Trüffelnudeln

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein Trüffelnudeln Rezept findest Du In diesem Artikel.
Das Rezept ist eine Hommage, eine wunderbare Erinnerung an meine Zeit im Sterne-Restaurant Tantris.
Die Nudeln in cremiger Trüffelsauce wurden mit Hummer serviert.
Meine einfache Variante gelingt mit Garnelen ganz einfach.
Folge hier der ausführlichen Schritt für Schritt Anleitung und genieße ein wunderbares Gericht.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Inhalt
1. Rezept Trüffelnudeln
Du bekommst fast alle Zutaten für Trüffelnudeln im Supermarkt.
Einzig der Kerbel und der weiße Trüffel ist selten zu bekommen 🙂
Du kannst kleine Zweige Petersilie anstelle von Kerbel verwenden.
Die teure weiße Trüffel ersetze ich durch hochwertiges Trüffelöl.
Bitte nicht vergessen:
Über die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite kannst mir freundlichen Küchentratsch oder Deine Kochfragen schicken.
Ich freue mich über eine Nachricht aus deiner Küche!
Trüffelnudeln
Zubereitet, verfeinert, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für Pasta mit Trüffel-Sahnesauce

Arbeitszeit
30 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
Zutaten
400 | ml | Fischfond (Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe) |
125 | ml | Sahne |
30 | ml | trockener Weißwein (oder Noilly Prat) |
2 | TL | Speisestärke |
2 | Prisen | Ursalz |
4 | Prisen | Pfeffer schwarz |
1 | Prise | brauner Rohrohrzucker |
etwas | Muskatnuss | |
etwas | Cayennepfeffer | |
200 | g | Pasta (Pappardelle) |
4 | EL | weißes Trüffelöl |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
150 | g | Garnelen (Siehe Rezept Flusskrebse) |
50 | g | Butter |
etwas | Kerbel | |
etwas | Trüffel (Optional: Weiße Alba Trüffel ) |
Anleitungen

Soße zubereiten
Den kalten Fond in einen hohen Topf geben.

Sahne ergänzen
Den kalten Fond mit kalter Sahne und Weißwein bzw. Noilly Prat ergänzen

Würzen
Die Kalte Sahne Sauce mit Speisestärke ergänzen.
Die Soße mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat und Cayennepfeffer würzen.

Soße kochen
Die Sahnesauce mit dem Schneebesen rührend aufkochen und die Bindung abwarten.
Die Soße nochmals abschmecken und bei reduzierter Hitze 10 Minuten ziehen lassen.

Garnelen vorbereiten
Die Garnelen in kaltem Wasser auftauen und auf einem Sieb abtropfen lassen.

Pasta kochen
Die Pasta in reichlich Salzwasser gut bissfest kochen.

Garnelen braten
Die trocken gelegten Garnelen in einer Pfanne anbraten.

Garnelen fertig
Die Garnelen wenden und fertig braten.
Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und mit wenig Butter neben der Hitzequelle glasieren.

Trüffelöl ergänzen
Die Soße aufkochen, das Trüffelöl und einen Teil der kalten Butter zugeben.

Soße mixen
Die weiße Trüffelsoße mit dem Stabmixer schaumig aufmixen.

Pasta prüfen
Die gekochten Nudeln prüfen.

Pasta abschütten
Die bissfest gegarten breite Bandnudeln in ein Sieb abgießen und schnell trocken schütteln.

Nudeln schwenken
Die Nudeln in einem Topf mit etwas Trüffel-Creme-Sauce schwenken.

Anrichten
Die Nudeln mit einer Fleischgabel aufdrehen und auf gewärmte Teller mittig anrichten.

Schaum mixen
Die restliche kalte Butter zum aufmontieren der Trüffel-Sahne-Sauce verwenden und reichlich Schaum erzeugen.

Garnelen ergänzen
Die heißen Garnelen auf den Trüffelnudeln anrichten.
Die schaumige Soße auf der angerichteten Pasta verteilen.
Kerbel als Dekoration ergänzen.

