Zwetschgen Crumble, schnelle Nachspeise zubereiten

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Für heute habe ich Dir meinen Rezept Zwetschgen Crumble als Dessert und Nachtisch vorbereitet. Der Sommer ist blau, so sagt man, weil die herrlichen Früchte in den Monaten Juli, August und September, spätere Sorten auch bis Oktober am Markt erhältlich sind.
Die Vorbereitungszeit für diese einfache Süßspeise liegt bei weniger als 30 Minuten. Du kannst diesen Nachtisch gut vorbereiten, wenn Gäste kommen.
Lass Dich nun zum Backen verführen und genieße die Bilder und Tipps bevor Du Dich in die Küche begibst. Wünsche Dir gutes Gelingen, schick mir gerne eine Nachricht, ich freue mich!
Inhalt
1. Streusel für Zwetschgen Crumble zubereiten
Für diesen einfachen „Kuchen“ brauchst Du nur die Früchte und frisch zubereitete Streusel. Die Streusel bereitest Du aus Butter, Mehl, Zucker und Vanillezucker zu.
Beim Mehl kannst Du entweder Weizenmehl oder glutenfreie Varianten wie Mischmehle oder Buchweizenmehl ausprobieren. Besonders letzteres möchte ich Dir empfehlen! Buchweizenmehl schmeckt unglaublich lecker und passt zum Geschmack der Zwetschen ausgezeichnet.
Siebe das Mehl vor der Zubereitung, das macht die Streusel besser!
Backtipp von Koch Thomas Sixt
Beim Zucker kommt für mich nur Vollrohrzucker in Frage. Ich mag den Geschmack und verwende diesen wo ich kann anstelle von weißem Industriezucker.

Neben Ursalz oder Himalaya-Salz gehört der braune Vollrohrzucker zu den Grundzutaten in meiner Küche!
Zutaten Tipp für Deine Küche von Koch Thomas Sixt
Du kannst deine Streusel mit kalter oder warmer Butter zubereiten, entsprechend verändert sich die Konsistenz.

Weiche Butter ergibt feine, harte Butter ergibt grobe Streusel
Backtipp von Koch Thomas Sixt
2. Früchte für Zwetschgen Crumble vorbereiten
Achte beim Einkaufen auf die Qualität! Reife Zwetschen faulen relativ schnell und es lohnt sich im Geschäft genau hinzuschauen.

Die Zwetschen waschen und dann trocken reiben, danach in Spalten schneiden. Die Bilder geben Dir einen Eindruck.



3. Backblech oder Förmchen, Mini oder Maxi-Crumble
Dieser Nachtisch ist wirklich genial! Du kannst Streusel und Früchte in kleine, gebutterte Förmchen legen oder ein ganzes Backblech zubereiten.
Ich bin eher der Förmchen-Typ und bringe das Dessert gerne direkt portionsweise auf den Tisch.



Förmchen Vorteil: Vom Backofen geht es direkt auf den Tisch. Wenn Besuch kommt ist das sehr sehr praktisch!
Backtipp von Koch Thomas Sixt
4. Rezept Zwetschgen Crumble
Zwetschgen Crumble
Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Zwetschgen Crumble einfach zubereiten. Dieser Nachtisch wird Dich begeistern und Dir wirkliche Freude bereiten. Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos!

Gericht
Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
15 Min.
Arbeitszeit
25 Min.
Zutaten
250 | g | Zwetschgen |
Streusel |
||
70 | g | Butter kalt |
70 | g | brauner Rohrzucker (zu Puderzucker gemahlen) |
140 | g | Mehl |
1 | Päckchen | Vanillezucker |
Sonstiges |
||
etwas | Minze (als Dekoration) |
Anleitungen
Zwetschgen vorbereiten

Zwetschgen aussuchen
Die Zwetschgen beim Einkaufen gut auswählen und auf die Qualität achten.

Zwetschgen waschen
Die Zwetschen waschen und danach trocken legen.

Zwetschgen aufschneiden
Die Früchte mittig halbieren und um den Stein herum schneiden.

Zwetschgen entkernen
Die Kerne aus den halbierten Früchten entfernen.

Zwetschgenspalten schneiden
Die Zwetschenhälften in dünne Spalten schneiden und bereit stellen.
Streusel zubereiten

Butterstreussel vorbereiten
Die kalte Butter klein schneiden, mit dem Zucker rasch vermischen, dann das gesiebte Mehl flink einarbeiten. Die Streusel für 10 Minuten kalt stellen. Den Backofen bei 210°C Heißluft vorheizen.
Crumble zubereiten

Zwetschgen einfüllen
Die Zwetschgenspalten in die Förmchen einlegen oder auf ein großes Backblech verteilen. Ebenso kannst Du eine Kuchenform verwenden.

Butterstreussel einfüllen
Streusel nach Geschmack auf die Früchte legen. Du kannst ein wenig Streusel unter die Früchte heben.

Crumble backen
Zwetschencrumble ca. 20-25 Minuten bei 200°C backen und leicht gebräunt lauwarm servieren.
Video
5. Kalorien und Nährwerte in der Übersicht
6. Weitere passende Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hi Pamela,
Danke für Deine Kochfrage, Puderzucker funktioniert auch, ich mag halt den braunen Rohrzucker sehr gerne.
Bitte einfach ausprobieren… der braune Zucker ist malzig im Geschmack und für mein Gefühl natürlicher.
Freue mich auf weiteren Austausch! Liebe Grüße Thomas
-
-
Super Idee dieser Crumble, danke für die Anleitung! Liebe Grüße Maximilian
-
Hallo Maxi, Danke für Deinen Kommentar, ich mag diese einfache Bäckerei sehr gerne… 🙂 Gutes Gelingen wünscht Dir der Thomas
-
Schreibe einen Kommentar
Hallo Thomas,
ich frage mich, ob ich anstelle von dem braunen Zucker auch direkt normalen Puderzucker nutzen kann? 🙂 Ich habe es jetzt so gemacht und fand es auch super lecker! Aber machst du das eher wegen des Geschmacks (dann würde ich dabei bleiben) oder für das Gesunde (dann würde ich eher tauschen und mir das Leben ein ganz bisschen leichter machen :-D)
Ich freu mich über eine Antwort vom Kochprofi 😉 Bis dahin alles Liebe!