Backrezepte

Backen einfach erklärt, darum geht es auf dieser Seite.
Entdecke traditionelle und moderne Backrezepte.
Den Kuchen des Jahres findest Du am Ende dieser Seite!
Weitere Inspiration:
–> Die Kuchen Backen Kategorie mit Ideen für den Sonntagskuchen
–> Die Cupcakes backen Kategorie für süße, kleine Kuchen
Deine Fragen rund ums Backen kannst Du mir über die Kommentarfunktion hinterlassen.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Backen erklärt
Backen ist ein Garverfahren, fachlich unterscheiden wir zwei Arten:
–> Das Backen im Ofen (frz. cuire au four)
und
–> Das Backen im Fett, bezeichnet als frittieren.
Das Wort backen beschreibt in der Regel das Garen von Backwaren im Ofen bei Temperaturen von 180 bis 250 °C.
Dabei verwandeln wir rohen Teig in köstliches Brot, Brötchen, Gebäck und Kuchen.
Häufig wollen wir eine knusprige Kruste erhalten, hier finden wir die Parallele zum Frittieren.
Die Hitze beim Backprozess im Ofen dehnt die im Teig enthaltene Gase aus. Das Gebäck gewinnt an Volumen, durch die Hitze wird der Teig dann fest und wir erhalten die typische Struktur.
Das Wort Backen wird im Kontext der Speisezubereitung regional flexibel verwendet.
So backen wir unter anderem Pfannkuchen in der Pfanne, nicht im Ofen oder in der Fritteuse.
Waffelteig wird im Waffeleisen gebacken, also nicht frittiert und ebenso wenig im Ofen gebacken.
Modern wird in der Heißluftfritteuse gebacken, dabei wird das Frittieren und Ofenbacken geschickt kombiniert.
“Das große Backen” und “Promi backen” sind Titel von modernen, als Backwettbewerbe gestaltete Backsendungen im Fernsehen.
Beliebte, einfache Backrezepte
Darunter verstehen wir Rezepte mit wenig Fehlerpotential.
Außerdem darf das Backen schnell gehen.
Wir backen dann einen Marmorkuchen oder köstliche Brownies, die aus einem einfachen Teig bestehen.
Besonders beliebt ist der einfache T für Rührkuchen, er lässt sich nach Saison für einfachen Apfelkuchen, schnellen Aprikosenkuchen, für feinen Rhabarber Kuchen oder klassischen Pflaumenkuchen verwenden.
Rührteig besteht aus wenigen Zutaten und ist in kurzer Zeit zubereitet.
Coole Backrezepte
Mürbeteig und Filoteig, Blätterteig und Strudelteig wird heute im Supermarkt in ausgezeichneter Qualität angeboten.
In den sozialen Medien finden wir fast täglich Videos, die schnelles Backwerk zubereiten beim Formen, Falten und Füllen zeigen.
Der selbst gemachte Apfelstrudel lässt sich mit einem gekauften Strudelteig oder Blätterteig in weniger als einer halben Stunde Vorbereitungszeit in den Ofen bringen.
Mürbeteig und Blätterteig sind eine gute Basis für Kirschtarte und Schokotarte.
Backrezepte für Kinder
Kuchen backen können wir ganz einfach vermitteln.
Tassenweise Zutaten abmessen, schnell wird daraus ein einfacher Kinderkuchen:
Erstmals wurde der Cupcake in Amelia Simmons Kochbuch „American Cookery“ von 1796 erwähnt.
Die Tasse mit 235 ml bzw. 285 ml Fassungsvermögen dient dabei als einfache Maßeinheit.
Cupcake Grundrezept:
Eine Tasse Butter, zwei Tassen Zucker, drei Tassen Mehl und vier Eier ergibt einen einfachen Kuchenteig.
Schon damals wurde der Kuchen in einer großen Form oder in Tassen als Cupcakes gebacken.
Hier im Food-Blog ist die einfach Backen Kategorie, mit vielen Ideen, eine gute Inspiration für Deinen schnellen Sonntagskuchen.
Chefkoch Backrezepte
Als angehender Koch verbringt man in der Lehrzeit einen längeren Zeitraum in der Patisserie.
Der Chef Pâtissier ist in der Küche für die Zubereitung von Backwaren, Kuchen, Torten, Gebäck und Desserts verantwortlich.
In meinem Lehrbetrieb gab es jede Woche einen besonderen Kuchen, gebacken als süßer Abschluss, im Restaurant vorgelegt und serviert, direkt aus der flachen Kuchenform.
Zur Weihnachtszeit mussten wir alle Überstunden machen, um Hunderte Gastgeschenk, je ein Päckchen mit Weihnachtsplätzchen, vorzubereiten.
Die Backrezepte auf dieser Seite backe ich in der Versuchsküche mehrfach.
Jede Anleitung wird vor dem Veröffentlichen geprüft.
Für Dich soll das Backen zu Hause so einfach sein, wie kochen.
Fragen zu Backrezepte
Über die Kommentarfunktion am Ende der Backanleitungen kannst Du mir Deine Fragen schicken.
Natürlich freue ich mich über generellen Austausch, schließlich kann jede persönliche Erfahrung das Backerlebnis für andere optimieren.
Schreib mir gerne eine Nachricht, ich freue mich auf einen guten Austausch.
Kuchen des Jahres

Backrezepte ❤ und Kuchen des Jahres!
Einfacher Kuchen des Jahres, schnelles Backrezept: Zutaten: 2 EL Ghee 3 EL Zucker 1 Packung Vanillezucker 1 Stück Ei 4 EL Mehl 1/2 TL Backpulver 3 EL Joghurt Abrieb einer halben Zitrone
1. Ghee, Zucker und Vanillezucker verrühren, das Ei zugeben und aufrühren. 2. Das Mehl und Backpulver dazu sieben und verrühren. 3. Joghurt und fein geraspelten Abrieb der Zitronenschale dazu geben und verrühren. 4. Den Teig eine gebutterte Tasse oder Mini-Form einfüllen und bei 200° C für 16 Minuten backen. 5. Stäbchen Probe machen, erkalten lassen und servieren! 6. Guten Appetit!