Rote Linsensuppe Rezept

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Das Rote Linsensuppe Rezept, einfach, günstig, lecker findest Du in diesem Beitrag.
Die Zubereitungszeit liegt bei weniger als 20 Minuten, das macht richtig Spaß!
Geschmacklich habe ich auf asiatische Produkte bewußt verzichtet und eine traditionelle deutsche Suppe gekocht.
Koriander, Sojasauce und Curry lassen wir heute im Küchenschrank 🙂
Wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit.
Inhalt
1. Rezept Rote Linsensuppe
Finde nachfolgend die Schritt für Schritt Anleitung für eine sichere Zubereitung.
Kochfragen kannst Du mir über die Kommentarfunktion am Ende der Seite schicken!
Rote Linsensuppe
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für schnelle Suppe mit roten Linsen zubereiten.

Arbeitszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
10 Min.
Zutaten
1 | Tasse | Linsen (250 g rote Linsen) |
3 | Stück | Knoblauchzehen |
50 | g | Butter |
1 | EL | Oliven Öl |
250 | ml | Gemüsebrühe (250 ml Wasser + 2 TL Brühe) |
125 | ml | Sahne |
2 | Prisen | Ursalz |
2 | Prisen | brauner Rohrzucker |
2 | EL | Kürbiskernöl |
1 | Bund | frische Kräuter (Blutampfer oder Petersilie) |
Anleitungen

Zutaten vorbereiten
Die Zutaten für die Suppe bereit stellen.

Öl bereitstellen
Öl und Butter in den Topf geben.

Knoblauch vorbereiten
Knoblauchzehen schälen.
Grüne Stellen vom Knoblauch entfernen.

Knoblauch Topf
Den Knoblauch in den Topf zu Butter und Öl legen.

Linsen vorbereiten
Die Linsen auf ein Sieb geben.

Linsen waschen
Linsen unter fließendem, kalten Wasser gründlich abwaschen.

Linsen abtropfen
Die gewaschenen, rohen roten Linsen im Sieb gut abtropfen lassen.

Knoblauch anschwitzen
Den Knoblauch in Butter und Öl anschwitzen und leicht Farbe nehmen lassen.

Linsen anschwitzen
Die Linsen in den Topf geben und kurz 2 Minuten anschwitzen.

Brühe zugeben
Die konzentrierte Brühe zu den Linsen in den Topf geben und ablöschen.

Wasser ergänzen
Die vierfache Menge Wasser zu den Linsen geben.

Linsen kochen
Die Linsen aufkochen.

Deckel auflegen
Den Deckel auf den Topf geben und die Linsen bei reduzierter Hitze kochen.

Küchenwecker stellen
Die angegebene Kochzeit für die Linsen war auf der Verpackung mit 12 Minuten angeben.

Linsen entnehmen
Hinweis:
Ich habe meine Linsen nach 9 Minuten probiert und sie waren ausreichend gegart.
Die Hälfte der Linsen auf ein Sieb geben.

Linsen bereitstellen
Die Hälfte der Linsen zum Anrichten als Suppeneinlage bereit stellen.

Knoblauch entnehmen
Die Knoblauchzehen aus dem Topf entnehmen.
Du kannst den Knoblauch essen, später extra zur Suppe servieren oder entsorgen.

Sahne ergänzen
Die Linsensuppe stark aufkochen und die Sahne langsam zugeben.

Suppe mixen
Die Suppe mit dem Stabmixer aufmixen.

Suppe salzen
Die Suppe mit Salz würzen.

Suppe würzen
Die Suppe mit Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und wenig Zucker abschmecken und den Geschmack fein abstimmen.

Suppe schäumen
Die Suppe vor dem Anrichten mit dem Stabmixer schaumig aufmixen.
Dabei den Stabmixer an der Oberfläche der Suppe halten und stabilen Schaum erzeugen.

Linsen anrichten
Die heißen Linsen in gewärmte Teller anrichten.

Suppe eingießen
Die Suppe zu den Linsen in die Teller gießen.

