Plätzchen Rezepte

Ausgewählte Plätzchen Rezepte findest Du auf dieser Seite.
Weitere Inspirationen für die Weihnachtszeit:
➽ Plätzchen Rezept einfach
➽ Weihnachtsessen Ideen
➽ Weihnachtsrezepte Übersicht
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Plätzchen Rezepte backen
Plätzchen sind Feinbackwaren, heißen auch Kekse und Biscuits.
Weihnachtskekse sind ein saisonales Feingebäck und wird traditionell im Advent und in der Weihnachtszeit gebacken.
Manchmal wird Konfekt zu den Plätzchen gezählt.
Ein anderer Begriff für diese Art von Gebäck ist Teegebäck.
Kekse werden in Form von Talern, Rechtecken, Ringen, Rauten, Häufchen oder Kipferln gebacken.
Mithilfe von Ausstechformen werden Teegebäck und klassische Weihnachtsplätzchen aus dem Teig ausgestochen.
Vanillekipferl Teig wird zu Rollen geformt, durch gleichmäßiges Aufschneiden portioniert, dann mit geschickten Händen geformt.
Kekse bäckt kurz und großzügig und mit Abstand auf dem Backblechen ausgelegt.
Plätzchen Rezepte und die Wort-Herkunft
Das Wort „Plätzchen“ leitet sich ab von “flach geformter Kuchen” und dem alten französischen Wort „place“.
Der Begriff „Keks“ stammt tatsächlich aus dem Englischen für “Cakes” (Kuchen).
Wortvarianten im Schweizerdeutschen sind Güetzi oder Guetzli sowie Chrömli, weiters Bredla, Loible oder Loibla.
Der Begriff Guatl und Platzerl wird in Niederbayern verwendet und im Schwabenland heißen sie auch Brötle.
In den USA verwendet man hingegen den Begriff „Cookies“, während in Großbritannien normalerweise „Biscuits“ (ein französisches Lehnwort) verwendet wird.
Anzumerken bleibt, englische Biscuits entsprechen in ihrer Zusammensetzung nicht dem deutschen Biskuit.
Der Biskuit ist in Deutschland eine feine Dauerbackware aus Biskuitmasse.
Die Biskuitmasse besteht aus Eischnee, Eigelb, Zucker und Mehl.
Der luftige Teig wird richtig zubereitet zum Backen von Löffelbiskuit verwendet.
Löffelbiskuit wird auch Kinderbiskuit genannt, österreichisch Biskotte.
Die Masse ist auch die Basis für Biskuitrolle, hier wird der Teig nach dem Backen mit Creme bestrichen und gerollt gefüllt.
Einfaches Plätzchen Rezept
Das einfachste Plätzchenrezept ist ein Mürbeteig, genannt 1-2-3 Teig:
100 g Zucker, 200 g Butter und 300 g Mehl ergibt flink verknetet einen einfachen Keksteig.
Du gibst zwei bis drei Prisen Salz, ein oder zwei Päckchen Vanillezucker und einen halben Teelöffel Zitronenschale dazu, so erhalten Deine Kekse ein feines Aroma.
Nach dem Backen kannst Du die Kekse glasieren. Dafür hat sich eine Zitronenglasur bewährt.
Zwei Esslöffel Puderzucker verrührst du mit ganz wenig Zitronensaft.
Bestreiche die erkalteten Platzerl dünn mit der Zitronenglasur und lass diese trocknen.
Nach dem Trocknen der Glasur kannst Du die Plätzchen in die Keksdose packen und gut verstecken.
Gerade in der Weihnachtszeit sind Trolle, Zwerge und kleine Engel im Haus unterwegs. Die naschen gerne und essen die Kekse schnell auf.
Mein Weihnachtsplätzchen Rezept ist etwas ausführlicher formuliert und erklärt mit vielen Bilder Schritt für Schritt die Zubereitung.
Beliebte Plätzchen Rezepte
Einige ausgewählte Keks-Rezepte findest Du hier nachfolgend mit Ideen nach Anlass aufgelistet:
Mit Nüssen und Mürbeteig backen wir ganzjährig feine Nussecken und hören dazu Guido Horn.
Zimtsterne mit Mandeln lieben wir im Advent und zur Weihnachtszeit.
Traditionelle Lebkuchen sind definitiv eine gute Geschenkidee zur Weihnachtszeit.
Haferkekse sind ein beliebtes Teegebäck und passen ausgezeichnet zum Kaffee am Nachmittag.
Rumkugeln sind schnell zubereitet und für den Herrenabend eine gute Idee.
Vanillekipferl sind ganzjährig ein tolles Teegebäck und zur Weihnachtszeit besonders beliebt.
Neues Plätzchen Rezept
Ein besonderes Fusions-Plätzchen-Rezept möchte ich Dir hier zum Schluss vorstellen.
Übrig gebliebenen oder gekauften Weihnachtskekse Teig kannst Du wunderbar als Tarte-Teig verwenden.
Den Teig portionierst Du zu 4 cm großen Kugeln und dann zu großen Talern.
Diese Taler gibst Du auf ein Backblech mit Backpapier.
Wie einen Tartboden kannst Du den Keksteig dann mit Fruchtspalten rund belegen und ausbacken.
Beim Weihnachtstarte Rezept backen trage ich sogar eine Weihnachtsmütze und du kannst mir bei der Zubereitung direkt über die Schultern schauen.
Backfragen zu Plätzchen Rezepte
Deine Fragen zum Plätzchen backen kannst Du mir beim Rezept direkt über die Kommentarfunktion zukommen lassen.
Plätzchen Rezept

Plätzchen Rezepte ❤ und einfaches Plätzchen Rezept von Thomas Sixt Top 3*
Einfaches Plätzchen Rezept Zutaten: 1 Packung Mürbeteig etwas Mehl 2 EL Zitronensaft 140 g Puderzucker 2 EL Zucker-Kugeln
Einfaches Plätzchen Rezept Zubereitung: 1. Backofen Stufe Ober- Unterhitze bei 170°C vorheizen. 2. Backblech mit Backpapier bestücken . 3. Mürbeteig mit Mehl auf 3 mm ausrollen. 5. Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. 6. Die Kekse 8-12 Minuten backen und probieren. 7. Die Kekse abkühlen lassen. 8. Puderzucker mit wenig Zitronensaft verrühren. 9. Die Kekse mit Zitronenglasur bestreichen. 10. Die Plätzchen mit Zucker Kugeln bestreuen.