Suppen

Einfache Suppen Kochrezepte Ideen aus meiner Küche findest Du auf dieser Seite. Weitere Inspiration zum selber kochen:
–> Alle Rezepte mit Bild und Schritt für Schritt Anleitung
–> Rezepte Kategorien mit Übersicht nach Saison, Themen und Speisenfolge
–> Mein einfaches Suppenrezept für Dein schnelles Abendessen.
Kochfragen kannst Du mir über die Kommentarfunktion bei jedem Kochrezept hinterlassen.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Suppen Rezepte Tipps und Infos
Die Suppenküche kann eine richtige Herausforderung sein, sowohl in der Profiküche als auch am heimischen Herd.
In der großen Küchenbrigade heißt der Suppenkoch Potager, häufig wird das Suppe kochen in kleineren Küchenteams vom Entremetier (Beilagenkoch) übernommen.
Was macht die gute Suppe aus?
Der Geschmack soll aus einer oder mehreren Zutaten auskochen und in die Flüssigkeit übergehen.
Traditionelle Suppen Rezept kochen
In der chinesischen Küche und in der TCM werden Suppenhühner mehrere Tage ausgekocht.
So soll die gesamte Lebenskraft und positive Energie auf die Suppe übergehen.
Die Hühnersuppe bei Erkältung greift diese Idee auf und beschert Dir eine kraftvollen Hühnerbouillon.
Fleischsuppen dürfen tatsächlich länger köcheln, damit ist das leichte dahin sieden gemeint.
Mehrere Stunden sind schon optimal bei ganzen Fleischstücken und Knochen.
Es dauert einfach bis der Geschmack in die Suppe übergeht.
Typische Fleischsuppen sind die Rinderbrühe und die Hühnersuppe.
Wenn Du schnelle Ergebnisse bevorzugst, dann kannst Du Dich mit dem „klein schneiden“ der Zutaten behelfen.
Sind die Suppenzutaten möglichst klein geschnitten, dann lässt sich der Geschmack schneller heraus kochen.
Welche Arten von Suppen gibt es?
Für eine gute Übersicht kannst Du Dir die nachfolgende Zusammenfassung ansehen:
Warme Suppen finden Unterteilung in
—> Klare Suppen
—> Gebundene Suppen
—> Gemüsesuppen
—> Eintöpfe
—> Spezialsuppen und exotische Suppen
Gebundene Suppen finden Weiterre Aufteilung in:
—> Püreesuppen
—> Krebs- und Weichtiersuppen
—> Cremesuppen (Rahmsuppen) und Schaumsuppen
—> Getreidesuppen
—> Diät Schleimsuppen
—> Legierte Suppen und Samtsuppen
—> braune Suppen
Verbleiben noch die kalten Suppen, welche herzhaft oder sogar süß als Nachtisch auf den Tisch kommen.
Hier möchte ich Dir gerne die kalte Gurkensuppe und Gazpacho empfehlen.
Gekühlte Suppen sind im Sommer beliebt und ein erfrischendes Erlebnis.
Gemüse Suppen Rezept für die schnelle Küche
Feine Gemüsesuppen kannst Du sehr schnell zubereiten.
Der Zeitaufwand ist gering, schöne Beispiele sind die Kartoffelsuppe, die Erbsensuppe und die Karottensuppe.
Generell kannst Du bei Cremesuppen oder Schaumsuppen die Suppe mit dem Hauptgemüse ansetzten und einige Minuten köcheln lassen.
Die Zutaten sollten weich sein.
Tipp für besonders geschmackvolle Gemüsesuppen:
Das Geheimnis für vollen Gemüsegeschmack ist das Mixen der Suppe und das anschließende nochmalige ziehen und reifen lassen unter dem Siedepunkt.
Durch das Aufmixen werden nochmals Geschmacksstoffe freigesetzt, welche beim Reifen unter dem Siedepunkt weiter auslaugen und geschmacklich in die Suppe übergehen.
Nach diesem Vorgang kannst Du die Suppe durch ein feines Haarsieb passieren oder mit den Gemüsebestandteilen servieren.
Ein schönes Beispiel für diese Art der Suppe ist die Kürbissuppe.
Suppen ohne Sahne zubereiten
Für Allergiker bieten sich anstelle von Sahne Milch- Ersatzprodukten wie Sojasahne, Schafmilch-Joghurt oder Reismilch an.
Der kleine Geschmacksunterschied zu den Suppen mit Sahne und Obers ist nicht groß.
Kochfragen zu Suppen kochen
Fragen rund um die Suppenzubereitung beantworte ich Dir gerne über die Kommentarfunktion beim jeweiligen Rezept.
Ich freue mich auf einen guten Austausch.
Einfaches Suppenrezept

Suppen Rezepte ❤ und einfaches Suppenrezept von Koch Thomas Sixt
Einfaches Suppenrezept von Koch Thomas Sixt Zutaten: 100 g rote Linsen 400 g Brühe Salz, Pfeffer, Muskat, Curry, Honig Petersilie und Sesam
1. Die Linsen mit Brühe in einem Topf aufstellen. 2. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat, Curry und Honig abschmecken. 3. Die Linsen weich kochen und einen Teil als Suppeneinlage entnehmen. 4. Die Suppe aufkochen, aufmixen, nach Geschmack mit Brühe strecken. 5. Suppeneinlage in warme Teller anrichten, Suppe aufmixen und dazu geben. Mit Petersilie und Sesam würzen