Weihnachtsplätzchen Rezept

Weihnachtsplätzchen Rezept Bild
Weihnachtsplätzchen Rezept Bild © Thomas Sixt

Autor:
 ist Koch, Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Mein Weihnachtsplätzchen Rezept findest Du in diesem Beitrag.

Einfache Weihnachtsbäckerei gelingt mit dieser Anleitung spielend einfach.

Vielleicht suchst Du „Last Minute“ Kekse für Deinen Plätzchenteller, dann bist Du hier genau richtig.

Diese Weihnachtskekse kannst du in gut 1,5 Stunden selber backen und deinen Liebsten eine Freude machen.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

1. Rezept Weihnachtsplätzchen

Die Schritt für Schritt Anleitung zeigt Dir alle Steps mit Fotos.

Nach der Rezeptur findest Du noch ein Video zur Einstimmung und weitere Tipps.

Lass den Weihnachtsmann tanzen und genieße die schöne Zeit!

Weihnachtsplätzchen

Frisch gebacken, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt und Christiane Sixt.

Portionen 50
Kalorien 112
Vorbereitungszeit 90 Min.

Einfache Anleitung für Weihnachtskekse backen.

Jetzt bewerten!

4.95 Von 257 Bewertungen

Weihnachtsplätzchen Rezept Bild
Weihnachtsplätzchen Rezept Bild © Thomas Sixt

Arbeitszeit

30 Min.

Zubereitungszeit

60 Min.

Zutaten

Teig

500 g Mehl
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Prisen Ursalz
250 g Butter (Ich verwende weiche Butter)
2 Stück Eier
2 Stück Eigelb

Glasur

150 g Puderzucker
1/2 Stück Zitrone

Deko

16 Stück Mandeln
Zuckerdeko

Anleitungen

Mehl und Zucker für Weihnachtsplätzchen Teig
Frisch gesiebtes Mehl und Zucker für Weihnachtsplätzchen Teig in der Backschüssel.

Mehl vorbereiten

Das Mehl in eine Backschüssel sieben, Zucker, Vanillezucker und Salz dazu geben.

Weihnachtsplätzchen Teigzutaten mit Eier
Die Weihnachtsplätzchen Teigzutaten mit Eier in der Schüssel.

Eier ergänzen

Die aufgeschlagenen Eier und die vom Eiweiß getrennten Eigelbe in das Mehl geben.

Weiche Butter für Weihnachtsplätzchen Teig
Weiche Butter für Weihnachtsplätzchen Teig

Butter vorbereiten

Die weiche Butter klein schneiden.

Weihnachtsplätzchen Teig Zutaten in der Schüssel mit Butter
Der Weihnachtsplätzchen Teig Zutaten in der Schüssel mit Butter.

Butter ergänzen

Die weiche Butter zu den Teigzutaten in die Schüssel geben.

Weihnachtsplätzchen Teig verrühren
Den Weihnachtsplätzchen Teig verrühren. Butter, Eier und Mehl sind gut zu erkennen.

Teig verrühren

Die Teigzutaten mit dem Handrührgerät, Knethacken gut verrühren.

Fertig verrührter Weihnachtsplätzchen Teig
Fertig verrührter Weihnachtsplätzchen Teig

Teig kneten

Den Teig mit dem Handrührgerät gut verkneten.

Weihnachtsplätzchen Teig formen
Den Weihnachtsplätzchen Teig formen.

Teig formen

Den Teig mit den Händen formen.

Weihnachtsplätzchen Teig in Folie verpacken
Den frisch zubereiteten Weihnachtsplätzchen Teig zum Ruhen in Folie verpacken.

Teig verpacken

Zwei Teig-Kugeln formen und jeweils auf Frischhaltefolie legen.

Verpackter Weihnachtsplätzchen Teig
In Folie zum Ruhen verpackter Weihnachtsplätzchen Teig.

