
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Das Rezept Spaghetti Aglio e Olio ist ein bekannter Pasta-Klassiker der italienischen Küche. Die Spaghetti mit Knoblauch bekommen zusätzliche Schärfe durch Peperoncino und erfreuen Koch und Gäste.
Der fein geriebenen Parmesan mildert übrigens den kräftigen Geschmack von Knoblauch und Chili.
Mein einfaches Rezept ist inspiriert durch einen Kochkollegen aus Mailand mit dem ich gemeinsame Kochstationen besucht habe.
Ich freue mich wenn Du das Rezept bei Facebook und Pinterest teilst und wünsche Dir gutes Gelingen mit diesem einfachen und leckeren Spaghetti mit Knoblauch Rezept.
Inhalt
- 1. Original Rezept Spaghetti Aglio e Olio
- 2. Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen
- 3. Spaghetti Aglio e Olio mit Hummer
- 4. Spaghetti Aglio e Olio Alfons Schuhbeck
- 5. Die besten Spaghetti Aglio e Olio
- 6. Mein Rezept für Spaghetti aglio olio e peperoncino
- 7. Tipps für Spaghetti aglio e olio
- 8. Nährwerte und Kalorien Spaghetti aglio olio e peperoncino
1. Original Rezept Spaghetti Aglio e Olio
Das original Rezept für Spaghetti aglio e olio unterscheidet sich von vielen Rezepturen, die im Internet zu finden sind.
Was ist das Spezielle am Original? Der goldbraun angeschwitzte Knoblauch, der wird nämlich für die so typische Geschmacksbildung benötigt.
Lass Dir also beim Knoblauch anschwitzen etwas mehr Zeit und gib dem Knoblauch den richtigen Farbton. Später entfaltet sich dieser zum unvergleichlichen Spaghetti aglio e olio Geschmack.
Goldbraun angeschwitzter Knoblauch bringt den typischen Geschmack an die Spaghetti!

Spaghetti aglio olio, ein beliebtes Original der italienischen Küche.
2. Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen
Dieses Gericht liebe ich und wenn Du Garnelen zu den Spaghetti aglio e olio zubereiten möchtest, empfehle ich dir möglichst große King -Prawns, die Du entweder im gebraten im Ganzen oder gebraten und dann aufgeschnitten auf die angerichteten Spaghetti legst.
Shrimps und andere kleine Garnelen halte ich für ungeeignet weil diese schnell trocken werden.
3. Spaghetti Aglio e Olio mit Hummer
Du kannst unsere aglio e olio Pasta auch mit Hummer vollenden. Den Hummer dafür Kochen und auslösen, das Hummerfleisch vor dem Servieren in Butter anschwitzen und mit Cognac flambieren und direkt auf die Spaghetti legen.
4. Spaghetti Aglio e Olio Alfons Schuhbeck
Der Alfons kocht sein aktuelles Rezept mit Ingwer und Vanilleschote – ich hab es noch nicht probiert und bleibe hier lieber beim original italienischen Klassiker.
5. Die besten Spaghetti Aglio e Olio
…sind einfachst zubereitet und bestehen aus wenigen Zutaten. Wenn möglich verwende bitte jungen, noch grünen Knoblauch. Dazu das beste Olivenöl das Dir geschmacklich unter die Zunge kommt.
Spare beim Parmesan nicht und nimm ruhig einen gereiften. Bei den Spaghetti kannst Du auf Linguine ausweichen, das ist eine platt gedrückte Spaghettisorte an der die Soße besser hängen bleibt.
Steigerung: Pasta di bronzo ist industriell hergestellte Pasta, wobei der Nudelteig durch eine spezielle Metalldüse gedrückt wird. Dabei wird die Pasta nicht so glatt wie beim Formen durch eine Teflon-Düse. Pasta rau, mehr Geschmack an der Nudel…
Verwende für Spaghetti mit Knoblauch Pasta di bronzo, diese Nudel nimmt mehr Geschmack an!

Eine farbenfrohe Variante der Spaghetti aglio olio mit getrockneten Tomaten und Pinienkerne. Lecker!
6. Mein Rezept für Spaghetti aglio olio e peperoncino
- 5 EL Olivenöl Italienisches Olivenöl verwenden!
- 2 Stück Knoblauchzehen in Scheiben dünn geschnitten
- 1/2 Stück Chili frisch oder getrocknet
- 4 Stengel Petersilie glatte Petersilie
- 300 g Spaghetti
- Salz
- 100 g Parmesan frisch und fein gerieben
- Das Öl in einer breiten Pfanne erhitzen, Knoblauchscheiben und Chili bei niedriger Hitze goldbraun anbraten. Rezepte Hinweis beachten!
- Die Pfanne vom Herd ziehen und die fein geschnittene Petersilie zugeben, mit Salz würzen.
- Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen, nach dem abgießen gut abtropfen lassen.
- Spaghetti mit dem Knoblauch-Chili-Öl vermischen, anrichten und mit Parmesan rasch servieren.
7. Tipps für Spaghetti aglio e olio
Beim Ansatz mit Olivenöl, Knoblauch und Chili kannst Du noch ein Sardellenfilet, fein geschnitten, ergänzen. Das Sardellenfilet soll in der Hitze schmelzen und so zum Geschmack beitragen.
Du kannst das Knoblauch-Chiliöl mit etwas Weißwein (50 ml) und Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe (100 ml) leicht strecken. Die Spaghetti aglio, olio e peperoncino sind dann nicht ganz so "ölig" und schmecken leichter.
8. Nährwerte und Kalorien Spaghetti aglio olio e peperoncino
OTHER LANGUAGES:
Englisch