eine gebutterte Backofenform und gare den Fisch für 10 Minuten bei 90° C Heißluft.

Zitronenrisotto wunderbar angerichtet mit karamellisierten Tomaten, etwas Spargel und Fisch. Du kannst das Risotto auch vegetarisch servieren, zum Beispiel mit gebratenen Tofuwürfel ergänzen oder wenn es passend ist mit frisch gebratenen Garnelen.
3. Rezept Zitronenrisotto
Unten stehend findest Du mein Rezept für Zitronen-Risotto. Mit den Tipps im Artikel kannst Du das Rezept flexibel nach eigenem Geschmack anpassen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

Portionen | Vorbereitung |
2 Personen | 20 Minuten |
Kochzeit |
25 Minuten |
|
|
![]() |
Zitronenrisotto Rezept vom Kochprofi und Chefkoch Thomas Sixt. Gelingsichere Anleitung für Risotto mit Zitrone in Varianten mit Garnelen, mit Fisch, vegetarisch. Kochrezept mit Tipps aus der Sterneküche.
|
- 120 g Risottoreis
- 1-2 Stück Jungzwiebeln oder Schalotten
- 300-400 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Olivenöl
- etwas Butter
- 80 ml trockener Weißwein optional!
- etwas Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Bund Spargel grüner oder weißer Spargel
- 1-2 Stück Zucchini optional anstelle von Spargel
- etwas brauner Zucker
- etwas Olivenöl
- etwas Salz
- 6-8 Stück Cocktailtomaten
- 40 g Parmesan oder Pecorino
- 240 g Seehecht oder
- 4-8 Stück Garnelen oder
- 200 g Tofu mein Tipp: Räuchertofu, dieser ist geschmackvoller!
- Den rohen Risottoreis und in feine Ringe geschnittene Jungzwiebeln oder gewürfelte Schalotten in einen Topf mit etwas Butter und Olivenöl anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen mit Gemüsebrühe aufkochen und leicht köchelnd weiter garen. Das Risotto stetig umrühren.
- Spargel schälen und die Enden abschneiden, Spargelstangen bis auf die Spitzen in feine Stücke schneiden. Etwas Wasser mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und aufkochen. Spargelstücke bissfest garen, abschütten und das Kochwasser für das Risotto verwenden. Alternativ: Zucchini in 3 mm dicke Scheiben schneiden und in wenig Olivenöl anbraten. Die Zucchinischeiben mit Salz und Pfeffer würzen und zum späteren Anrichten bereit stellen.
- Die Cocktailtomaten zum Beispiel in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker marinieren und mit dem Creme Brulee Brenner karamelisieren. Du kannst die Tomaten auch kurz in der Pfanne karamellisieren, wenn du keinen Creme Brulee Brenner zu Hause hast.
- Den Pecorino oder Parmesan-Käse fein reiben. Das Risotto mit etwas Käse, Butter und Olivenöl cremig verfeinern.
- Die Bio Zitrone fein reiben und den Zitronenabrieb unter das Risotto rühren. Das Risotto zwei Minuten sanft köcheln lassen. Das Risotto nach Geschmack mit etwas Zitronensaft abschmecken.
- Fischfilet in eine gebutterte Backofenform legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch bei Stufe Heißluft, vorgheizt bei 90°C für 10 Minuten garen. Alternativ die rohen, trocken gelegten Garnelen in einer Pfanne mit Olivenöl braten oder Tofuwürfel kurz in der Pfanne anbraten.
- Das bissfest gegarte Zitronenrisotto nochmal mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Du kannst zusätzlich mit etwas Cayennepfeffer würzen und damit für eine sanfte Schärfe ergänzen.
- Das Zitronenrisotto auf gewärmte Teller anrichten, die vorbereiteten Deko-Spargelspitzen in aufgeschäumter Butter schwenken und auf das Risotto legen.
- Die karamellisierte Cocktailtomaten dazu legen, Fisch/Garnelen oder Tofu dazu setzen. Das Zitronenrisotto mit etwas kaltem Olivenöl beträufeln und rasch servieren.
4. Kalorien Zitronenrisotto, die Nährwerte im Überblick
Die Nährwerte sind berechnet für das Zitronenrisotto mit Spargel, Tomaten und Seelachs.
5. Infos zu Zitronenrisotto nach Schuhbeck und Jamie Oliver
Alfons Schuhbeck kocht Zitronenrisotto zusätzlich mit Ingwer und Chili.
Jamie Oliver kocht Zitronenrisotto mit sehr viel Zitrone, Fenchel und Minze.
6. Weitere Risotto-Rezepte
Gemüserisotto mit Trüffel
Kürbisrisotto
Radicchio Risotto
Steinpilzrisotto
Rotweinrisotto
Pilzrisotto
Einfaches Risotto
Einfaches Spargelrisotto
Spargelrisotto grüner Spargel
Erdbeerrisotto
Safran Risotto
Safran Risotto mit Garnelen oder Fisch
Champignon Risotto
Gemüserisotto einfach mit Saison Tipps
OTHER LANGUAGES:
Englisch