Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept

Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept Bild
Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept Bild © Thomas Sixt

Autor:
Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf und Kochbuchautor.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Hier findest Du mein Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept

Diese Süppchen ist ideale für die Gästeküche.

Wenn ich dieses Süppchen im Herbst für meine Liebsten zubereite wird auch manchmal ein Kürbis Eintopf daraus.

Was macht diese Zubereitung so besonders?

Es ist die Kombi aus Kokosmilch, Curry und Kurkuma, dazu glasierte Apfelstücke, Goji Beeren (Superfoods), Minze (erfrischend) und auf Wunsch Hähnchenbrust oder Garnelen.

Das ist einfach ein Knaller und dabei voll einfach zum Zubereiten.

Als Basis verwende ich Hokkaidokürbis, erfahre im Beitrag jede Menge Tipps.

Wünsche Dir gutes Gelingen!

1. Rezept Kürbissuppe mit Kokosmilch

Für genaue Mengenangaben findest du in der Folge. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

Kürbissuppe mit Kokosmilch

Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.

Portionen 2
Kalorien 1015
Vorbereitungszeit 35 Min.

Einfache Anleitung für Kürbis Suppe mit Kokosmilch zubereiten.

Jetzt bewerten!

4.97 Von 1044 Bewertungen

Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept Bild
Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept Bild © Thomas Sixt

Arbeitszeit

10 Min.

Zubereitungszeit

25 Min.

Zutaten

400 g Kürbis (Hokkaido-Kürbis oder Butternut-Kürbis)
1 Stück Zwiebel
50 g Butter (oder Pflanzenöl)
2 Scheiben Ingwer
1 Stück Knoblauchzehe
40 ml trockener Weißwein (oder Prosecco)
500 ml Wasser
1-2 Würfel Gemüsebrühe
1 EL Curry
1 TL Kurkuma
1 Dose Kokosmilch
100 ml Orangensaft
Salz
Pfeffer
1 TL Tamari
1 Stück Apfel
150 g Hähnchenbrüste
1 TL Thymian
1 EL Sonnenblumenöl (oder Butter)
1/2 Bund Minze
4 EL Goji Beeren

Anleitungen

Hokkaidokürbis
Ein schöner Hokkaidokürbis

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis abwaschen und trockenen, auf einem stabilen Brett bereit stellen.

Kürbis putzen
Kürbis putzen

Kürbis putzen

Den Kürbis oben und unten mit einem scharfen Messer zuschneiden.

Der Kürbis bleibt nun stabil auf dem Brett stehen.

Dunkle Stellen der Schale dünn abnehmen.

Hokkaidokürbis kannst du mit der Schale verarbeiten.

Hokkaidokürbis halbieren
Halbierte Hokkaido Kürbishälften.

Kürbis halbieren

Den Kürbis mit Schale halbieren.

kürbis entkernen
Aus den Kürbishälften mit einem Löffel die Kerne entnehmen.

Kürbis entkernen

Die Kürbiskerne mit einem Löffel aus den Kürbishälften ausschaben.

Kürbisscheiben schneiden
Die Kürbishälften in Kürbisscheiben schneiden.

Kürbisscheiben schneiden

Die Kürbishälften ohne Kürbiskerne in Kürbisscheiben schneiden.

Kürbisstücke schneiden
Kürbisstücke schneiden

Kürbisstücke schneiden

Die Kürbisscheiben in kleine Kürbisstücke schneiden.

Kürbis anschwitzen
Kürbis anschwitzen

Kürbis anschwitzen

Die vorbereiteten Kürbisstücke in einem Topf wenig Butter oder Pflanzenöl 10-15 Minuten bei mäßiger Hitze anschwitzen.

Zwiebelwürfel
Zwiebel fein gewürfelt.

Zwiebeln vorbereiten

Optional kannst du eine Zwiebel oder Schalotte für den Geschmack ergänzen.

Zwiebel oder Schalotte halbieren, schälen, in feine Würfel schneiden und zum Kürbis in den Topf geben.

Etwa 5 Minuten mitschwitzen.

Ingwer und Kurkuma
Ingwer und Kurkuma fein schneiden

Kurkuma und Ingwer

Ingwer und Kurkuma schälen und fein schneiden.

Kurkuma kannst Du auch als Gewürz kaufen und anstelle von frischem Kurkuma verwenden.

fein Würfel von Knoblauchzehen
Frischen Knoblauch geschält und die Zehen fein gewürfelt

Knoblauch vorbereiten

Knoblauch schälen und fein schneiden.

Ingwer Kurkuma Kürbis
Angeschwitzter Kürbis mit Ingwer, Knoblauch, Kurkuma.

Zutaten anschwitzen

Ingwer, Kurkuma und Knoblauch zu den Kürbisstücken geben und kurz anschwitzen.

Kürbis in Brühe
Kürbisstücke in der Brühe beim Kochen der Kürbissuppe.

Kürbissuppe ansetzen

Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und mit Wasser auffüllen – die Kürbisstücke sollten gut bedeckt sein.

Mit Gemüsebrühe und Curry würzen.

Optional das Kurkuma Gewürz ergänzen, wenn Du keinen frischen bekommen hattest.

Die Suppe aufkochen und die Kokosmilch in die kochende Suppe einlaufen lassen.

Kürbissuppe kochen
Kürbissuppe kochen

Kürbissuppe kochen

Die Suppe 25 Minuten leicht wallend köcheln lassen.

Kürbis Suppe mixen
Mixen der Kürbissuppe

Suppe aufmixen

Die weich gegarten Suppen-Bestandteile mit dem Stabmixer aufmixen.

