Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Weihnachtssuppen

thomas sixt koch food fotograf
Thomas Sixt: Koch & Foodfotograf

Weihnachtssuppen Rezepte findest Du auf dieser Seite.

Weihnachtssuppe von Chefkoch Thomas Sixt

➽ Top Weihnachtsessen Ideen mit Bild und Schritt für Schritt Anleitung

➽ Übersicht zu Plätzchen Rezepte für die Feiertage

Wünsche Dir gutes Gelingen!

Weihnachtssuppen Rezepte

Wärmende Köstlichkeiten für kalte Winterabende, das sind die Weihnachtssuppen von Chefkoch Thomas Sixt

Auf dieser Seite findest Du ausgewählt, feine weihnachtlichen Suppenrezepte aus meiner Küche.

Dabei werden nicht nur klassische Rezepte wie Kartoffelsuppe und Maronensuppe, sondern auch Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kokosmilch vorgestellt.

Ebenso kannst Du ausgefallenere Varianten kennenlernen

In jedem Beitrag findest Du Tipps zur Zubereitung und zum Anrichtung der Suppen sowie Informationen zu den verwendeten Zutaten.

So kannst Du Deine Gäste an Weihnachten mit einer besonderen Gaumenfreude überraschen.

Fragen zur Suppen Zubereitung beantworte ich Dir beim jeweiligen Rezept über die Kommentarfunktion.

Weihnachtssuppe Chefkoch Thomas Sixt

Weihnachtssuppen ❤ Rezept und einfache Weihnachtssuppe von Chefkoch Thomas Sixt

Weihnachtssuppe Maronisuppe.
Weihnachtssuppe getrüffelte Maronen Suppe ist eine tolle weiche und samtige Suppe für die Weihnachtszeit.

Einfache Weihnachtssuppe Zutaten für 2 Personen: 25 g Butter, 250 g geschälte Maronen, 1 TL Puderzucker, 100 ml trockener Weißwein oder Prosecco, 200 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe, 150 ml Sahne, 2 EL weißes Trüffelöl, 50 g kalte Butter, Kerbel oder Petersilie, Trüffelscheiben.

Einfache Weihnachtssuppe Zubereitung: 1. Butter in einem Topf aufschäumen. 2. Geschälte Maronen 10 Minuten anschwitzen 3. Puderzucker zugeben und die Maronen karamellisieren. 4. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. 5. Brühe zugeben und aufkochen. 6. Sahne in die Kochende Suppe langsam eingießen. 7. Suppe mit dem Stabmixer aufmixen. 8. Suppe neben dem Herd 15 Minuten ziehen lassen 9. Suppe aufkochen, vom Herd ziehen. 10. Trüffelöl und kalte Butter zugeben. 11. Die Suppe schaumig aufmixen und anrichten. 12. Mit Kerbel oder Petersilie und Trüffelscheiben dekorieren.

Food & Drink Blog

Im Food & Drink Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform und spannende Food-Stories entdecken:

Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.

Drei Backversuche für Rhabarbertarte aus der Zeitschrift – vom Mürbeteig bis zum perfekten Ergebnis

Drei Backversuche für Rhabarbertarte

Drei Backversuche für Rhabarbertarte: Ein Rezept aus der Zeitschrift, zwei Mal Frust, einmal Erfolg – wie wir mit Erfahrung und Humor zur perfekten Tarte kamen.
Mehr
Drei geköpfte Schokoladenosterhasen auf weißem Untergrund, Erdbeersoße als Blutspritzer, ein barockes Rosenkranz-Kreuz liegt daneben.

Ostern ohne Sitzhase und Tipps für deinen Familien Osterbrunch

Ostern ohne Sitzhase? Na klar! In meinem neuen Beitrag zeige ich dir, wie du ein genussvolles Osterbrunch-Menü auf die Beine stellst – mit Eierspeisen, Bärlauchsuppe, Spargel, kreativen Fingerfood-Ideen und frisch gebackenem Hefezopf. Keine rosa Alufolie, kein Kakaomasse-Imitat – dafür echte Zutaten, ehrliche Aromen und ganz viel Genuss für deine Familie.
Mehr