Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Cocktails

Auf der Suche nach spannenden Cocktails und passendem Fingerfood?

Hier kannst Du ausgewählte Ideen für Cocktails wie meinen ➽ Rum Sour mit Limette am Ende dieser Seite und zu jedem Cocktail die perfekte Speisen-Kombination finden.

Noch mehr Ideen:

Cocktails selber machenCocktails DekorationBarzubehör InfoGetränke Rezepte

Finde beste Cocktails für deinen Anlass!



Tipps für Cocktails zubereiten

Finde weiterführende Artikel zum Thema Mixgetränke und Cocktails zubereiten:

Fingerfood für Cocktails

Finde ausgewählte Fingerfood-Ideen passend zu Deinem Cocktail und nachfolgend eine Auswahl:

Rum Sour mit Limette

Cocktails Rezepte 🍹✨und passende Fingerfood-Rezeptideen

Cocktails Rezepte

Rum Sour mit Limette
Zutaten (für 1 Glas):
60 ml brauner Rum
30 ml frisch gepresster Limettensaft
20 ml Zuckersirup (oder nach Geschmack)
Eiswürfel
Limettenscheibe oder -zeste zur Dekoration

Zubereitung:
Shaken:
Gib den Rum, Limettensaft und Zuckersirup zusammen mit Eiswürfeln in einen Cocktail-Shaker. Schüttle kräftig, bis der Drink gut gekühlt ist.
Servieren:
Fülle den Drink durch ein Sieb in ein Tumbler-Glas mit frischen Eiswürfeln.
Dekorieren:
Garniere den Drink mit einer Limettenscheibe oder einer Limettenzeste.

Mein Tipp: Dieses Rezept kombiniert die Frische der Limette mit der Süße des Zuckersirups und der Tiefe des Rums zu einem wunderbar ausbalancierten Drink. Perfekt für einen entspannten Abend! 😊

Food & Drink Blog

Im Food & Drink Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform und spannende Food-Stories entdecken:

Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.

Drei Backversuche für Rhabarbertarte aus der Zeitschrift – vom Mürbeteig bis zum perfekten Ergebnis

Drei Backversuche für Rhabarbertarte

Drei Backversuche für Rhabarbertarte: Ein Rezept aus der Zeitschrift, zwei Mal Frust, einmal Erfolg – wie wir mit Erfahrung und Humor zur perfekten Tarte kamen.
Mehr
Drei geköpfte Schokoladenosterhasen auf weißem Untergrund, Erdbeersoße als Blutspritzer, ein barockes Rosenkranz-Kreuz liegt daneben.

Ostern ohne Sitzhase und Tipps für deinen Familien Osterbrunch

Ostern ohne Sitzhase? Na klar! In meinem neuen Beitrag zeige ich dir, wie du ein genussvolles Osterbrunch-Menü auf die Beine stellst – mit Eierspeisen, Bärlauchsuppe, Spargel, kreativen Fingerfood-Ideen und frisch gebackenem Hefezopf. Keine rosa Alufolie, kein Kakaomasse-Imitat – dafür echte Zutaten, ehrliche Aromen und ganz viel Genuss für deine Familie.
Mehr