Mit Salz, Pfeffer, Orangensaft und wenig Tamari (Sojasoße) abschmecken.

Apfelspalten schneiden
Apfelspalten vorbereiten

Suppeneinlage Apfel

Apfel vierteln, Kernhaus ausschneiden, achteln, in Stücke schneiden und zum anbraten bereit stellen.

Hähnchen marinieren
Die Hähnchenbrüste habe ich mit Thymian, Öl und fein geriebener Zitronenschale mariniert

Suppeneinlage Hähnchen

Hähnchenbrust in Scheiben schneiden oder ganze Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und in der Pfanne anbraten.

Nach dem Wenden die Apfelstücke dazu geben und mitgaren.

Die Suppeneinlage mittig, in gewärmte Suppenteller anrichten.

Minze
Minzeblätter und Minze fein schneiden auf einem Schneidebrett.

Minze vorbereiten

Minzeblätter abzupfen und aufeinander gelegt in feines Julienne (dünne Streifen) schneiden.

Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept Bild
Kürbissuppe mit Kokosmilch Rezept Bild © Thomas Sixt

Suppe anrichten

Die Suppe mixen und eingießen, mit frisch geschnittener Minze und Goji Beeren dekorieren und servieren.

Video

Ja nach Curry kann die Suppe noch etwas Zucker vertragen, ich verwende gerne Rohrzucker und schmecke die Suppe damit ausgewogen ab!

Land & Region

2. Nährwerte und Kalorien (Kcal)

3. Geheimzutat für Kürbissuppe mit Kokosmilch

Die Suppe ist ja definitiv eine Errungenschaft der Neuzeit!

Vor 30 Jahren hat noch niemand daran gedacht, Ingwer, Kokos, vielleicht Kurkuma und Curry in die Suppe zu geben.

Diese positive Entwicklung verdanken wir zahlreichen Köchen und der damit verbundenen Einführung der asiatischen Küche.

In der Überschrift habe ich Dir eine Geheimzutat versprochen, ich mache jetzt gleich drei daraus.

Kombiniere zu dieser Suppe neben der Kokosmilch bitte:

Orangensaft für ausgewogene Süße und Säure,
etwas Tamari – natürliche Sojasoße für kräftigen Geschmack,
Kurkuma frisch oder als Gewürz bringt Kraft und Tiefe in die Suppe.

Zutaten Geheimtipp von Koch Thomas Sixt
Orangen auspressen
Frisch gepresster Orangensaft zaubert phantastischen Geschmack in die Suppe!

4. Zutaten Übersicht Kürbissuppe mit Kokosmilch

Du stehst im Supermarkt zwischen Karotten und Äpfel?

Hier eine flotte Liste für Deinen Einkauf:

Einkaufsliste:

Gemüseabteilung:
Hokkaido-Kürbis oder Butternut-Kürbis, Zwiebeln oder
Schalotten, Orangen, Apfel, Minze, Ingwer und Knoblauch.

Sonstige Zutaten:

Butter, trockenen Weißwein oder Prosecco, Gemüsebrühe, Curry, Kurkuma,
Kokosmilch, Hähnchenbrüste, Garnelen oder Tofu, Goji Beeren

Goji Beeren kannst Du auch für Dein Müsli verwenden,
ich mag den Geschmack und die tolle Farbe der Power-Beeren.

Zutaten Tipp von Koch Thomas Sixt
Madras Currypulver
Mache Dich beim Curry aussuchen vor dem Gewürzregal nicht verrückt, Madras Curry ist ganz wunderbar und schmeckt zur Suppe!

5. Schnelle Übersicht zur Zubereitung der Kürbissuppe mit Kokosmilch

Ich hab Dir eine übersichtliche Aufstellung gemacht 🙂

Du bekommst die Suppe damit locker wie auf dem Bild zu sehen in den Teller 🙂

5.1 Suppenzubereitung

5.2 Suppeneinlage

5.3 Perfekt anrichten

Deine Gäste werden sich sicher freuen.

Wenn Vegetarier oder Veganer dabei sind, einfach die Hähnchenbrust weg lassen oder durch einige Scheiben oder Würfel Räuchertofu austauschen.

Die Suppe mit etwas mehr Einlage kannst Du Deinen Liebsten als Kürbis Eintopf zum Abendessen servieren.

Mit Fleisch, Garnelen oder Tofu, diese Suppe macht alle glücklich!

Meint Koch Thomas Sixt zu den möglichen Suppenvarianten
Kürbis Suppe mixen
Das Mixen der Kürbissuppe macht die Bestandteile klein und die Luft fördert den Geschmack.

6. Weitere Ideen für Kürbis

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.97 Von 1044 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

  • Hallo Thomas Sixt, habe deine Suppe gestern nachgekocht, die hat vorzüglich geschmeckt. Merci 🙏 für die gelungene Anleitung. Gruß A

    Antworten

    • Hallo Augusta,

      …Der frühe Vogel fängt den Wurm 🙂

      Danke für Dein Feedback. Das freut mich sehr.

      Liebe Grüße Thomas

      Antworten

  • KürbissuppenGlück vorgemerkt! Dankeschön!

    Antworten

    • Hallo Bert, freut mich – Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen! Thomas

      Antworten

  • Heute ausprobiert, köstlich geworden, danke für diese Anleitung. Grüße von Elfriede

    Antworten

    • Hallo Elfriede, sehr gerne habe ich Diese Suppe für Dich gekocht 🙂 Lass es Dir schmecken. Melde Dich gerne, wenn mal etwas nicht so recht klappen mag in der Küche, ich beantworte Dir auch Deine Kochfragen. Ganz liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen wünscht Dir Thomas Sixt

      Antworten