Erdbeereis selber machen, Rezept mit und ohne Eismaschine oder Thermomix, Kitchen Story mit Video Anleitung

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Erdbeereis selber machen zeige ich Dir mit dem Rezept Erdbeereis. Erfahre wie Du Eis mit der Eismaschine oder auch ohne Eismaschine und Wunderkessel selber machen kannst.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und freue mich, wenn Du einen Kommentar am Ende der Seite hinterlässt.
Inhalt
1. Erdbeereis mit Eismaschine zubereiten
Du benötigst dafür eine gute Eismaschine und etwas Geduld.
Die Grundmasse für ein Erdbeereis ist ein Vanilleeis-Masse:
- Du kochst Milch mit ausgeschabter Vanilleschote & Vanillemark auf und lässt die Milch etwa 20 Minuten ziehen.
- Parallel rührst Du Eigelbe und Zucker in einem Schüssel schaumig.
- Die Vanillemilch wird dann langsam zu den Eigelben gegeben und im Topf erneut auf den Herd gestellt.
- Nun langsam erhitzen bis die Masse eindickt und auf einem Löffelrücken liegen bleibt. (zur Rose abziehen)
- Die Milch darf keinesfalls kochen, weil das Eigelb sonst gerinnt.
- Die Eismasse durch ein feines Sieb passieren und kalt stellen.
- Die Erdbeeren zuputzen und mit dem Stabmixer zerkleinern.
- Die abgekühlte Eismasse und die Erdbeersauce in die Eismaschine geben und 30-40 Minuten zu Eis weitervarabeiten.
- Das Eis sollte innerhalb von zwei Tagen aufgebraucht werden.

2. Erdbeereis ohne Eismaschine zubereiten
Dafür gibt es ein Wundermittel und das heißt Eiszauber. Du benötigst 500 g Früchte, diese werden direkt mit dem Eiszauber für Früchte gemixt, abgefüllt und eingefroren.
Durch den Eiszauber wird das Eis schön cremig gefroren und setzt sich auch nicht ab. Umrühren ist nicht notwenig, das Eis ist nach 2-3 Stunden servierbereit.
In einem Video zeige ich die Zubereitung von Marilleneis oder Aprikoseneis, die Früchte karamellisiere ich für die besondere Geschmacksbildung vorher in der Pfanne.
Für das selbst gemachte Erdbeereis die Erdbeeren zuputzen und klein schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, etwas Rum oder Cognac (für Kinder weg lassen) und Vanillezucker 30 Minuten marinieren.
Die marinierten Erdbeeren dann mit dem Eiszauber und Joghurt verrrühren, einfrieren und nach 3 Stunden selbst gemachtes, cremiges Erbeereis genießen!
3. Erdbeereis im Thermomix zubereiten
Der Thermomix eignet sich zur Eis-Zubereitung und ich zeige hier einen möglichen Weg. Gib die Zutaten für die Vanilleeismasse, die Eigelbe, Vanillemark und ausgeschabte Vanilleschote mit der Milch und dem Zucker in den Thermomix.
- 15 Minuten/Stufe 2/ 90°C linkslauf erhitzen.
- Die Vanilleschote entnehmen, die Eismasse kalt stellen.
- Die kalte Eismasse mit 500 g geputzten Erdbeeren aufmixen (25 Sekunden/Stufe 4).
- Die Eismasse in eine flache Plastikbox einfüllen und einfrieren.
Je flacher Du die Eismasse einfrierst, desto kürzer ist die Gefrierzeit, mindestens 5 Stunden sollte die Eismasse im Eisfach oder in der Gefriertruhe verbringen.
Dann stellst Du die Eismasse in den Kühlschrank, schneidest das vorbereitete Eis in 2×2 cm große Würfel und gibst es in den Mixtopf.
Mache das auf zwei Portionen verteilt, damit das Eis schön cremig wird. Jede Eishälfte 20 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern (crushen) und anschließend nochmal ca. 10-15 Sekunden Stufe 4 mit dem Spatel cremig rühren.

4. Rezept Erdbeereis
Hier folgt die Eisanleitung 🙂 Hinterlasse mir gerne eine Kochfrage oder einen Kommentar am Ende der Seite!
Erdbeereis
Anleitung mit Tipps von Koch Thomas Sixt.
Erdbeereis Rezept zeigt dir die Eiszubereitung in Varianten mit vielen Tipps.

