Spinat Rezept für Blattspinat mit ganzen Blättern

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein Spinat Rezept zeige ich Dir in diesem Beitrag.
Blattspinat ist eine beliebte Beilage und die Zubereitung gelingt schnell und einfach.
Wußtest Du?
Der Blattspinat gehört zu den Gänsefußgewächsen und ist damit mit Mangold und rote Bete verwandt.
Das grüne Blattgemüse enthält die Vitamine A, B1, B2, Niacin, B6, C, und E.
Dazu noch Magnesium, Kalzium und Folsäure.
Klingt nicht spannend? Eine neue Studie hat gezeigt:
Die grünen Blätter helfen beim Abnehmen und verhindern Heißhunger-Attacken.
Das ist Grund genug, Popeye zu folgen…
Wir bereiten das Blattgemüse heute Schritt für Schritt gemeinsam zu.
Wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Inhalt
1. Rezept Spinat
Beim Kochen ist die Vorbereitung die halbe Miete…
Nachfolgend findest Du exakte Mengenangaben und Schritt für Schritt Fotos für die Küche.
Über die Kommentarfunktion am Ende der Seite kannst Du mir direkt eine Kochfrage schicken!
Blattspinat
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für Spinatgemüse zubereiten.

Arbeitszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
Zutaten
1 | kg | Blattspinat frisch (oder 500 g tiefgekühlter Spinat) |
2 | Stück | Schalotten (oder gelbe Zwiebeln) |
1 | Stück | Knoblauchzehe |
30 | g | Butter (Ich verwende gerne Ghee) |
1 | Becher | Sahne (Optional, Du kannst auch Sojasahne oder Kuhmilchsahne) |
1/4 | TL | Salz (Ich verwende Ursalz oder Himalaya-Salz) |
4-6 | Prisen | Pfeffer schwarz, gemahlen |
1 | Prisen | Cayennepfeffer |
4 | Prisen | Muskatnuss |
1 | TL | Maisstärke (nach Geschmack zum Sauce binden oder 1 TL Leinsamen) |
30 | ml | Wasser |
1 | Stück | Zitrone |
Anleitungen
Spinat zubereiten

Vorbereiten
Wasche den Blattspinat in reichlich kaltem Wasser.
–> Je nach Verschmutzungsgrad das Wasser 2-3 mal wechseln.
–> Schmutz lässt sich nur durch mehrmaliges Waschen und Bewegen der Blätter im Wasser gut entfernen.
Das Blattgemüse danach auf ein Sieb legen und abtropfen lassen bzw. ausdrücken.

Spinat putzen
Du kannst die Blätter nun von den Stielen befreien.
–> Feine, dünne Stengel kannst Du an den Blättern belassen oder abnehmen.
–> Dicke Stengel bis zur Blattmitte abziehen.
–> Sterne-Köche ziehen die Stiele immer von den Blättern ab und blanchieren die Blätter.

Zwiebeln schälen
Die Zwiebel oder Schalotten und Knoblauchzehe halbieren.
–> Beide Zutaten lassen sich halbiert leichter schälen!

Zwiebel würfeln
Die geschälte und halbierte Zwiebel oder Schalotte in feine Würfel schneiden.
-> Verwende ein scharfes Messer.

Knoblauch vorbereiten
Knoblauch in feine Würfe schneiden.
–> Knoblauch bitte nicht pressen.
Gepresster Knoblauch neigt zu bitterem Geschmack.

Zwiebelwürfel anschwitzen
Die Knoblauch- und Zwiebelwürfel in einem großen Topf oder in einer hohen Pfanne mit der Butter wenige Minuten glasig schwitzen.

Spinat zubereiten
Den gewaschenen und abgetropften Blattspinat dazu geben.

Spinat dünsten
Das Blattgemüse mit Deckel bei hoher Hitze für 2-3 Minuten garen
–> Die Blätter fallen zusammen.
Spinat mit Sahne

Speisestärke vorbereiten
Du kannst das Gemüse nun optional mit Sahne zubereiten.
–> Rühre dafür etwas Speisestärke in kaltem Wasser an.

Spinat binden
Gib die Speisestärke mit der Sahne zum Spinat.
–> Das Gemüse einmal kräftig aufkochen lassen und die gewünschte Bindung erzeugen.
–> Spinatzubereitung mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Wichtig:
Zum Erhalt der Farbe neben dem Herd ohne Deckel bis zum Anrichten stehen lassen.

Spinatblätter oder Rahmspinat
Optional könntest Du die Spinatblätter nun mit dem Stabmixer zu Rahmspinat weiter verarbeiten.
–> Ich erwähne das nur der Vollständigkeit halber 🙂
Spinat ohne Sahne

