Pasta Rezepte

Ausgewählte Pasta Rezepte Ideen findest Du auf dieser Seite.
Das sind traditionelle, moderne und internationale Kochrezepte für Nudelgerichte.
Weitere, passende Inspiration:
–> Mein Pasta Lieblingsrezept findest Du am Ende dieser Seite
–> Spaghetti Rezepte für geling sicher kochen…
–> Alle Rezepte mit Bild und Schritt für Schritt Anleitung
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Pasta Rezepte für eine glückliche Welt
Alle lieben Pasta, alle essen Pasta und das nicht erst seit gestern.
Die Annahme, alles Gute was man mit Pasta machen kann sei bereits entdeckt worden kann leider oder auch Gott sei Dank nicht bestätigt werden.
Mehl, Wasser und ab und zu ein Ei, gerade weil die Zubereitung so einfach erscheint, beflügelt dieses Nahrungsmittel wie kein anderes den Ergeiz von Köchinnen und Köchen.
Keine Zutat in der Küche ist so artenreich vertreten wie die Nudel:
Verschiedenste Formen, darunter gedreht, gewellt, gerollt dazu gefüllt und gefärbt – aus verschiedensten Mehlsorten bereitet und nicht nur auf italienisch.
Neben Spaghetti, Canneloni, Penne und Tagliatelle muss ich hier die heimischen Spätzle erwähnen.
Pasta Kochrezepte gibt es in einer unglaublichen Vielfalt:
Zu den beliebtesten Pasta Gerichten zählen:
Keinesfalls vergessen dürfen wir Nudeln mit Pesto, die uns im Sommer mit frischem Basilikum begleiten.
In Deutschland lieben wir außerdem einfache Schinkennudeln die wir in neuer Zeit auch als vegetarische Schinkennudeln in unseren Ernährungsplan integrieren.
Denken wir auch noch an Reisnudeln, frittierte Nudeln und gedämpfte Eiernudeln.
Hier ruft uns Asien mit vielerlei Nudelgenüssen.
War hier nicht der Anfang der Nudelgeschichte?
Die Nudel wird in China insbesondere je nach Region unterschiedlich zubereitet:
–> Szechuan Nudeln aus der Provinz Sichuan neigen zu würzig und scharf,
–> Kantonesische Nudel sind aromatisch und raffiniert
Regional schmecken Nudelgerichte immer anders.
Das gilt für Europa und für andere Kontinente.
In Thailand wurde aus einer Reiskrise ein Nudelfest.
“Nudeln sollen Euer Mittagessen sein -“ Englisch „Noodle is Your Lunch“.
So wurde in Thailand Pad Thai zum Nationalgericht erklärt.
Pasta Rezepte Geschichte
Ein kleines Häufchen Mehl, Wasser und vielleicht ein Ei – dieses Urrezepte ist wie Brot und Brei seit mindestens 3000 Jahren chinesisch verzeichnet bekannt.
Gewalkt und geknetet von Etruskern, Griechen, Römern hat die Pasta in Form von Spaghetti und Makkaroni Ihren Siegeszug durch hilfreiches Zutun von Neapolitanern, Genuesern und Bolognesern überschritten.
Die Pasta ist nahrhaft, einfach herzustellen, lange haltbar, billig weiters in der Neuzeit durch Miracoli, Barilla und De Cecco in riesigen Mengen industriell hergestellt und damit überall verfügbar.
„Wie schmecken gute Nudeln?“ Diese Frage ist genauso leicht zu beantworten, wie die Frage nach „wie schmeckt gutes Brot?“
Die Pasta sollte fein und unaufdringlich an die enthaltenen Zutaten erinnern, also der Getreidegeschmack, aus dem sie gemacht sind, sollte leicht und ursprünglich wider-gegeben werden.
Pasta und Nudeln richtig kochen
Das wichtigste bei der Pasta überhaupt ist der richtige und zeitlich genauestens einzuhaltende Kochvorgang.
Je 100g Pasta verwendet man einen Liter Wasser, welches nach dem Aufkochen mit mindestens einem Teelöffel Salz und 2 Esslöffel Olivenöl „abgeschmeckt“ wird.
Die Zugabe von Öl im Nudel-Kochwasser wird immer wieder diskutiert.
Hier darf jeder seine eigenen Philosophie finden und die Nudeln nach eigenem Geschmack kochen.
“Pasta Kochwasser darf fast wie Meerwasser schmecken”, darin sind sich heute die Profiköche einig.
Pasta wird „al dente“ gekocht, so kann das kulinarische Glück seinen Lauf nehmen.
Die Konsistenz der Nudel sollte geschmeidig sein, wie der frische Teig.
Zusammengeklebte Pasta die sich glitschig um den Gaumen hängt ist der Alptraum eines jeden Pasta Enthusiasten.
Der Pasta Geschmackstest:
Gute Pasta schmeckt ohne Sauce! – Probiere einmal einen Teller perfekt al dente gekochte Nudeln mit einem Hauch schwarzen Pfeffer und etwas frischem Olivenöl.
Hat die Nudel diesen Geschmackstest bestanden, so darf diese auch höhere Weihen mit Pesto und Bolognese erfahren.
Authentische Pasta Rezepte kochen
Wer den echten Eigengeschmack der regional unterschiedlich hergestellten italienischen Nudeln erfahren möchte, der kann sich bei verschiedenen Weinimporteuren von italienischen Wein umsehen.
Diese Händler bieten sehr oft Pasta von kleinen, regionalen Herstellern zum Verkauf an.
Hier kannst Du noch regionale Eigenheiten erkennen und über die Unterschiede zwischen Emilia- und Neapelnudel kulinarisch diskutieren.
Pasta ist und bleibt die Verwandlung des massigen in das Leichte.
Die Multikultipastagesellschaft abgeleitet von einem Teigklumpen verwandelt sich durch fleißiges Zutun in allerhand Bänder, Röhrchen, Spiralen und Wellen.
Pasta kann als Symbol der Zivilisierung der Natur angesehen werden.
Doch gleiten wir nicht ab in das Philosophische, der Hunger ist zu spüren und Gott sei Dank kann keine Köchin und kein Koch dem Versuch widerstehen, einen weiteren Pasta Stern im Feinschmecker-Kosmos erleuchten zu lassen.
Kochfragen zu Pasta Rezepte
Deine Kochfragen rund um das Kochen der Nudeln kannst Du mir beim einzelnen Rezept über die Kommentarfunktion hinterlassen bzw. übersenden.
Eine gut beantwortete Frage hilft beim Kochen!
In diesem Sinne wünsche ich Dir gutes Gelingen!
Pasta Lieblingsrezept

Pasta Rezepte ❤ und Lieblingsrezept von Koch Thomas Sixt
2 Stück Kaninchenkeulen, Thymian, Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer, Chili, 1 EL Olivenöl, 250 ml Weißwein, 250 ml Kalbsfond, 50 g Butter, etwas Zucker, 300 g Tagliatelle, 50 g Parmesan, etwas Basilikum
1. Kaninchenkeulen waschen, trocken legen, mit Thymian, Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und Chili würzen und mit Olivenöl anbraten. 2. Mit Weißwein und Kalbsfond ablöschen, mit Butter und Zucker sanft abschmecken. 3. Kaninchenkeulen weich schoren, entnehmen, Soße auf die Hälfte einkochen. 4. Fleisch auslösen und in Stücken in die Soße legen, abschmecken. 5. Pasta in Salzwasser al dente kochen, abschütten und anrichten. 6. Das Ragout dazu geben, mit Parmesan , Basilikum und Chili dekoriert servieren.