Servieren
Die Trüffelpasta flink servieren und optional mit weißem Alba Trüffel ergänzen.
Guten Appetit!
Video
Gericht
Land & Region
2. Kalorien und Nährwerte
Die berechneten Trüffelnudeln Kalorien für zwei Portionen findest du in der nachfolgenden Tabelle:
3. FAQ Trüffelnudeln
Die häufigsten Fragen rund um die cremigen Trüffel-Nudeln findest Du nachfolgend zusammen gefasst:
Welche Soße zu Trüffel Pasta?
Du kannst Trüffelnudeln mit Nussbutter und frisch gehobelten weißen Trüffeln zubereiten.
Alternativ empfehle ich Dir als Koch eine cremige Trüffelsauce, die ich im Rezept beschreibe.
Wie gelingt eine cremige Trüffelsauce?
Verwende als Basis eine kräftige Gemüsebrühe, Hühnerbrühe oder einen Fischfond.
Ergänze die Brühe mit Noilly Prat, trockenem Weißwein oder Champagner.
Die Brühe aufkochen und Sahne zugeben. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat und Cayennepfeffer.
Die Soßenbasis mit Stärke binden und mit Trüffelöl verfeinern.
Die gekochte Pasta mit in einem Teil der Sauce vermischen und auf heiße Teller anrichten.
Die restliche Trüffelsoße aufmixen und zu den Nudeln nappieren.
Mit Kerbel und soweit vorhanden, mit frisch und dünn gehobelten Trüffelscheiben dekoriert schnell servieren.
Wie mache ich Schuhbeck Trüffel Spaghetti?
Alfons Schuhbeck beschreibt in seinem Kochbuch „Meine Klassiker“ ein „Getrüffeltes Nudelgangerl“ aus dem Parmesanlaib.
Ich beschreibe hier eine einfache Variante der Zubereitung ohne Parmesanlaib, Ingwer und Knoblauch.
Fein in Würfel geschnittene Zucchini und halbierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und Zucker marinieren und im Backofen bei 180°C 15 Minuten garen.
Nudeln Nudeln kochen und etwa 100 ml vom Nudelwasser in einen extra Topf geben.
Das beiseite gestellt Nudelwasser mit Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken und mit etwas Butter verrühren.
Das Nudelwasser mit dem Wasser der eingelegten schwarzen Trüffel verfeinern, mit etwas fein geriebenem Parmesan ergänzen.
Nudeln abgießen, mit dem vorbereiteten Nudelwasser verrühren und anrichten.
Das Gemüse aus dem Backofen zu den Nudeln setzen und mit Parmesan und schwarzen Trüffelscheiben dekoriert servieren.
Wie macht ein Chefkoch schnelle Trüffel Spaghetti?
Die Nudeln kochen und etwas Nudelwasser abnehmen.
Das Nudelwasser mit Mascarpone erhitzen und mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Cayennepfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die Mascarpone Sauce mit Trüffelöl verfeinern und die Nudeln darin schwenken.
Rasch servieren und genießen!
Warum empfiehlst Du das Binden der Sahne-Trüffelsoße mit Speisestärke?
Die cremige Trüffel-Sahne-Soße benötigt Bindung, damit die Soße an den Nudeln haften bleibt.
Eine zu dünne Soße ohne Bindung haftet nicht an der Pasta.
Wie kann ich den Geschmack von frischem Trüffel ersetzen?
Echter Trüffel lässt sich nur durch Trüffelöl ersetzten. Ich empfehle Dir zur Pasta hochwertiges weißes Trüffelöl aus Frankreich oder Italien.
4. Geschichte zu den Trüffelnudeln
Beschreibung:
Meine ersten richtig guten Trüffelnudeln habe ich 1995 im Tantris in München gegessen.
Ein Teller der prächtigen Nudeln wurde zu viel gekocht und wir konnten das köstliche Gericht probieren.
Aus dem Topf schmeckt eine Soße immer ein wenig anders als auf dem Teller.
Der geübte Koch hat die Gabe, alle Bestandteile eines Gerichts in vollkommener Harmonie auf den Teller zu bringen.
Für mich waren die hausgemachten Tantris-Nudeln bereits eine Legende.
Das Rezept war in keinem Kochbuch zu finden und es bestand aus jeder Menge Eier, Eigelbe, wenig Mehl und einem speziellen Hartweizengrieß.
Bei Heinz Winkler hatte ich dieses Nudelteig-Rezept gemeinsam mit einem anderen Lehrling über viele Tage geknetet, geformt und zu feinen Nudeln veredelt.
Der Sternkoch Heinz Winkler bestand immer auf frische Nudeln.
Die Nudeln durften nur 1-2 Stunden fertig geformt liegen um der Qualität der 3 Sterne-Küche zu entsprechen.
Nudeln, die diesen Zeitpunkt überschritten hatten, wurden für das Personal gekocht.
Das war im übrigen eine Zeit, da gab es im Supermarkt fast nur deutsche Nudelprodukte.
Feine Manufaktur Pasta aus Italien konnten wir zu dieser Zeit nur in ausgewählten Feinkostläden oder direkt in Italien kaufen.
Im Tantris wurden die frischen, breiten Nudeln exakt gekocht und dann in einer cremigen Trüffelsoße geschwenkt.
Die geschmackvoll bereicherten Nudeln wurden mit einer Fleischgabel aufgedreht und auf einem ovalen Teller angerichtet.
Erhitzte Hummerstücke aus der Pfanne und de aufgeschäumte Soße ergänzt und mit Kerbel dekoriert serviert.
Trüffel gab es auf Wunsch bei Tisch. Mit weißen Samthandschuhen wurde der exakt gewogene weiße Trüffel von höchster Qualität in hauchdünnen Scheiben aufgetragen.
Es war ein traumhaftes und vollkommenes Gericht.
Leider fehlt es im Tantris Kochbuch, einen Umstand, den ich sehr schade finde.
Ehrlich gesagt war es mein Lieblingsgericht.
Ich habe es einige Jahre später als Gast nochmal gegessen.
Heute koche ich die Trüffelnudeln wenn mich Freunde besuchen.
Bisher hat noch jeder von diesem Gericht geschwärmt.
Den Hummer tausche ich meistens durch Garnelen aus, die sind leichter zu bekommen.
Ich hoffe Du magst das Gericht ebenso. Schreib mir!