Anrichten
Ohne Sahne zubereitetes Spinatgemüse mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken.
–> Optional mit Olivenöl und Zitronensaft
Oder
–> Mit etwas Butter oder Ghee
abschmecken und anrichten.
Wünsche Dir einen Guten Appetit!
Video
Kategorie
Land & Region
Keyword
2. Kalorien und Nährwerte
3. Blattspinat frisch zubereiten, die Kochprofi Tipps…
Damit Dir die Zubereitung einfach gelingt, habe ich eine kleine Zusammenfassung gemacht.
Das bringt Dein Mindset schon mal in Richtung grüne Blätter und ist eine gute Vorbereitungshilfe:
- Kaufe frischen Blattspinat, die frischen kraftvollen Blätter schmecken besser als in der Sonne getrocknete.
- Die Blätter bitte immer mehrmals in kaltem Wasser waschen, damit Sand und Schmutz nicht im Essen landen.
- Welke und gelbe Blätter entfernen.
- Die Stengel kannst Du an den Blättern belassen (hoher Ballaststoffanteil),
- Alternativ die Stengel abziehen (Gourmet- und Sternekoch-Variante mit weniger Ballaststoffe).
- Du benötigst eine gelbe Zwiebel oder Schalotten und etwas Knoblauch.
- Butter oder Ghee und Bio Sahne nicht vergessen.
Zum Abschmecken haben sich Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer bewährt. Du kannst Blattspinat generell mit oder ohne Sahne zubereiten.
Info: Der verpackte Beutel-Blattspinat wird vor dem Verpacken zur Optimierung der Haltbarkeit häufig in Chlorwasser gewaschen. Daher zu Hause unbedingt nochmal in kaltem Wasser waschen!
Tipp von Koch Thomas Sixt


4. Weitere passende Rezepte mit Spinat
5. Weitere Beilagenrezepte Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Danke Jona, das ist eine schöne Bestätigung. Vielen Dank! Gruß Thomas
-
-
Hallo Thomas , Das erste Mal Blattspinat selber gekocht . Nicht püriert , dazu Lachs und Kartoffeln aus dem Dampfgarer. Superlecker Gruß René
-
Hallo Rene!
Danke für Deine köstliche Rückmeldung. Das freut mich.
Kochst Du viel im Dampfgarer?
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hi Thomas,
habe Dein Spinatrezept mehrfach nachgekocht und der Beilagenspinat schmeckt uns ganz, ganz fein.
Danke und liebe Grüße
-
Danke Mila! Frischen Spinat immer gründlich waschen, nicht vergessen 🙂 Liebe Grüße Thomas
-
-
Moin Moin, Dein Rezept ist sehr gut, werde mir gleich frischen Spinat kaufen, dann geht es los. Ich lebe auf Phuket in Thailand – vorher im Norden von Deutschland Cuxhaven. Hier gibt es jede Menge frischen Spinat 🙂 Danke!
-
Servus Heinz!
das klingt nach einem Plan! Sehr gut 🙂 Lass es Dir schmecken. Gruß Thomas
-
-
Moin Thomas,
habe Deinen Spinat schon mehrfach gekocht und zu Steak und Fisch als Beilage serviert. Dein Rezept ist großartig und gelingt sicher. Klare 100% Weiterempfehlung und 5 Sterne!
-
Hallo Finja,
Danke für die schöne Rückmeldung. Da freue ich mich besonders weil ich Spinat auch sehr gerne esse.
Hattest Du schon Lachs mit Spinat probiert? Sehr köstlich und wird Dir sicher gefallen!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Wir haben heute Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei gemacht und es mit frischem Spinat und deinem Rezept versucht. Es war wirklich der Hammer! Das Gericht hat noch nie so gut geschmeckt! Wir haben direkt auch mal frisch Muskatnuss gerieben. So lecker!
-
Hallo Susann,
Danke für Deine herrliche Rückmeldung und das Kompliment. Freue mich sehr!
Wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen 🙂
Gruß Thomas
-
-
Hallo Thomas,
zum ersten mal frischen Spinat zubereitet. Absolut Spitze. Rezept liegt jetzt unter meinen Favoriten. Vielen Dank, für das leckere Rezept.
Liebe Grüße Kerstine-
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deine leckere Rückmeldung. Freut mich! Weiterhin gutes Gelingen 🙂
Gruß Thomas
-
-
Super Anleitung, Video ebenso … Merci
-
Hallo Adriana, freue mich gerade über Deinen Kommentar 🙂 Dankeschön! LG Thomas
-
-
Hallo,wußtest du, daß Spinat neben den angeführten Inhaltsstoffen auch Oxalsäure beinhaltet? Ein absolutes Highlight bei Gicht. Nichts für ungut, aber auch negative Seiten sollten Erwähnung finden.
Viele Grüße
Andreas Rücker-
Hallo Andreas,
Danke für Deinen Hinweis, wer Gicht hat wird es wissen, trotzdem finde ich die Anregung gut und werde wohl bei Gelegenheit eine Purintabelle ergänzen.
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas, vielen Dank für das leckere Rezept. Hatte Spinat noch nie frisch gemacht. Ich bin begeistert und werde nie wieder Tiefgefroren kaufen, dank ihres leckeren Rezeptes. Wünsche ihnen einen schönen 4.Advent….liebe Grüße Christine
-
Hallo Christine, vielen Dank für Deine wunderbare Nachricht, freut mich sehr! Lass es Dir schmecken… Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Herr Sixt, ganz wunderbare Rezepte zeigen Sie hier auf ihrer Seite. Den Spinat habe ich nachgekocht und der hat köstlich geschmeckt. Vielen Dank für die Anleitung. Beste Grüße Sonja
-
Hallo Sonja, komme gerade vom Garnelen flambieren und hab mich sehr über das positive kulinarische Feedback gefreut. Vielen Dank, schicke beste Grüße Thomas Sixt
-
-
Mit diesem Rezept der leckerste Spinat, den wir jemals gekocht und gegessen haben! 1000 Dank für die Weitergabe Ihres tollen Wissens!
-
Hallo Thomas! vielen Dank, freut mich, fleissig weiter kochen bitte… LG Thomas Sixt
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hab es vegan zubereitet, trotz dessen geschmacklich erste Sahne (: Vielen Dank dafür!