Spaghetti mit Garnelen Rezept, ein schnelles Gericht der feinen Küche

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Nun möchte ich Dir gerne mein Rezept Spaghetti mit Garnelen vorstellen. Ein schnelles Rezept und ein Fest für alle Sinne. Ich liebe Garnelen… Jetzt ist es raus 😉
Garnelen sind einfach in der Zubereitung, proteinreich und kalorienarm und haben einen feinen Geschmack. In der perfekten Zubereitung sind die Krebstiere auch optisch eine Augenweide.
Ich bin zudem ein Fan von schnellen Zubereitungen. Das ist vor allen Dingen dann interessant, wenn am Abend das Zeitfenster klein und der Hunger groß ist.
Darum möchte ich hier jetzt gar nicht lange ausholen, sondern gehe gleich mit Dir in die Küche und wir machen uns ans Werk… Gutes Gelingen und Guten Appetit!
Inhalt
1. Einkaufsliste mit Tipps für Spaghetti mit Garnelen
Für diese delikate Spaghetti mit Garnelen habe ich mir diese Zutatenkombination ausgedacht:
- Schwarze Nudeln (Spaghetti al Nero di Seppia)
- Garnelen
- Zucchini
- Knoblauch
- Zitrone
- Weißwein
- Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat
- Granatapfel
Hier einige Bilder und Impressionen zur Einstimmung!



Schwarze Spaghetti findest Du beim italienischen Fachhändler, teilweise im Supermarkt.
Einkaufstipp von Koch Thomas Sixt
2. Meine Spaghetti mit Garnelen Zubereitung im Ablauf
Ich habe hier einen tollen Ablauf für Dich aufgeschrieben, damit alles wunderbar zeitlich passt und sich geschmacklich optimal zusammenfügt:
- Ausgelöste Garnelen und trocken gelegte Garnelenschalen bei hoher Hitze mit wenig Öl anbraten.
- Die Garnelen nach etwa 3-4 Minuten aus der Pfanne nehmen und extra bereit legen.
- Den Knoblauch zu den Garnelenschalen (Karkassen) geben und leicht bräunen.
- Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe angießen.
- Die Garnelenfond 15 Minuten leicht köcheln lassen, mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Garnelenschalen entfernen.
- Zucchini in einer Extrapfanne grillen, ich verwende gerne die geriffelte Grillpfanne für ein schönes Zucchinimuster!
- Wasser zum Kochen aufsetzen und nach dem Aufkochen kräftig mit Salz würzen.
- Die Spaghetti im Topf bissfest kochen, abschütten und gut abtropfen lassen.
- Die Pasta im vorbereiteten Sud schwenken.
- Garnelen in der Pfanne kurz erwärmen und heiß zusammen mit den Zucchini zu der Pasta an den Teller geben.
- Mit Granatapfelkernen bestreuen und servieren.
Raffiniertes Kochen wie ein Profi ist nicht schwer. Die Garnelenschalen, auch Karkassen genannt, entwickeln durch das Anrösten ein feines Aroma, welches danach beim Köcheln auf den Fond übergeht!
Zubereitungstipp von Koch Thomas Sixt
Wenn Du die Schritt für Schritt Anleitung die unten folgt benutzt, schaffst Du das Gericht locker aus dem Handgelenk, versprochen!

3. Rezept Spaghetti mit Garnelen
Nun geht es auch schon los: Schritt für Schritt kommen wir in kurzer Zeit zu einem feinem Essen, was sich überzeugend schön auf dem Teller präsentiert.
Viel Freude bei der Zubereitung, gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Spaghetti mit Garnelen
Gourmet Pasta mit großen Garnelen. Eine Anleitung, gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt!
Spaghetti mit Garnelen al Nero di Seppia, ein sensationelles Rezept das sicher gelingt. Alle Tipps zur Zubereitung der Pasta vom Profi.

Kategorie
Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
15 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
Zutaten
Pasta Zubereiten |
||
350 | g | Spaghetti al Nero di Seppia (oder andere Spaghetti) |
2 | Stück | Knoblauchzehen |
30 | ml | Olivenöl |
80 | ml | Weißwein trocken (Ich verwende auch Prosecco) |
80 | ml | Gemüsebrühe |
1/2 | Stück | Zitrone (Ich verwende wenig Saft zum Abstimmen der Säure ) |
1 | Prise | Salz (Ich verwende Himalaya Salz) |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (frisch gerieben) |
25 | g | Butter |
3 | Prisen | brauner Zucker |
Garnelen, Zucchini, Dekoration |
||
1 | EL | Olivenöl |
200 | g | Gambas oder Garnelen |
etwas | Salz | |
etwas | Pfeffer | |
2 | Stück | Zucchini (Ich bevorzuge kleine, schlanke Zucchini) |
einige | Granatapfelkerne | |
1 | Bund | Petersilie |
Anleitungen

Pasta vorbereiten
Einen großen Topf mit Wasser auf den Herd aufstellen und zum Kochen bringen. Die Pasta bereit legen. Salze das Wasser reichlich, Pastawasser darf wie Meerwasser schmecken!