5. Passende Rezept Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Hallo Georg,
mir ging es am Anfang auch so, über meinen ersten Trüffel-Kontakt habe ich bei der Kartoffelsuppe geschrieben.
In der Überschrift 3 – Sternekoch Kartoffelsuppe selber zubereiten – wird es interessant.
Einen Korb mit weißem Trüffel hätte ich mal gerne wieder in der Küche!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Guten Tag Thomas!
Das klingt nach purer Dekadenz, ich liebe es! 😍 Freue mich schon auf die cremige Trüffelsauce.
Danke! Martha
-
Hallo Martha,
da kann ich nur dazu fügen, echten weißen Trüffel!
Liebe Grüße und viel Freude mit der Trüffelpasta 🙂
-
-
Hi Thomas,
Die Trüffelnudeln mit dem Trüffelöl sind sehr gut geworden.
Ich hatte das Gericht schon mal in einer anderen Variante ausprobiert und die Soße war nicht annähernd so gut und geschmeidig wie Deine.
Finde die Zubereitung gleichzeitig faszinierend, weil es wenige Zutaten sind, die schnell beisammen ein tolles Nudelgericht ergeben.
Die Bindung mit Speisestärke ist für mich der Gamechanger.
Die Trüffelsauce wird so cremig fein und schmiegt sich schön zum Kuscheln an die Pasta.
Dein Rezept verdient alle Sterne und daher habe ich Dir jetzt geschrieben.
Danke und Gruß von Bärbel
-
Hallo Bärbel,
vielen herzlichen Dank für Dein duftiges Feedback rund um die schönen Nudeln.
Das freut mich und das ist richtig motivierend.
Danke für die Sterne!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Da hat der Thomas Sixt wieder was feines mit mir gekocht 🙂
Ohne Worte, die Nudeln sind drei Sterne 🙂
-
Merci für die schöne Bestätigung 🙂
-
-
Hi Thomas,
konnte die Nudeln mit der Trüffelsahne heute mittags schnell ausprobieren.
Die schmecken fantastisch lecker, cremig und der Trüffelgeschmack ist einfach umwerfend.
Danke und liebe Grüße Nelli
-
Hallo Nelli 🙂
Merci für deine schöne Bestätigung und das angenehme Feedback.
Freue mich wieder von Dir zu hören!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Servus Thomas,
ein Gedicht für den Gaumen, habe die cremige Trüffelsoße gestern ausprobiert und die ist richt lecker!
Das Zusammenspiel der Gewürze Zucker, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat ist schon spannend.
Ich kannte diese Kombination noch nicht und es kracht wirklich auf der Zunge, im positiven Sinne 🙂
Das Trüffelöl ist natürlich ein starker Geschmack, besonders beim ersten Probieren!
Mein Freund war auch begeistert, er hatte erstmals den Trüffel-Geschmack entdeckt.
Würdest Du auch Lachs zu diesem Gericht kombinieren? Danke und Liebe Grüße Karin
-
Hallo Karin,
Ein herzliches Hurra Und Danke für Deine schöne Rückmeldung!
Lachs und Trüffelnudeln passen gut zusammen 🙂
Mach den Lachs im Ofen, Du kannst Würfel schneiden oder das Lachsfilet nach der Zubereitung in Stücke „reißen“.
