An dieser Stelle zeige ich Dir mein Fenchelsalat Rezept. Dieser Salat ist gesund, schnell gemacht und unglaublich lecker.
Mein Fenchelsalat ist würzig fein im Geschmack und lebt von Kontrasten: Aniswürziger Fenchel versus süß-saftiger Orange – vollfruchtige Orange versus rotem Pfeffer – nussige Pinienkerne versus geröstetem Fenchel.
Es kommen also einige Geschmacksexplosionen auf Dich zu: Lass Dich überraschen und kulinarisch mitreißen.
Direkt aus meiner Küche zeige Dir nun die Zubereitung mit tollen Bildern und einem Kochvideo. Viel Freude beim Nachkochen und Gutes Gelingen!
Inhalt
1. Fenchelsalat frisch zubereiten, die Kochprofi Tipps und Einkaufsliste
Für einen wunderbaren duftenden Gemüsesalat habe ich für Dich folgende Ratschläge zusammen gefasst:
- Besorge Dir ganz frische, feste und saftige Fenchelknollen.
- Die Fenchelknolle sollte unversehrt sein ohne trockene oder braune Stellen.
- Das Kraut der Fenchelknolle sollte insgesamt knackig grün erscheinen.
- Für diese Gemüsesalat-Variante benötigst Du noch saftige Orangen.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, braunen Zucker und Chili gibt es in Deinem Küchenschrank?
- Denk bitte an Pinienkerne, Cashews oder Walnusskerne.
- Ein hochwertiger alter Balsamico sowie Olivenöl für die Marinade.
Die frische Fenchelknolle kannst Du komplett verarbeiten, Fenchelreste schmecken entsaftet ausgezeichnet!
Zubereitungstipp von Koch Thomas Sixt
2. Rezept Fenchelsalat
Nachfolgend findest Du die genauen Angaben zu den Zutaten und die Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos.
Über die Kommentarfunktion kannst Du mir übrigens direkt eine Kochfrage schicken!
- 250 g Fenchel Ich verwende Bio Gemüse
- 1/4 TL Salz Ich verwende Ursalz oder Himalaya-Salz
- 4-6 Prisen Pfeffer schwarz, gemahlen
- 1 TL Zucker Ich verwende braunen Rohrzucker
- 2 Stück Orangen
- 1 EL Balsamico Gold Variante 10 Jahre und älter
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL roter Pfeffer optional, sog. Schinus Früchte
- 1 EL Pinienkerne optional
- Die Orangen oben und unten 🙂 abschneiden und die Haut mit dem Weiß durch einen schrägen Schnitt abnehmen. Die geschälte Orange in der Hand halten und über einer Schüssel die Orangenfilets ausschneiden. Den Orangensaft in der Schüssel auffangen, Filets bereit stellen. Orangen filetieren zeige ich Dir im Detail in einem Kochschulen Beitrag mit Kochvideo.
- Die Pinienkerne in wenig Öl kurz anrösten. Dann in eine Schüssel geben und mit Salz würzen. Zum Anrichten bereit stellen.
- Die Fenchelknolle waschen und trocken legen, die äußere Schicht vom Fenchel je nach Zustand abnehmen. Entscheide Dich hier für eine feine Schnittart, feine Streifen und Scheiben sind genau richtig! Verwende einen Hobel oder ein scharfes Messer.
- Einige Fenchelscheiben in einer Pfanne ohne Öl bei hoher Hitze anbraten und dann extra bereit stellen.
- Dünn geschnittenes Fenchelkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- Fenchelkraut mit den Händen kräftig durchkneten und bereit stellen.
- Orangensaft in einem Topf auf drei Esslöffel einkochen.
- Orangensaft mit Salz, Pfeffer, Zucker, Balsamico und Olivenöl verrühren.
- Fenchelkraut mit dem Orangen-Balsamico- Dressing marinieren und auf einem Teller anrichten. Orangenfilets dazu und gebratene Fenchelscheiben attraktiv dazu legen. Mit Pinienkerne und Fenchelkraut dekorieren und mit Pfeffer bestreut servieren. Guten Appetit!
3. Kalorien und Nährwerte
4. Wozu passt Fenchelsalat
Als klassische Beilage passt dieser Salat zu Fisch, Fleisch und Geflügel.
Guten Tag Thomas,
ich mag Deine Fotos und Kochgeschichten, das Lesen macht Spass und die Wissensvermittlung ist großartig. Wo bist Du den zum Koch geworden? Das würde mich mal interessieren 🙂
Im übrigen hattest Du mich gestern zum Fenchel..n verführt, war echt lecker und in Kombination mit einem Stück Lachs ein tolles und feines Essen. Dankeschön!
Hallo Carola, Dankeschön für Deine Nachricht die mich natürlich freut. Ich finde der Fenchel ist ein unterschätztes Gemüse und sollte einfach öfter auf den Tisch kommen. Stichwort Lachs braten, da findest Du auch einen ausführlichen Beitrag! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und einen schönen Tag. Gruß Thomas
Die Idee mit dem Kochvideo ist einfach Gold wert! :-O Nachdem ich mir alle Zutaten besorgt habe und mir die Schritt für Schritt Anleitung durchgelesen habe… hab ich mir auch noch das Video angeschaut! Klasse! Da sind so die Kleinigkeiten, die mir noch gefehlt haben 🙂 Wie schneide ich Fenchel richtig…. wie schäle ich die Orange am Besten. Das ist für Viele sicher ein ganz normaler Standard, aber ich bin froh, dass ich die fleißigen Hände des Chef-Kochs beim Zubereiten verfolgen konnte!
Echt stark und ein guter Grund, warum ich bei diesen Rezepten künftig bleiben werde!!
Danke lieber Eros, das freut mich natürlich sehr. Probiere auch das Fenchelgemüse aus, zusätzlich kann ich Dir noch Filetsteak mit Fenchel empfehlen, das ist ja schon ein Klassiker. Schmeckt übrigens auch mit Fisch oder mit Garnelen oder mit einer gebratenen Tofuscheibe 🙂 Gutes Geligen schickt Dir Thomas aus der Küche!