Nudelsalate

Feine Nudelsalate Rezepte findest Du auf dieser Seite.
Neue Ideen für Pastasalat entdecken!
Weitere Inspiration zum Kochen und Backen:
–> Mein bestes Nudelsalat Rezept findest Du am Ende dieser Seite.
–> Alle Rezepte mit Bild und Schritt für Schritt Anleitung
–> Rezepte Kategorien mit Übersicht nach Saison, Themen und Speisenfolge
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Nudelsalate Rezepte kochen
Nudelsalat ist ein beliebter Bestandteil der kalten Küche.
Nudelsalate servieren wir gerne auf Partys, zu Buffets und als Vorspeise oder Beilage zum Grillen im Sommer.
Pasta-Salat besteht immer aus gekochten Nudeln und einer Soße bzw. einem Nudelsalat Dressing.
Nudelsalat wird häufig mit Joghurt, Mayonnaise, Gewürzen, Zitronensaft und Essig zubereitet.
Je nach Rezept kann der Salat auch Zutaten wie gekochtes Gemüse, rohes Gemüse, Obst, Fisch und Käse enthalten.
Die leichte Variante vom Salat mit Pasta wird mit einer sanften Vinaigrette oder Pesto statt Mayonnaise zubereitet.
Internationale Nudelsalate Rezepte
In Deutschland verwenden wir für den Pasta Salat gerne die Nudelform Fusilli, die auch Spirelli oder Spiralnudeln heißen.
Nudeln in Hörnchen-Form sind ebenso beliebt.
Aus der italienischen Küche kennen wir Pasta in den verschiedensten Formen:
Darunter finden sich Farfalle, Fusilli, Girandole, Gnocchi, Gobbetti, Maccheroni und Pipe Rigate.
Diese kurzen Pasta-Formen sind für unseren europäischen Nudelsalat die erste Wahl.
Mayonnaise und Erbsen sind häufige Zutaten und erzeugen einen cremigen, vollmundigen Salat.
Reisnudeln und Glasnudeln sind in neuer Zeit beliebte Nudelsorten für exotischen Nudelsalat.
Italienischer Nudelsalat
Unter italienischem Nudelsalat verstehen wir einen Salat mit mediterranem Flair.
Zu den fast weich gekochten Nudeln kombinieren wir gebratenes Gemüse wie Zucchini, Paprikaschoten, häufig gebratenen Fenchel, eingelegt Oliven sowie frische oder getrocknete und eingelegte Tomaten.
Dazu passt Olivenöl und Zitronensaft, manchmal etwas Weißweinessig oder Balsamico.
Feinschmecker verwenden einen Balsamico tradizionale und feines Fleur de Sel.
Das beliebte Pesto alla genovese verfeinert einen solchen sommerlichen Nudelsalat ebenso.
Thunfisch und Garnelen, andere Meeresfrüchte sind passende Begleiter.
Thunfisch Nudelsalat ist besonders beliebt, er enthält viel Eiweiß und ist mit Basilikum ein geschmackliches Feuerwerk.
Exotischer, asiatische Nudelsalat
Ein Reisnudelsalat ist eine leckere und einfache Art, Deinen Gaumen mit exotischen Geschmacksrichtungen zu überraschen.
Du kannst Reisnudeln oder Glasnudeln verwenden, die Kombination aus süßem und saurem Geschmack machen den Salat zur perfekten Beilage oder als Hauptgericht.
Für einen asiatischen Nudelsalat empfehle ich Dir als Koch für das Salatdressing Reisessig, Zitrone oder Limette.
Diese Zutaten bringen nicht nur einen frischen Geschmack, sondern ein besonders frisches Aroma.
Wenn Du den Salat richtig zubereiten möchtest, dann solltest Du dem Salatdressing auf jeden Fall Fischsoße hinzufügen.
Ebenso sind frischer Koriander und Thai-Basilikum eine gute Wahl.
Diese betont den speziellen Geschmack und gibt dem Salat seine besondere Note.
Eine gute Basis für asiatisches Nudelsalat Dressing ist die vietnamesische Nước chấm.
Die Nuoc Mam Soße ist eine einfache Soße, lässt sich leicht zubereiten, führt den Gaumen gefühlvoll in die exotische Geschmackswelt.
Persönlich habe ich sehr gerne den Glasnudelsalat mit Mango und Ente, wahlweise mit Garnelen.
Vor längerer Zeit habe ich einen asiatischen Glasnudelsalat mit Jakobsmuscheln und Pak Choi zubereitet.
Du kannst mir beim Zubereiten über die Schultern schauen, weil ich ein Headcam Cooking Video ergänzt habe.
Ein wichtiger Hinweis zur Zubereitung von asiatischen Nudeln:
Beachte bitte stets die Angaben auf der Verpackung.
Mancher Asia-Nudel genügt ein warmes Bad im Wasser, andere wollen richtig gekocht werden.
Häufige Fragen zu Nudelsalate
Die wichtigsten Kochfragen rund um den Nudelsalat habe ich nachfolgend zusammen gefasst:
Soll ich die Nudeln für Nudelsalat al dente kochen?
Die Nudeln bitte etwas weicher kochen, abschütten und dann auf einem Backblech ausschütten. Die Nudeln sollten schnell abkühlen, um den idealen Gargrad zu erhalten.
Wann kann ich die gekochte Pasta mit der Mayonnaise vermischen?
Die gekochte Pasta bitte abkühlen lassen. Warme Pasta würde das Volumen der Mayonnaise auflösen.
Wie lange ist Mayonnaise Nudelsalat haltbar?
Gekühlt kannst Du Mayonnaise Salat bis zu zwei Tage aufbewahren.
Wie mache ich einen gesunden Nudelsalat?
Du kannst glutenfreie Reisnudeln verwenden und den Salat mit viel Gemüse zubereiten. Das reduziert Kohlenhydrate, reichlich Gemüse ist gesund und enthält viele Ballaststoffe.
Kochfragen zu Nudelsalate
Deine Kochfragen kannst Du mir beim jeweiligen Rezept über die Kommentarfunktion schicken.
In der Regel beantworte ich Deine Kochfrage innerhalb von 24 Stunden.
Bester Nudelsalat

Nudelsalate Rezepte ❤ und bester Nudelsalat
300 g Bunte Farfalle, Salz, Pfeffer, Chili, Zucker, 1 Glas Paprikagemüse, 1 Glas Artischocken, 1 Glas schwarze Oliven, 1 Bund Basilikum, 4 EL Rauchmandeln, 80 g Parmesan,
1. Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen. 2. Die Nudeln abschütten und auf einem Backblech auskühlen lassen. 3. Gemüse auf ein Sieb geben, abgetropft mundgerecht schneiden. 4. Nudeln mit geschnittenem Basilikum und Gemüse vermischen. 5. Nudelsalat anrichten und mit Rauchmandeln und Parmesan servieren.