Ich finde der sanfte Lachs aus dem Backofen, ohne Brataromen, passt sehr harmonisch zur cremigen Trüffelnudeln-Speise 🙂
Liebe Grüße Thomas
-
Hi Thomas,
herzlichen Dank für das schnelle Feedback und die Antwort!
Ich probiere das mit dem Lachs im Backofen heute aus und bin gespannt.
Danke Dir und liebe Grüße Karin
-
Hallo Karin,
Danke für Dein erneutes Feedback.
Der Lachs aus dem Backofen wird Dir sicher gut schmecken!
Liebe Grüße Thomas
P.S. Die Variante mit Hummer ist natürlich voll Gourmet 🙂
-
-
-
-
Hallo Thomas,
gerade noch schnell gestern ausprobiert.
Dieses Rezept gehört jetzt definitiv zu meinen Favoriten. Das Gericht gelingt einfach, die Soße ist ein klacks in der Zubereitung.
Deine Beschreibungen sind super genau und das ist äußerst hilfreich.
Mir ist die zarte Textur der Nudeln in der Kombination mit der cremigen Trüffel-Soße aufgefallen.
Diese Trüffelpasta ist wirklich der Hammer.
Der reiche Geschmack vom Trüffelöl erzeugt mit Sahne und Nudeln eine unwiderstehliche Kombination.
Dieses Nudelgericht koche ich jetzt öfters.
Habe noch Trüffelöl 🙂
-
Hallo Romana,
irgendwie hat dieses Rezept echt den Punkt getroffen.
So viele tolle Feedbacks in kurzer Zeit, dazu Deine Nachricht, das freut mich sehr.
Scheinbar haben meine klugen Leser/innen bereits Trüffelöl im Haus und können die Nudeln schnell nachkochen.
Vielleicht erstelle ich mal eine Liste „Meine Speisekammer“ – wäre sicher auch eine Hilfe.
Was meinst Du dazu?
Liebe Grüße Thomas
-
-
Vorzüglich!
Ein Hauch von Luxus auf meinem Teller 🙂
Genau so eine kulinarische Umarmung macht mich glücklich!
Danke Dir, Thomas, gleichzeitig ist das Gericht wirklich sehr einfach zum selber Kochen.
Die Daumen hoch und Sterne!
-
Hallo Yve!
XOXO und Danke 🙂
Das freut mich sehr und ich hoffe Du sagst es weiter.
Liebe Grüße Thomas
-
-
Guten Abend Thomas!
Diese Trüffelnudeln haben meinen Gaumen auf eine kulinarische Reise geschickt!
Ein himmlischer Geschmack, den ich definitiv wieder erleben möchte.
Danke Dir für die Anleitung.
-
Hi Sven,
Merci für Dein schönen Zeilen. Lass es Dir schmecken!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hey Thomas!
Deine Trüffelpasta ist pure Magie auf einem Teller!
Ein Hauch von Luxus, der wirklich glücklich macht.
Diese Nudeln koche ich gerne wieder 🙂
Dankeschön Gruß Maria
-
Danke Dir!
Ich freue mich einfach sehr, wenn Dich meine Gerichte inspirieren und die Ideen Freude in Deine Küche und auf den Teller bringen 🙂
Liebe Grüße Thomas
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hallo Thomas,
Danke für die Rezeptur 🙂
Ich war immer etwas eingeschüchtert von Trüffel und Trüffelöl, aber dein Rezept hat dem ein Ende gesetzt.
Die detaillierte Anleitung hat mir sehr geholfen, und die Nudeln waren einfach himmlisch!
Ein Hochgenuss! 🤩
Herzliches Dankeschön und Sterne für Dich!