Kartoffelsalat mit Eier

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Den wunderbaren Kartoffelsalat mit Eier bringe ich Dir heute in Deine Küche. Der Salat ist ein herrlicher Begleiter zu den verschiedensten Anlässen.
Als Salat zum Grillen erfreut er uns zu Fleisch, Würstchen und Fisch. Generell ist der Beilagensalat eine farbenfrohe Abwechslung und schmeckt lecker. Mit Gemüse und Ei ist er so reichhaltig und eignet sich sogar als Hauptgericht.
Lass Dir nun diese einfache und feine Zubereitung zeigen und erfahre tolle Tipps für den perfekten Gaumenschmaus! Wünsche Dir gutes Gelingen! Hinterlasse mir gerne eine Kochfrage oder Küchentratsch am Ende der Seite, Danke!
Inhalt
1. Einkaufsliste für Kartoffelsalat mit Ei
Die Zutaten für diesen salat findest Du alle im Supermarkt. Ideen für Varianten findest Du hinzugefügt.
- Salatkartoffeln: Besorge bitte formhaltende, festkochende Kartoffeln
- Rosmarin aus dem Garten oder Petersilie, Thymian, Liebstöckl, Basilikum
- Eingelegte Paprika aus dem Glas oder frische rote Schoten
- Mayonnaise selber machen oder die aus dem Regal 🙂 besorgen
- Senf: Dijonsenf ist erste Wahl!
- Mindestens ein Stück Zitrone oder nur Zitronensaft
- Bio Hühnereier oder feiner Wachteleier
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zucker und Sonnenblumenöl
Die exakten Mengenangaben findest Du ein Stück weiter unten im Rezept.
Wachteleier sind super für diesen Salat. Koche die Eier etwa 3:30 Minuten, dann ins Eiswasser. Danach schälen und halbiert auf den Salat legen.
Tipp von Koch Thomas Sixt


2. Rezept Kartoffelsalat mit Eier
Hier folgt die Rezeptur mit Schritt für Schritt Fotos. Hinterlasse mir gern eine Kochfrage oder Küchentratsch am Ende der Seite über die Kommentarfunktion. Ich freue mich!
Kartoffelsalat mit Eier
Kartoffelsalat mit Eier lecker zubereiten. Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Tipps. Koch Thomas Sixt zeigt Dir alle Kniffe. Infos und feinses Essen hier!
Kartoffelsalat mit Eier als Schritt für Schritt Anleitung von Koch Thomas Sixt.

Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
16 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
Zutaten
Für den Kartoffelsalat |
||
250 | g | Kartoffeln (Ich verwende Bio Kartoffeln) |
4 | Stück | Eier (oder Wachteleier) |
1 | Stück | Paprikaschote rot |
8 | EL | Mayonnaise |
1 | EL | Dijon-Senf |
1 | Stück | Zitrone |
Salz (Ich verwende Ursalz) | ||
Pfeffer | ||
Cayenne Pfeffer | ||
Kräuter Dekoration |
||
2-4 | Zweige | Rosmarin (oder Thymian) |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
Salz |
Anleitungen

Kartoffeln waschen
Salatkartoffeln besorgen, waschen, schälen.

Kartoffeln vorbereiten
Geschälte, rohe Kartoffeln in kleine, 1 cm Würfel schneiden.

Kartoffeln kochen
Die Kartoffelwürfel in Salzwasser kochen.

Kartoffeln abgießen
Garpunkt der Kartoffelwürfel prüfen, abgießen und abkühlen lassen.

Eier vorbereiten
Die Eier kochen und abschrecken.

Eier schneiden
Die Eier halbieren und in Viertel schneiden. Die Hälfte der Eier klein schneiden, restliche Eier für die Dekoration bereit stellen.

Gemüse vorbereiten
Paprikaschote halbieren, Kerne und Stielansatz entfernen. Paprikaschoten-Stücke in Würfel schneiden. Nadeln vom Rosmarin abzupfen und bereit stellen

Gemüse braten
Paprikaschotenwürfel in der Pfanne mit Rosmarinnadeln bei hoher Hitze anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Rosamrinnadeln extra mit 1/3 der gebratenen Paprikawürfel für die Dekoration beiseite stellen.

Mayonnaise vorbereiten
Mayonnaise selber zubereiten oder fertige Mayo in eine Schüssel geben. Für das Mayo selber machen gibt es eine extra Anleitung mit Video.

Zutaten bereitstellen
Geschnittene Eier, Paprikawürfel, Kartoffelwürfel, Senf und Mayonnaise in der Schüssel bereit stellen.

Zutaten verrühren
Die Salatzutaten mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Zucker würzen und vermischen.

Salat anrichten
Kartoffelsalat auf Teller anrichten, mit Paprikastücken, rosmarin und Eier dekorieren und rasch servieren. Guten Appetit!
Video
3. Nährwertangaben und Kalorien
4. Weitere, passende Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Marianne,
Dankeschön für das freudige Feedback + Lob und Motivation.
Es ist schön zu lesen, wie die Ideen bei Dir ankommen.
Da gehe ich doch gleich wieder in die Küche und koche das nächste Gericht!Melde Dich gerne wieder. Liebe Grüße Thomas
-
-
Feines Rezept, die Idee mit den Kräuterchips war mir neu. Köstlichst! Die Chips mache ich jetzt öfters. Dankeschön und liebe Grüße Wolfram
-
Hallo Wolfram,
Danke für Deine positive Rückmeldung. Freut mich und das lese ich doch gerne.
Weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas
-
-
Das sind viele tolle Ideen. Danke. So einen tollen Kartoffelsalat hatte ich noch nicht auf dem Tisch. Welchen Salat könntest Du mir als Nächstes empfehlen?
-
Hallo Gerry, Danke für Deine Rückmeldung. Hier eine kleine Liste für Dich:
Mein derzeit liebster 🙂 Kartoffelsalat
Wiener Kartoffelsalat immer fein 🙂
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hi Thomas Sixt,
haben Deinen Salat heute als Hauptgericht bzw. Abendessen zubereitet. War lecker, fein, köstlich. Danke!
-
Hallo Almira, Deine Nachricht freut mich sehr, probier das nächste mal mit Wachteleier 🙂 Liebe Grüße Thomas
-
Schreibe einen Kommentar
Wirklich, deine Rezepte sind online einfach einmalig! Es gibt so viele gute Details, die ganz oft einfach ausgelassen werden… hier auch die Tipps zu den Wachteleiern! Ich habe diese vorher noch nie gekocht oder überhaupt irgendwas in der Küche damit gemacht. Von daher war es ganz wunderbar, dass du gleich die richtige Kochzeit etc. mitlieferst. So kann ich mir das ewige Rumgeklicke sparen und weiß, dass ich dir und deinen Angaben trauen kann. Einfach super!
Mach so weiter! Wer deinen Blog kennt, wird sicher auch bei deinen Rezepten bleiben!
VG