Meinen Karottensalat möchte ich Dir hier gern vorstellen. Salat der gelben Rübe einfach und schnell in Varianten zubereiten, wie das geht, findest Du in diesem Artikel.
Die gelben Rüben sind ein Ganzjahresgemüse. Neben der klassisch orangen Möhre findest Du im Supermarkt auch spannende Sorten in dunklen Farben.
Rohkostsalat ist extrem gesund und hat sich vom Frühstück bis zum Abendessen einen Platz an Deinem Tisch verdient.
Ältere Semester kennen den Salat noch als Bestandteil vom gemischten Beilagensalat. Der wurde und wird zu fast jedem Gericht egal ob Braten, Schnitzel oder Fisch als gesunde Beigabe serviert.
Charmant ist der Rübensalat auf jeden Fall! Du zauberst in wenigen Minuten ein feines Gemüse auf den Tisch und machst damit nicht nur Bugs Bunny glücklich!
Kocherfolg ist heute garantiert, denn neben der Anleitung gibt es ein Kochvideo und eine Tabelle mit mehr als 12 Varianten dieser Köstlichkeit. Wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Inhalt
1. Karottensalat frisch zubereiten, die Kochprofi Tipps…
Bereite Dich optimal für Dein Karotten-Koch-Event vor. Meine Zusammenfassung der Kochschritte wird Dir dabei helfen:
- Kaufe möglichst unversehrte Möhren.
- Möhren mit grün bitte nur ganz frisch und wenn Du Möhrengrünpesto zubereitest.
- Das Grün unmittelbar entfernen, es zieht Nährstoffe aus der Rübe!
- Soweit erhältlich kannst Du auch mal andersfarbige Möhren kaufen
- Die Rüben auf jeden Fall gründlich waschen und trocken legen.
- Entscheide Dich für die Schnittart: Ich mische gern fein geraspelt und grob geraspelt.
- Du benötigst Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker, optional Cayennepfeffer
- Ich mag dazu auch Minze: Frische Minze oder Minze aus dem Teebeutel.
- Du kannst mit Orangensaft oder Essig sowie mit Joghurt optional ergänzen.
- Orangenfilets schmecken super dazu und sehen gut aus: Kochkurs Orangen filetieren
Auf weitere Zutaten Varianten gehe ich später in einer Tabelle ein.
Unbedingt mit einem kalt gepressten Öl ergänzen, erst das Öl ermöglicht die Aufnahme der wertvollen Karotten-Nährstoffe!
Ernährungstipp von Koch Thomas Sixt
Je fester und frischer die Rübe, desto besser und vitaminreicher wird der Möhrensalat!
Einkaufstipp von Koch Thomas Sixt
2. Rezept Karottensalat
Nachfolgend findest Du die genauen Angaben zu den Zutaten und die Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos.
Über die Kommentarfunktion kannst Du mir übrigens direkt eine Kochfrage schicken!
- 2-4 Stück Karotten Ich verwende Bio Gemüse
- 1 Stück Zitrone Ich verwende Bio-Zitrone
- 4 Prisen Salz Ich verwende Ursalz oder Himalaya-Salz
- 3 Prisen Pfeffer schwarz, gemahlen
- 1/4 TL Zucker Ich verwende braunen Rohrzucker
- 2 Prisen Cayennepfeffer Verwende ich optional
- 5 Zweige Minze
- 1 EL Olivenöl
- 4-5 Stück Walnusskerne
- 1 EL Granatapfelkerne Verwende ich optional
- Die Zutaten bereit stellen, Karotten waschen und trocken legen.
- Die Zitrone mit der Hand weich rollen, halbieren und den Saft auspressen.
- Entscheide Dich für eine Variante die Karotten zu reiben: Fein gerieben, grob gerieben oder in feine Stifte hobeln.
- Die Minze abzupfen, Blätter übereinander legen und fein schneiden.
- Zitronensaft mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken und mit dem Öl zu den Karotten geben. Minze dazu geben und Salat marinieren. Optional die Walnusskerne klein schneiden und zum Salat dekorieren.
- Salat nach 5 Minuten nochmal abschmecken, anrichten und servieren. Guten Appetit!
3. Kalorien und Nährwerte
4. Ideen für +12 Varianten Karottensalat
Den klassischen Rohkostsalat kannst Du in den verschiedensten Varianten abwandeln und individuell verfeinern. Hier findest Du einige Tipps und Ideen:
Zutat | Beschreibung |
---|---|
Essig | Weißweinessig, Balsamessig oder Balsamicoessig |
Fruchsaft | Granatapfelsaft, Orangensaft, Zitronensaft, Beersaft |
Milchprodukte | Joghurt, Schmand, Sojajoghurt, Sojasahne |
Öl | Walnußöl, Olivenöl, Leinöl, andere kalt gepresste Öle |
Gewürze | Gelbwurz, Curry |
Frisches Obst | Orangenfilets, geriebener Apfel oder Birne, Feigen |
Gemüse | Fenchel, Stangensellerie, Zucchini, Gurke |
Nüsse & Samen | Cashews, Erdnüsse, Walnüsse, Pinienkerne |
Trockenobst | Goji Beeren, Rosinen, Feigen, Datteln |
5. Wozu passt Karottensalat
Der Rohkostsalat war und ist ein klassischer Beilagensalat. Wir kennen diesen sogar als Begleiter beim Wiener Schnitzel, am Salatbuffet generell und er hat sich sogar am Früchstücksbuffet durchgesetzt…
Sensationell lecker ist mein Möhrensalat geworden, danke lieber Thomas für die Anleitung mit Video. Liebe Grüße Silke
Hallo Silke, freue mich über Deine Nachricht! Danke! Probier als nächstes den Rotkohlsalat, der macht glücklich 🙂
Liebe Grüße Thomas
Moin Thomas,
aus dem hohen Norden schicke ich Dir eine Nachricht und verbreite große Freude! Den Rohkostsalat mit den Rüben haben wir gestern ausprobiert und die Anleitung verdient Sterne! Echt super dieses Kochrezept – man merkt schon Deine Erfahrung 🙂 Finde es ganz ganz toll wie Du hier auf Deiner Seite Kochwissen und Kniffe zeigst und vermittelst. Danke!
Hallo Kerrin, merci für Deine Nachricht, freut mich. Probiere bei Gelegenheit den Rotkohlsalat auf meiner Seite. Den hatte ich gerade neu gemacht und ein Kochvideo ist auch dabei. Könnte Dir auch gefallen! Liebe Grüße Thomas
Hey Thomas,
ich habe deinen Karottensalat zum Putenschnitzel ausprobiert und war hin und weg. Du hast ja ganz viel Hauptspeisen aufgelistet… aber zu was passt es dann wirklich am Besten? Lieber Fleisch oder Fisch? Geflügel? Ich finde, mit der Pute war es echt schon klasse..
Dankeschön und einen schönen Sonntag
Martina
Hallo Martina, freut mich sehr, grüße dich! Der Möhrensalat harmoniert mit fast allen Speisen. Ich esse den Salat sehr gerne mit Entenbrust. Für das Entenbrust braten habe ich einen Kochschulen Beitrag. —> Lass es Dir schmecken! Liebe Grüße Thomas