
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Mein Rezept Kartoffelsalat mit Mayonnaise zeigt Dir Schritt für Schritt mit vielen Ideen die Zubereitung.
Du bekommst jede Menge Anregungen für deinen perfekten Kartoffelsalat mit Mayo.
Wünsche Dir gutes Gelingen! Bitte teile diesen Beitrag auf Facebook, Danke!
Inhalt
- 1. Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat nehmen
- 2. Mayonnaise für Kartoffelsalat
- 3. Mayonnaise für Kartoffelsalat selber machen
- 4. Mayonnaise Kartoffelsalat Österreich
- 5. Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise
- 6. Zwiebeln im Erdäpfelsalat mit Mayo…
- 6.1 Zwiebel würfeln Kochvideo Anleitung
- 7. Weitere Rezepte für Kartoffelsalat
- 8. Mein Rezept Kartoffelsalat mit Mayonnaise
- 9. Kartoffelsalat Zubereitungstipps
- 10. Nährwertangaben zu meinem Kartoffelsalat mit Mayonnaise
1. Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat nehmen
Du benötigst für den Kartoffelsalat mit Mayonnaise Kartoffel-Sorten, die nicht zerfallen. Das sind formhaltende, festkochende (auch “speckige” genannt) oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten: Agria, Bamberger Hörnchen, Hansa, Linda, Marabel, Sieglinde, Ditta, Cilena, Nicola, Selma. Die mehligen Kartoffeln sind besser für Püree und Kartoffelteig.
2. Mayonnaise für Kartoffelsalat
Wenn es mal schnell gehen soll, verwende ich auch handelsüblich Mayonnaise aus dem Kühlregal.
Meistens vermische ich diese mit Creme Fraiche (richtige Schreibweise: Crème fraîche), damit die kräftige Mayonnaise etwas abgemildert wird.
Die Krönung erreichst Du natürlich mit einer selber gemachten Mayonnaise und diese stelle ich hier in Kurzfassung vor. Der Beitrag Mayonnaise selber machen behandelt das im Detail.
3. Mayonnaise für Kartoffelsalat selber machen
Die Zutaten für 250 g Mayonnaise zum selber machen: Ich verwende 2 frische Eigelb, aktuell Wieseneier; 4 Prisen Salz, aktuell Steinsalz aus Österreich; 240 ml Pflanzenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl; 2 TL Zitronensaft oder Essig und 4 Prisen Pfeffer.
3.1. Mayonnaise für Kartoffelsalat selber machen Kochvideo
Im Video zeige ich die Zubereitung, dieser Beitrag ist nicht gesponsort!
4. Mayonnaise Kartoffelsalat Österreich
Da ich seit fast 20 Jahren in Wien lebe kann ich dazu etwas schreiben. Der Mayonaise Kartoffelsalat ist in Wien als Beilage zum Freitagsfisch sehr beliebt.
Dann taucht er auch auf der Speisekarte von Kaffeehäusern auf und bietet eine angenehme Abwechslung. Wird etwas anders oder besonders gemacht?
Mein Wissensstand sagt dazu nein. Meistens wird die Grundzubereitung mit Petersilie oder Schnittlauch verfeinert und so kommt er dann auf den Tisch.
5. Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Ich kenne aus meiner Kindheit den Mayonnaise Kartoffelsalat mit Kresse. Zur Spargelzeit wurde dieser mit bissfest gegarten Spargelstücken vermischt und entsprechend aufgetragen.
Oma hat auch mal Erbsen, frisch aus dem Garten, kurz gekocht, dazu gegeben. Ebenso schmecken klein geschnittene Essiggurken großartig zu deisem Salat nach Oma-Art, weil die Essiggurken sauer-süßen Geschmack in den Erdäpfelsalat bringen.
6. Zwiebeln im Erdäpfelsalat mit Mayo…
Meinen Zwiebeltipp predige ich bei jedem Erdäpfelsalatrezept. Der Kartoffelsalat mit rohen Zwiebeln gärt sehr schnell, wenn er länger stehen bleibt. Für Zwiebeln im Erdäpfelsalat gibt es daher folgende Regeln und Varianten zu beachten:
- Die Zwiebeln kurz vor dem Servieren frisch, mit scharfem Messer schneiden, dann mit dem Kartoffelsalat vermischen. Alles zeitnah essen – der Kartoffelsalat ist nur begrenzt (auch kühl gelagert) haltbar.
- Die Zwiebelwürfel kurz blanchieren, dann abgekühlt unter den Salat mischen. Alternativ werden Zwiebelwürfel in der Brühe für den Erdäpfelsalat kurz gekocht. – So ca. einen Tag gekühlt haltbar.
- Die Zwiebelwürfel ca. 10 Minuten in etwas Essig und Zucker marinieren und dann ohne Marinade untermischen – ca. einen Tag gekühlt haltbar.
6.1 Zwiebel würfeln Kochvideo Anleitung
Ein weiteres Video habe ich mit dem Team der Tageszeitung derstandard produziert und du findest es hier.
7. Weitere Rezepte für Kartoffelsalat
Kartoffelsalat mit Senf, bayrischer Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Joghurt, Schwäbischer Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Essig und Öl, klassischer Kartoffelsalat, Speckkartoffelsalat, Erdäpfelsalat, Vorspeise Erdäpfelsalat mit Kürbiskernöl und Feldsalat dazu knusprige Pilztascherl.
8. Mein Rezept Kartoffelsalat mit Mayonnaise
- 250 g Kartoffeln gewaschen, geschält
- 500 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
- 4-5 EL Mayonnaise
- 1 TL Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 1 EL Essig
- 1 Stück Zwiebel
- etwas Kresse
- Geschälte Kartoffeln in 4 mm dicke Scheiben schneiden und in der Brühe weich kochen.
- Die Kartoffeln mit einer Schaumkelle aus der Brühe in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- Mayonnaise nach Anleitung und Kochvideo im Beitrag selber machen oder eine fertige Mayonnaise kaufen.
- Die Kartoffelscheiben mit Salz, Pfeffer, wenig Zucker und etwas Weißweinessig würzen mit wenig Brühe angießen.
- Die Zwiebel schälen und Würfel schneiden, beachte dazu das Kochvideo. Die Zwiebelwürfel zum Kartoffelsalat geben und untermischen.
- Den abgekühlten Kartoffelsalat mit der Mayonnaise vollenden, nochmals abschmecken.
- Mayo Kartoffelsalat anrichten, mit Kresse und halbierter Cocktailtomate dekorieren und servieren. Guten Appetit!
9. Kartoffelsalat Zubereitungstipps
Hier beim Mayokartoffelsalat zeige ich meine bevorzugte schnelle Kartoffel-Koch-Methode für Erdäpfelsalat. Du kannst es aber auch klassisch machen und die Kartoffeln im Ganzen mit Schale kochen. Einer Zubereitung im Dampfgarer oder Dampftopf steht auch nichts im Wege.
10. Nährwertangaben zu meinem Kartoffelsalat mit Mayonnaise
OTHER LANGUAGES:
Englisch