Teigruhe

Die Teig-Kugeln in Frischhaltefolie einwickeln und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Nudelholz und Arbeitsfläche mit Mehl
Nudelholz und Arbeitsfläche mit Mehl vorbereitet zum Ausrollen vom Weihnachtsplätzchen Teig.

Arbeitsfläche vorbereiten

Großes Nudelbrett oder saubere und trockene Arbeitsfläche sowie Nudelholz mit Mehl bestreuen.

Weihnachtsplätzchen Teig ausrollen
Den Weihnachtsplätzchen Teig mit dem Nudelholz ausrollen

Teig ausrollen

Eine erste Teig-Portion mit dem Nudelholz ca. fünf mm dick ausrollen.

Weihnachtsplätzchen Ausstecher auf dem Teig
Weihnachtsplätzchen Ausstecher auf dem frisch ausgerollten Teig

Ausstecher auflegen

Die Keks-Ausstecher-Formen auf den ausgerollten Teig verteilen.

Weihnachtsplätzchen ausstechen
Weihnachtsplätzchen ausstechen

Plätzchen ausstechen

Die Plätzchen aus dem Teig ausstechen und mit einer Teigkarte oder Spatel von der Arbeitsfläche lösen.

Ausgestochene Weihnachtsplätzchen
Ausgestochene Weihnachtsplätzchen auf dem Backblech mit Backpapier.

Kekse Backblech

Die ausgestochenen Teiglinge mit ausreichend Abstand  auf das Backblech mit Backpapier legen.

 

Weihnachtsplätzchen mit Mandeln dekorieren

Mandeln ergänzen

Einige Kekse mit Mandeln belegen und die Mandeln sanft in den Teig drücken.

So entstehen Mandeltaler.

Dekorierte Weihnachtsplätzchen
Dekorierte Weihnachtsplätzchen auf dem Backblech

Kekse dekorieren

Die restlichen Kekse mit Zuckerstreusel nach Wunsch bunt dekorieren.

Die Zuckerkugeln stets etwas in den Teig drücken, damit diese fest in den Plätzchen backen können.

Weihnachtsplätzchen in den Ofen schieben
Weihnachtsplätzchen in den Ofen schieben

Plätzchen backen

Die vorbereiteten Plätzchen auf den Backblechen in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200 °C Stufe Heißluft ca. 7 Minuten backen.

Backzeit Weihnachtsplätzchen
Backzeit Weihnachtsplätzchen

Backzeit

Da jeder Backofen andere Temperaturen anzeigt habe ich den Küchenwecker erst mal auf fünf Minuten gestellt und die Plätzchen überprüft.

Bunt dekorierte Weihnachtsplätzchen
Bunt dekorierte Weihnachtsplätzchen auf dem Kuchengitter.

Plätzchen abkühlen

Die gebackenen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter zum Abkühlen legen.

Zitronen Zuckerglasur für Weihnachtsplätzchen
Angerührte Zitronen Zuckerglasur für Weihnachtsplätzchen.

Glasur vorbereiten

Den Puderzucker in eine Schüssel geben und mit wenig frischem Zitronensaft eine zähflüssige Zitronenglasur zubereiten.

Weihnachtsplätzchen mit Zuckerglasur bestreichen
Die Weihnachtsplätzchen mit Zuckerglasur bestreichen

Plätzchen glasieren

Die erkalteten Plätzchen ohne Zuckerstreusel mit der Zitronen-Zuckerglasur bestreichen.

Weihnachtsplätzchen mit Zuckerglasur
Weihnachtsplätzchen mit Zuckerglasur

Plätzchen trocknen

Die glasierten Plätzchen mit der Zuckerglasur gut eine Stunde auf einem Gitter trocknen lassen.

Keksdosen mit Weihnachtskekse
Keksdosen mit Weihnachtskekse

Plätzchen verpacken

Die Plätzchen später mit Papier  in Keksdosen packen.

Du kannst die Weihnachtsplätzchen übereinander oder in Schichten mit Papier dazwischen einpacken.

Die Dosen gut verschließen und an einem kalten, sicheren Platz aufbewahren.

