Pad Thai Rezept für feine Reisnudeln mit Garnelen

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Mein Pad Thai Rezept stelle ich Dir in diesem Beitrag vor. Das traditionelle Gericht mit Reisbandnudeln kennen wir aus der Thai-Küche, es wird in den verschiedensten Varianten zubereitet.
Ich habe mich für eine sehr einfache und sichere Ausführung entschieden. Alle Zutaten werden einzeln vorbereitet. Das ist die Garantie für eine perfekte Konsistenz der Zutaten und ein harmonisch orchestriertes Gericht.
Schritt für Schritt kannst Du Dir nachfolgend die Zubereitung ansehen. Auf Wunsch begleitet Dich ein Kochvideo in der Küche. Übrigens habe ich dieses Gericht in meiner Zeit in Bangkok bestimmt in mehr als 40 Varianten kennen gelernt. Das Rezept ist ein Summary dieser geschmackvollen Erfahrungen. Wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen!
Inhalt
1. Pad Thai Rezept
Dieses Gericht koche ich sehr gerne. Die Reisnudeln sind glutenfrei und die Zutaten lassen sich nach Saison tauschen bzw. ergänzen. Du zauberst mit der nachfolgenden Anleitung definitiv ein wunderbares, exotisches Gericht auf Deinen Teller.
Pad Thai
Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Pad Thai einfach und lecker zubereiten. Top Rezept für pfannengerührtes thailändisches Nudelgericht. Glutenfrei und Superlecker!

Kategorie
Gericht
Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
30 Min.
Arbeitszeit
10 Min.
Zutaten
200 | g | Bohnen (grüne Bohnen) |
1 | EL | Ursalz |
4 | Stück | kleine Zucchini |
1 | TL | Erdnussöl |
1 | Packung | Reisnudeln (Reisbandnudeln) |
1 | Stück | Chili frisch |
2 | Scheiben | Ingwer |
2 | EL | brauner Rohrzucker |
3 | Stück | Knoblauchzehen |
250 | ml | kaltes Wasser |
6 | EL | Fischsauce |
1 | EL | Sojasauce |
1 | EL | Reisessig |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
5 | EL | Erdnüsse |
300 | g | Garnelen |
1 | Stück | Zitrone |
1 | Bund | frischer Thai Basilikum (oder Koriander) |
1 | EL | Sesam Furikake (Aus der Kochbox siehe Tipp) |
Anleitungen

Zutaten vorbereiten
Die Pad Thai Zutaten nach obiger Liste in der Küche bereit stellen.

Bohnen vorbereiten
Einen großen Topf mit Wasser am Herd aufstellen. Wir verwenden das kochende Wasser zum blanchieren der Bohnen und zur Zubereitung der Reisbandnudeln.
Das Wasser aufkochen und mit Salz würzen.
Die Enden der grünen Bohnen abschneiden.

Bohnen schneiden
Die Bohnen in 1 cm große Stücke schneiden.

Bohnen kochen
Die Bohnen in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren.
Die Bohnen mit einer Schaumkelle entnehmen und abgetropft für die weitere Zubereitung bereit stellen.

Zucchini vorbereiten
Die Enden der Zucchini abschneiden und der Länge nach vierteln.
Das Kernhaus durch einen horizontalen Schnitt ausschneiden.
Die Zucchini-Stücke der Länge nach in Streifen schneiden.
Die Zucchini-Streifen in kleine Würfel schneiden.

Zucchini zubereiten
Die Zucchini Würfel in einer Pfanne mit Wenig Öl allseitig anbraten.
Zucchini-Würfel auf einem extra Teller oder in einer Schüssel bereit stellen.

Knoblauch vorbereiten
Die Knoblauchzehen schälen.

Chili vorbereiten
Die Chili-Schote mit dem Messer halbieren und die Kerne entfernen.
Ich mache das meistens im Waschbecken unter fließendem, kalten Wasser.

Chili schneiden
Die Chilischote in kleine Würfel schneiden.

Pad Thai Soße kochen
Knoblauch mit 1 EL Zucker in einen Topf geben.
Ich verwende dafür gerne eine Sauteuse.

Karamellisieren
Zucker und Knoblauch mit Ingwer-Scheiben ergänzen.
Topf erhitzen und den Zucker sanft karamellisieren lassen.

Pad Thai Soße vollenden
Mit etwa 200-250 ml Wasser ablöschen und kurz aufkochen.
Chili-Würfel und restliche Chili-Schote im Ganzen zur Geschmacksbildung dazu geben.
Die Marinade mit Sojasauce, Fischsauce, Reisessig und dem restlichen Zucker kräftig abschmecken.
Ich lasse die Marinade noch mindestens 15 Minuten neben dem Herd stehend reifen.