Garnelen schälen
200 g Garnelen von ihrer Schale trennen.

Garnelen putzen
An der Oberseite der Garnele die Garnele fein anschneiden, sofern die Garnele noch nicht angeschnitten ist. Der Darm ist der schwarze Faden, den man deutlich sieht. Den Darm der Garnelen entfernen.

Garnelen braten
Garnelen und Garnelenschalen mit 3 EL Olivenöl in der Pfanne anbraten. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und bereit stellen.

Knoblauch vorbereiten
2 frische Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.

Knoblauch braten
Den Knoblauch zu den Garnelenschalen in die Pfanne legen und in Olivenöl etwas bräunen, so dass leichte Röstaromen entstehen. Dies gibt den Gericht den typischen Geschmack alla Spaghetti Aglio e Olio.

Soße vorbereiten
Weißwein und Gemüsebrühe und Zitronenabrieb und -saft zum Ablöschen hinzu geben.

Muskat würzen
Den Sud auch mit geriebenem Muskatnuss, Cayennepfeffer und Salz würzen.

Garnelenschalen auskochen
Den Garnelenfond ca. 15 Minuten leicht wallend sieden lassen. Der Geschmack der gerösteten Garnelenschalen geht auf den Fond über. Etwas Butter und Zitronensaft zum Fond geben, nach Geschmack mit wenig Zucker fein ausgewogen abschmecken.

Zucchini grillen
1-2 Stück kleine, schlanke Zucchini putzen, halbieren und in schräge Scheiben schneiden. Die Zucchinischeiben in eine Grillpfanne anrösten, so dass ein schönes Röstmuster auf dem Gemüse entsteht.

Garnelen vorbereitet
Zucchini aus der Pfanne nehmen zu den Garnelen beiseite stellen.

Spaghetti kochen
Jetzt erst die Spaghetti in den großen Topf mit dem kochenden Wasser im Ganzen einlegen. Die Pasta sprudelnd bei offenem Kochtopf al dente kochen. Hier nochmal der Hinweis, Du kannst schwarze oder helle Spaghetti verwenden, beide Varianten schmecken großartig.

Spaghetti schwenken
Die Garnelenschalen aus dem Topf nehmen. Die bissfest gekochten, abgeschütteten und trocken geschüttelten Spaghetti in den Ansatz aus Brühe, Knoblauch, Weißwein legen. Mit einer Spaghettizange wenden, frisch geschnittene Petersilie dazu geben und die Nudeln richtig darin schwenken. Teller oder Bowls zum Anrichten warm stellen.

Granatapfelkerne vorbereiten
Granatapfel halbieren und die Kerne aus der Frucht nehmen. Die Detailanleitung findest Du in der Kochschule Granatapfelkern pulen.

Anrichten
Nun die erwärmten Teller benutzen. Die Spaghetti aus ihrem Bad holen und mit einer Gabel wie Wollknäuel aufwickeln. Garnelen kurz erwärmen. Zucchini drapieren und die Spaghetti mit den gebratenen Garnelen belegen. Mit Granatapfelkernen garnieren und flink servieren. Guten Appetit!
Je nach Herkunft der Spaghetti verlieren diese beim Kochen etwas Farbe. Gib etwas Speisestärke in das kalte Kochwasser, die Stärke verringert das Ausfärben der schwarzen Pasta.
4. Kalorien und Nährwerte Spaghetti mit Garnelen
5. Weitere, passende Ideen zum Selberkochen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Kiki,
vielen Dank für Deine Rückmeldung, die schwarzen Spaghetti schmecken tatsächlich ein wenig anders.
Optisch sind die natürlich ein Kracher. Herrlich oder, besonders in Kombination mit den roten Garnelen oder auch mit Lachs.
Einfach ausprobieren ist ja ein schnelles Rezept. Wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
-
Schreibe einen Kommentar
Wow, die schwarzen Spaghetti machen auf deinen Bildern optisch wirklich was her!
Sind sie auch im Geschmack anders, oder geht es hier nur vorrangig ums Auge, das mitisst?
;-))