Dekorieren und servieren
Die Suppe mit
–> Tröpfchen vom Kürbis-Kernöl
–> Blätter vom Blutampfer auflegen
–> Sanft mit feinen Chiliflocken bestreuen
Rasch servieren und genießen.
Guten Appetit!
Video
Land & Region
2. Nährwerte und Kalorien
3. Tipps für Varianten der roten Linsensuppe
Auch diese rote Linsensuppe kannst Du relativ einfach in Varianten zubereiten:
- Du kannst die Butter weg lassen und die Suppe vegan mit Olivenöl zubereiten.
- Zum Aufmixen der Suppe verwendest Du kalt gestelltes Olivenöl.
- Verwende Sojasahne bzw. Sojacreme anstelle von Sahne für eine vegane Variante.
- Du kannst die Suppe mit Petersilie, Kerbel und Liebstöckel anstelle von Blutampfer dekorieren bzw. ergänzen.
- In Scheiben geschnittene Wiener Würstchen kannst Du als Suppeneinlage ergänzen.
- In Scheiben geschnittene Bratwürstchen kannst Du als Suppeneinlage ergänzen.
- Du kannst Tofu Streifen oder Tofu Würfel als Suppeneinlage ergänzen.
- Du kannst die Suppe genau nach Anleitung zubereiten und genießen, sie schmeckt ganz wunderbar.
Schauen wir uns nun das älteste, existierende Gerücht über das Kochen von Linsen an.
4. Linsen in Brühe kochen, so schmeckt rote Linsensuppe
Häufig lesen wir in Kochanleitungen:
Linsen dürfe man erst nach dem Kochen salzen, weil diese sonst angeblich nicht weich werden.
Das ist schlichtweg falsch.
Ich habe das Linsen kochen in der Spitzengastronomie gelernt und wir haben immer Brühe zum kochen der Linsen verwendet.
Das habe ich auch nach 30 Jahren nicht geändert und meine Linsen sind stet fein und lecker.
In kaltem Wasser eingeweichte Linsen schmecken nach Wasser, weil die Linsen das Wasser aufnehmen.
Geschmack lässt sich dann nicht mehr gut ergänzen, weil die vollgesaugten Linsen nichts mehr aufnehmen.
Koche die Suppe bzw. den schaumigen Linseneintopf genau nach Anleitung und bilde Dir selbst eine Meinung.
Linsen kannst Du in Brühe schmackhaft kochen.
Tipp für rote Linsensuppe kochen von Koch Thomas Sixt
Schmeckt garantiert lecker und die Linsen werden gaumenweich!
5. Weitere Ideen mit Linsen
Hier im Foodblog findest Du noch weitere feine Gerichte mit Linsen:
6. Weitere Rezepte Ideen für Suppen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Hallo Varga,
Herzliches Dankeschön!
Du könntest als nächstes meine Kerbelsuppe probieren 🙂
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hi Thomas,
Diese Suppe mit Linsen sieht so aus wie sie schmeckt.
Absolut köstlich und eine echte Gaumenfreundin.
Überrascht hat mich, wie schnell die Suppe zubereitet ist.
Danke, Danke!
🙂 BO
-
Hallo BO,
Danke Dir für dein positives Feedback und die schöne Bestätigung.
Du könntest noch die Kartoffelsuppe ausprobieren.
Da habe ich in einem Artikel extra viele Varianten zusammen gefasst.Wünsche Dir gutes Gelingen!
Gruß Thomas
-
-
Das ist echt eine Wow-Suppe… wenige Zutaten, schnell zubereitet, geschmacklich eine Wucht. Danke!
-
Danke Dir Bernadette!
-
-
Hallo Herr Sixt,
habe mir das nicht vorstellen können, so eine einfache Suppe, wenig Zutaten und gelingt einfach…
Dankeschön für die ausgereifte Rezeptur.
Gruß Nora
-
Danke Nora! Du kannst auch noch die Bohnensuppe probieren.
Liebe Grüße und Danke Thomas
-
-
Habe meine Lieblings- Suppe gefunden, danke Dir lieber Thomas
-
Hallo Frau Senftl,
Das ist eine gute Nachricht, Danke!
Bitte gerne weitersagen, liebe Grüße Thomas
-
-
Hi Thomas, Klasse Rezept, Danke, hat gut geklappt. LG Anni
-
Danke Anni!
-
-
Hi Thomas, die ist richtig lecker, ich liebe die Kürbiskernöl Kombination mit Linsen. Endlich ein weiteres Gericht um das gute Öl zu verwenden. Dankeschön und liebe Grüße P
-
Hi Peter,
Dankeschön für Dein Feedback!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas, Konnte es nicht glauben, wie einfach diese Suppe gelingt. Gerade nachgekocht und genau nach Anleitung. Mega köstlich 😋 Danke Thomas
-
Hallo Sissi,
Dein Feedback lese ich gerne. Vielen Dank!
Melde Dich gerne mit Kochfragen und Küchentratsch 🙂
Liebe Grüße Thomas
-
-
Gerade gesehen, die sieht super lecker aus!
Danke für den Tipp.
Liebe Grüße Ernst
-
Hallo Ernst,
Danke für das schöne Feedback.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Gruß Thomas
-
-
Sowas von lecker 🤤 hat uns sehr gut geschmeckt. Bitte mehr davon … Danke!
-
Dankschön Jens, freue mich über Deine Rückmeldung!
-
-
Ping „Thomas Sixt“
Load „linsensuppe“
🙂 Genial gemacht für die USER
🙂 Tron erhöht den SpeicherDanke Thomas
Tron End
-
Hallo Tron,
Das liest sich gut 🙂
Danke für Dein Feedback!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hammer schöne Fotos, gewaltig fein sieht die Suppe aus.
Die koche ich morgen Mittag…
Danke !
-
Danke lieber Uri, ich bin auf Dein Feedback gespannt!
-
Hallo Thomas,
Die Suppe ist perfekt geworden, schmeckt ausgezeichnet. Danke! Liebe Grüße Uri
-
Hallo Uri,
Das freut mich echt! Danke für die leckere Rückmeldung.
Liebe Grüße Thomas
-
-
-
-
Grandios ☺️ lieber Thomas,
habe deine wunderbare Suppe gerade gekocht und gegessen.
Schmeckt mir fantastisch
🤩 Dankeschön
-
Hallo Bella!
das freut mich sehr, wünsche weiterhin einen guten Appetit!
Liebe Grüße Thomas
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Schaumig fein leicht und herrlich geschmackvoll.
Dies Linsensuppe koche ich gerne!