Über die Kartoffelsuppe und Varianten habe ich bereits an anderer Stelle geschrieben. Ich liebe diese Suppe und ich hoffe das ist an den Fotos zu erkennen.
Was ist zu beachten:
Du kannst rohe oder bereits gekochte Kartoffeln verwenden.
Verwende für den Suppenansatz etwas Butter, Schalotten oder Zwiebeln, Piment und Lorbeerblatt.
Wenig Knoblauch macht sich gut, übertreibe nicht!
Den Suppenansatz mit trockenem Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen.
Die Suppe kochen lassen, dann erst die Sahne langsam einlaufen lassen.
Die Karotten klein und dünn in Scheiben geschnitten dazu geben.
Klein geschnittene, gewürfelte Kartoffeln oder bereits gekochte Kartoffeln klein gedrückt dazu geben.
Die Kartoffelsuppe bei mäßiger Hitze fertig kochen, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
Die Gewürze – Lorbeerblatt und Piment aus der Suppe fischen.
Die Nordseekrabben kurz unter kaltem Wasser abwaschen.
In einer Pfanne Butter stark erhitzen und bräunen.
Die Suppe anrichten, einen Teil der Suppe ohne Einlage mit kalter Butter aufschäumen.
Krabbenfleisch kurz in der Pfanne erwärmen, das dauert nur eine Minute!
Die Suppe anrichten und das Krabbenfleisch mittig dazu setzen. Den Kartoffelschaum dazu gießen.
Du kannst die Kartoffelsuppe mit Majoran, dünn geschnittenen Jungzwiebelscheiben und Chili dekorieren und anschließend rasch servieren.
Kalte Sahne ausschließlich in kochende Flüssigkeit langsam einlaufen lassen, so kann die Sahne NICHT ausflocken!
Tipp von Koch Thomas Sixt
Frische Kartoffel für Kartoffelsuppe und Einlage.
Kartoffelsuppe und Kartoffeleinlage beim Abschmecken und aufmixen.
Kartoffelsuppe mit Krabben Nahaufnahme.
Frische Nordsee Krabben, Du kannst auch Shrimps verwenden.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Mega geiles Rezept! SEHR lecker!
Antworten
Dankeschön, tolles Feedback, danke für dein Vertrauen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Mega geiles Rezept! SEHR lecker!