Arbeitszeit
30 Min.
Zubereitungszeit
120 Min.
Zutaten
750 | ml | Milch |
1 | Stück | Vanilleschoten |
180 | g | Zucker (Ich verwende braunen Zucker) |
6 | Stück | Eigelbe |
2 | Prisen | Salz (Ich verwende Ursalz) |
500 | g | Erdbeeren |
Anleitungen
Eismasse vorbereiten
Die Milch mit dem ausgeschabten Mark der Vanilleschote und der der Vanilleschote aufkochen und 20 Minuten ziehen lassen.
Eismasse zubereiten
Zucker und Eigelbe in einer Schüssel schaumig schlagen, die Milch langsam zugiessen, dann Eigelb und Milch zur Milch in den Topf gießen und den Topf langsam erhitzen. Salz zugeben.
Eismasse passieren
Die Milch darf nicht kochen, durch das Erhitzen wird die Milch cremig. Die Eismasse durch ein Sieb passieren und kalt stellen.
Erdbeereis vollenden
Gewaschene und geputzten Erdbeeren in einem Becher mit dem Stabmixer zerkleinern und passieren und mit der vorbereiteten, kalten Eismasse verrühren.
Die Eismasse in der Eismaschine zu Eis weiter verarbeiten und portionsweise einfrieren oder unmittelbar genießen.
Die Vanille-Eismasse kannst Du auch mit 500 ml Milch und 250 g Sahne zubereiten. Die Eiscreme wird dann rahmiger und cremiger.
Die Vanilleschote kannst Du über Nacht in der Milch belassen , die geschmackliche Ausbeute ist dann bei weitem höher und das Aroma unvergleichlich lecker.
Gericht
Land & Region
Keyword
6. Kalorien und Nährwerte
7. Andere Ideen für Erdbeeren
Entdecke alle Erdbeer Rezepte im meinem Kochblog.
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Hallo Daniela,
Danke für Deine Rückfrage.
Das Eigelb wird zur Rose abgezogen und erhitzt, daher kein Problem.
Wenn Du Dir unsicher bist bitte Eiszauber verwenden 🙂
Liebe Grüße Thomas
-
-
Man braucht nicht viel – nur ein bisschen Ahnung und dieses Rezept.. schwups ist das selbstgemachte Erdbeereis gelungen. 🙂 Finde das Rezept wirklich toll!
-
Danke Dir!
-
-
Tolle Zusammenfassung zum Thema. Dein Eis schmeckt köstlich und erst gestern habe die TM Version ausprobiert. Das schmeckt auch lecker! Schnell gemacht und alle Erdbeerglücklich! Danke für die Ideen!
-
Hallo!
Danke Dir für das schöne Feedback. Das TM Rezept ist wirklich Klasse. Geht schnell und schmeckt köstlich.
Ich mag es auch! Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas,
Deine Anleitung ist endlich mal anders als andere Rezept im Internet. Ich mag die Fotos, ausserdem die Ideen zu den Varianten. Kennst Du für den Thermomix noch eine weitere Variante? Dein Klassiker schmeckt schon mal genial, das mache ich gerne wieder. Grüße von Diana
-
Hallo Diana,
danke für Dein super Feedback. Das freut mich!
Hier aus der Versuchsküche 🙂Thermomix Erdbeereis:
80 g braunen Zucker Stufe 8 für 15 Sekunden zerkleinern
300 g Erdbeeren tiefgekühlt 10 Minuten angetaut zugeben
Stufe 8 für 20-25 Sekunden zerkleinern
Flügel einstecken
2 kalte Eiweiße zugeben
Das Eis aufschlagen und unmittelbar genießen.Gutes Gelingen und liebe Grüße Thomas
-
-
Hi Thomas, habe deine Eiscreme heute ausprobiert. Das Eis fährt gerade noch Karussell in der Eismaschine. Deine Rezeptur ist gelingsicher und geschmacklich ganz toll. Nacher darf die Familie naschen. Danke und liebe Grüße von Gerdi
-
Hallo Gerdi, Danke für Deinen Kommentar. Würde gerne auf eine Kugel Eis vorbei kommen 🙂 Liebe Grüße Thomas
-
-
Ich danke Ihnen für den tollen Artikel. Ich schaue immer wieder gerne nach neuen Rezepte-Ideen.
Ihre Seite ist wirklich interessant.
Mit besten Grüßen,
Berna-
… dann mal fleißig weiter kochen. Wünsche gutes Gelingen! LG Thomas
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hallo Thomas, ist das Rezept auch für Kleinkinder geeignet, wenn Eier drin sind? Und, ist es tatsächlich nur 2 Tage haltbar? Danke. lg Daniela