Weihnachtsplätzchen Rezept Bild
Weihnachtsplätzchen Rezept Bild © Thomas Sixt

Plätzchen servieren

Die Weihnachtsplätzchen auf Teller legen und servieren.

Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit!

Video

Gericht

2. Nährwerte und Kalorien

3. Backtipps für Weihnachtskekse

Für deinen Backevent habe ich Dir noch einige hilfreiche Tipps vorbereitet:

–> Blechdosen oder große Einweckgläser zur Keksaufbewahrung vorbereiten.

–> Du benötigst später Butterbrotpapier zum Einpacken der Kekse.

–> Bitte Keks-Ausstecher, Nudelholz, Handrührgerät mit Knethacken, und Backpapier bereit legen.

–> Besorge die Zutaten rechtzeitig und nimm dir einige Stunden Zeit.

–> Zuckerstreusel hat sich als Dekoration neben Zitronenglasur für lachende Gesichter bewährt.

–> Schöne Weihnachtsmusik ist als Begleitung ideal.

–> Mit einem Lächeln im Gesicht werden die Kekse besser!

–> Du kannst normales Weizenmehl Type 405 oder glutenfreies Mehl verwenden.

–> Für gelingsicher empfehle ich Dir das Kuchen und Kekse Mehl von Schär

Ausstechformen für Weihnachtsplätzchen
Ausstechformen für Weihnachtsplätzchen auf dem Küchenbrett.
Dekorierte Weihnachtsplätzchen
Dekorierte Weihnachtsplätzchen auf dem Backblech

4. Aufbewahrung der Weihnachtsplätzchen

Sind die Kekse erst gebacken, müssen diese erst mal in Sicherheit gebracht werden.

Schließlich sind Zwerge, Trolle und Köche in der Weihnachtszeit besonders aktiv im Haus und klauen die Kekse gerne.

Schon meine Großmutter hat die „Platzerl“ in Dosen versteckt und dann an einem geheimen Platz versteckt.

Zum Aufbewahren eignen sich traditionell am besten saubere Blechdosen, ebenso große Einweckgläser.

Die sichere Aufbewahrung hat einen weiteren Sinn:

Die frischen Kekse reifen in der Dose und werden so nach einigen Tagen schön mürbe und aromatisch.

Keksdosen mit Weihnachtskekse
Keksdosen mit Weihnachtskekse

5. Weitere Weihnachtsplätzchen Ideen

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.95 Von 257 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

  • Hi Thomas,

    da hattest Du mir eine schöne Anleitung präsentiert!

    Die Kekse gelingen schnell und einfach.

    Das ist eine große Freude.

    Sterne für Dich und Deinen Blog, ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

    Liebe Grüße und ein frohes Fest! Gruß Backmuffel Sera

    Antworten

    • Hallo Backmuffel 🙂

      Danke für Dein schönes Feedback, darüber freue ich mich natürlich richtig!

      Wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch…

      Liebe Grüße Thomas

      Antworten

  • Sehr scheene Platzerln, gut gemacht, Gruß von Christina

    Antworten

    • Danke Christina 🙂

      Antworten

  • Hallo Thomas,

    das sind sooo schöne Kekse, die gefallen mir wirklich besonders gut.

    Glutenfrei ist außerdem eine gute Idee, dann sind die Kekse bekömmlicher.

    Das Backen kann beginnen 🙂

    Liebe Grüße Louisa

    Antworten

    • Hallo Louisa,

      Danke für Dein herzliches Lob und schönes Feedback.

      Wünsche Dir gutes Gelingen und eine schöne Backzeit!

      Liebe Grüße Thomas

      Antworten

  • Hi Thomas,

    Das sind ja wieder sehr schöne Bilder und so eine genaue Anleitung.

    Ich traue mich backen… Danke Thomas

    Liebe Grüße Elli

    Antworten

    • Danke Dir! Das freut mich! Liebe Grüße Thomas

      Antworten