Erdnüsse vorbereiten
Erdnüsse fein im Mörser zerstossen.
Thai Basilikum Blätter abzupfen.

Reisbandnudeln kochen
Das Bohnenwasser zum Kochen der Reisbandnudeln verwenden. Das spart Energie und Wasser.
Die Reisbandnudeln in das kochende Wasser legen und nach Angaben auf der Verpackung kochen.

Reisnudeln abschütten
Die weich gegarten Reisnudeln in ein Sieb abschütten und gut trocken schütteln.

Garnelen anbraten
Die Garnelen in einer Pfanne bei hoher Hitze anbraten.
Garnelen mit etwas Zitronensaft würzen.

Jungzwiebeln schneiden
Die Frühlingszwiebeln putzen, dafür die äußere Haut und den Wurzelansatz abschneiden.
Das Hellgrüne und Weiße der Zwiebel in feinste Ringe schneiden und zum Anrichten bereit stellen.

Nudeln mischen
Die Nudeln mit den vorbereiteten Bohnen und Zucchini in den Topf geben.
Ich verwende dafür gerne einen Wok oder einen breiten Schmortopf.

Nudeln würzen
Die Marinade dazu geben.

Nudeln vollenden
Die Nudeln schwenkend erhitzen dabei die Marinade gut verteilen.

Anrichten und servieren
Die Garnelen zu den heißen Nudeln geben.
Mit Thai Basilikum, Frühlingszwiebeln, Sesam Furikake und Erdnüssen dekoriert vollenden und rasch servieren.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
2. Kalorien und Nährwerte
3. Infos zu Phat Thai
Ursprünglich stammt die Idee zu diesem Nudelgericht aus der chinesischen Küche. Genauer definiert aus Südchina, der Hokkien-Sprachregion.
Das Gericht wurde durch eine Krise populär. Ministerpräsident Luang Phibul Songkhram erklärte Phat Thai im zweiten Weltkrieg zum Nationalgericht. Der Hintergrund war eine massive Budget und Identitäskrise in Thailand, verursacht durch das aufstrebende Japan. Der Reiskonsum musste reduziert werden.
Dafür waren die Reisnudeln ideal, werden sie doch aus Reismehl hergestellt, welches aus ganzen Reiskörnern (hochwertig) und gebrochenen Reiskörnern (zweite Wahl) besteht.
Zusätzlich sollte das Nudelgericht die neue gemeinsame Identität für das junge Thailand stiften und fördern. Bekannt ist aus dieser Zeit die Kampagne „Nudeln sollen Euer Mittagessen sein“ Englisch „Noodle is Your Lunch“.

4. Pad Thai Varianten
Phat Thai – ผัดไทย, in der Schreibweise auch Pad Thai, bezeichnet ein „thailändisches pfannengerührtes Gericht“. Es gilt als das Nudelgericht der thailändischen Küche.
Hauptzutat sind Reisbandnudeln (Kuai Tiao – ก๋วยเตี๋ยว), regional unterschiedlich kommen verquirlte Eier, Fischsauce (Nam Pla, น้ำปลา), Tamarindenpaste, gehackte Knoblauchzehen, Chilipulver und Mungbohnensprossen dazu.
Je nach Rezeptur wird Tofu ergänzt, wahlweise auch gebratenes Fleisch oder Meeresfrüchte, unter anderem beispielsweise kleine frische oder getrocknete Krabben.
Geschmackvoll garniert wird das Gericht mit zerstoßenen, auch gerösteten Erdnüssen, fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, meistens Koriander-Blätter oder Thai Basilikum und Limette.
Serviert wird das Gericht traditionell auf Bananenblättern, manchmal auch mit einem Stück Bananenblüte.
Althergebracht zubereitet kann man zusätzlich mit verschiedenen Gewürzen wie Chilipulver, sauer eingelegten Chillistücken, Fischsauce und Zucker ergänzen oder diese in kleinen Schälchen extra zum Gericht servieren.

5. Weitere Ideen für Deine Küche
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Insa,
Dankeschön für Dein herrliches Feedback.
Das freut mich sehr und ich genieße Deine Zeilen.Bitte schnell ausprobieren und gerne Feedback schicken!
Liebe Grüße Thomas
-
Schreibe einen Kommentar
Das Bild sah sooooo lecker und appetitlich aus!! 🙂 Das Rezept mussten wir jetzt unbedingt mal ausprobieren… dabei wussten wir gar nicht, was Pad Thai eigentlich ist, außer, dass es wohl aus der asiatischen Küche stammt. Ein ganz besonderes Highlight: Das Kochvideo! Wir konnen quasi simultan mitkochen, das war so schön einfach und hat uns die ein oder andere dumme Frage gespart. 😀