Blaubeer Cupcakes gelingsicher zubereiten

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Jetzt zeige ich Dir meine Blaubeer Cupcakes – die klein Kuchen Variante mit den fruchtigen Vitaminbömbchen.
Blaubeeren sind extrem gesund. Jetzt kannst Du sie süß verbacken. Dazu kommt ein tolles Topping/Frosting als cremige Dreingabe zum ultimativen Geschmackserlebnis am Gaumen.
Die genialen Minikuchen eignen sich für jede Feier ob zuhause mit Freunden oder im Büro. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und freue mich, wenn Du den Beitrag auf Facebook teilst.
Inhalt
1. Rezept Blaubeer Cupcakes
Blaubeer Cupcakes
Geniales einfaches Backrezept zum selber machen mit allen Chefkoch Tipps vom Kochprofi Thomas Sixt.
Heidelbeeren Cupcakes fruchtig süße Überraschung am Gaumen. Das fruchtige Topping sorgt für ein hmmmm…Erlebnis. Die Dekoration lässt einem Flügel wachsen. Im Beitrag gebe ich jede Menge Tipps für gelungenes Backwerk. Gutes Gelingen!

Kategorie
Gericht
Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
15 Min.
Arbeitszeit
22 Min.
Zutaten
Cupcakes Böden – Sponge |
||
4 | Stück | Eier |
130 | g | Butter |
130 | g | braunen Zucker |
2 | Päckchen | Vanillezucker (Ich verwende das Mark 1 Vanilleschote) |
130 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Heidelbeeren |
Topping – Frosting |
||
100 | g | gehärtetes Kokosfett (Ich verwende Kokosfett zimmerwarm) |
80 | g | Puderzucker/Staubzucker |
200 | g | Frischkäse |
50 | g | Heidelbeeren |
Anleitungen
Cupcakes Böden

Teig vorbereiten
Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker 3 Minuten aufschlagen.

Teig zubereiten
Weiche Butter, Mehl und Salz zugeben und weitere 2 Minuten rühren.

Einfüllen und backen
Muffinblech mit Papierformen belegen, Cupcake Masse bis max 1 cm unter den Rand einfüllen. Heidelbeeren in den Teig legen.
Die Cupcake Böden bei 180 ° C ca. 22 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
Topping – Frosting

Dekorieren
Heidelbeeren mit Staubzucker karamellisieren und lauwarm abkühlen lassen. Etwa 2 TL für die Deko zurück behalten.
Das Kokosfett 2 Minuten kräftig glatt rühren, Frischkäse und karamellisierte Heidelbeeren zugeben und unterrühren.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und 15 Minuten kalt stellen.

Servieren
Die Cupcakes ausdekorieren und mit etwas Heidelbeeren-Karamell final dekorieren. Die im Bild zu sehenden Schmetterlinge sind aus Esspapier und im Handel erhältlich.
2. Kalorien und Nährwerte
3. Teigzubereitung Tipps für Blaubeer Cupcakes
Meine Cupcake Böden, Sponge genannt, backe ich meist in Papierformen. So wird mein Cupcake ein perfektes Fingerfood.
Am liebsten nehme ich die Bleche und platziere dort hinein die Papierförmchen. Ohne Papierförmchen geht es auch, dann verwendest Du Silikonformen oder Muffin Bleche direkt. Beides solltest Du ohne Papierbenutzung gut einfetten.

Der Cupcake Teig braucht hohe Temperaturen. Darum heize ich den Backofen gut vor, damit der Teig schön aufgeht.
Die Cakes bekommen so außen eine hellbraune Karamellkruste und sind innen schön saftig und fluffig gebacken.
Die Backtemperatur bei meinen Cupcakes beträgt 180° C Heißluft, die Backzeit ca. 22 Minuten.
Backzeit Tipp von Koch Thomas Sixt
Für den Rührteig nehme ich mir Zeit und schlage die Eier stets schaumig mit Zucker auf, damit ein luftiges Volumen in den Teig kommt. Das Mehl siebe ich und rühre es langsam nach und nach ein.

Meine Cupcake Böden lasse ich nach dem Backen 5-10 Minuten in den Muffinblechen auskühlen und löse sie dann aus Form.
4. Topping für Blaubeer Cupcakes zubereiten

Das Topping was auch Frosting genannt wird bereite ich immer frisch zu. Ich trage das Topping erst kurz vor dem Servieren auf, damit es schön in Form bleibt.
Die Creme für mein Cupcake Topping oder Frosting bereite ich mit gehärtetem Kokosfett, Puderzucker, Frischkäse und karamellisierten Heidelbeeren zu.
5. Dekorationstipps für Blaubeer Cupcakes
Für meine Cupcakes empfehle ich Streusel aller Form, Zuckerperlen oder lustige Schildchen, Fähnchen, Schmetterlinge… Lass Deiner Phantasie einfach freien Lauf.
Die finale Dekorationselemente appliziere ich erst kurz vor dem Servieren auf das Topping der Cupcakes.
Sagt Koch Thomas Sixt

6. Weitere passende Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Caroline, freut mich sehr, bitte weiter so! Liebe Grüße Thomas Sixt
-
Schreibe einen Kommentar
Hallo Thomas, Deine Blaubeeren Cupcakes habe ich heute gebacken. Hab mich sehr genau ans Rezept gehalten weil ich ein echter Anfänger bin. 🙂 hat alles super hingehaun. Die kleinen Kuchen waren köstlich und die Creme gigantisch.