Fischsuppe mit Lachskopf zubereiten

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Heute kochen wir eine feine Fischsuppe. Als Basis dient ein Lachskopf, den Du direkt online bestellen kannst.
Vor längerer Zeit hatte ich ein Interview mit einem Schamanen gemacht und Angaangaq hat empfohlen, Fisch stets im Ganzen zu verarbeiten und zu essen. Darum wollte ich mich dem Thema einmal nähern.
Wenn Du es mir nach tun möchtest, muss ich allerdings ehrlicherweise hinzufügen: Das leckere Lachsbäckchen gibt es selten im Supermarkt zu kaufen. Wenn Du jedoch online bestellst oder das Glück bei einem Fischhändler machst: Die Suppe ist ein Passierschein zu außergewöhnlichem Genuss.
So, nun können wir auch anfangen zu kochen. Ein Video zeigt die Zubereitung im Garten. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und freue mich über Kommentare am Ende der Seite!
Inhalt
1. Fischsuppe kochen, die Zutaten auf einen Blick
Für die Zubereitung empfehle ich Dir folgende Zutaten:
- Lachskopf frisch – alternativ Fisch Karkassen vom Markt
- Sellerie, Karotten, Lauch – kurzum einen Bund Suppengemüse
- Knoblauch, Zwiebeln oder Schalotten
- Getrocknete Steinpilze und frische Champignons
- Einige Tomaten
- Aquavit zum Flambieren
- Weißwein trocken
- Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Petersilie, Lorbeerblatt
- Zusätzlich Kräuter nach Saison und Geschmack: Ich hatte noch Bärlauch übrig
- Pfeffer, Salz, Zucker und Chili
- Etwas Butter um den Geschmack rund zu machen

2. Besonderheiten der Fischsuppe mit Lachskopf
Wie in der Einleitung bereits beschrieben gilt das Fischbäckchen unter Kennern als absolute Delikatesse.
In der Natur der Sache liegt: Je größer der Fischkopf, desto größer das Fischbäckchen. Beim Lachs ist das eine Punktlandung, zu sehen auf dem nachfolgenden Bild.

3. Rezept Fischsuppe
Fischsuppe mit Lachskopf
Schritt für Schritt Anleitung von Kochprofi Thomas Sixt.
Fischsuppe mit Lachskopf Schritt für Schritt zubereiten zeigt Dir Koch Thomas Sixt in diesem Beitrag.

Kategorie
Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
15 Min.
Arbeitszeit
25 Min.
Zutaten
Fischsuppe |
||
1-2 | Stück | Lachsköpfe (Alternativ Fischkarkassen) |
200 | g | Suppengemüse |
2-3 | Stück | Knoblauchzehen |
1 | Stück | Zwiebel (Alternativ verwende ich Schalotten) |
3-4 | Stück | getrocknete Steinpilze (Es geht auch gemischtes Trockenobst mit Äpfeln und Aprikosen) |
4-6 | Stück | Champignons |
2-4 | Stück | Tomaten |
1 | Bund | Kräuter (Thymian, Rosmarin, Petersilie, Lorbeerblatt, Bärlauch nach Marktangebot) |
0,2 | Flasche | Aquavit (Plotz Matjes Aquavit) |
2 | EL | Butter |
50 | ml | trockener Weißwein (Optional!) |
1 | l | Wasser (oder Gemüsebrühe) |
1 | Prise | Salz |
3 | Prisen | Pfeffer |
1 | Prise | Chili |
1/2 | TL | Zucker |
Dekoration und Einlage |
||
2-4 | Prisen | fein geschnitten Petersilie (oder Dill) |
3-4 | Stück | Champigons |
2 | TL | Sesam (Sesam Furikake siehe Tipp nach dem Rezept) |
Anleitungen

Lachskopf vorbereiten
Den Lachskopf auftauen und auf einem Teller bereit stellen.

Lachskopf säubern
Den Fischkopf mit kaltem Wasser abwaschen.

Lachskopf ansetzen
Den Kopf in den großen Topf legen. Du kannst Deine Suppe auf dem Lagerfeuer oder auf dem Herd kochen.

Feuerstelle vorbereiten
Den Topf auf das vorbereitete Lagerfeuer stellen.

Gemüse vorbereiten
Die weiteren Zutaten bereit stellen: Gemüse, Pilze, Kräuter und Gewürze.

Suppe ansetzen
Den Topf erhitzen – ich hatte mein Lagerfeuer angezündet.

Gemüse zugeben
Gemüse punktuell klein schneiden und zum Fischkopf legen. Kräuter und Gewürze dazu geben.

Suppenansatz flambieren
Wenn der Duft vom gebratenen Fisch wahrnehmbar ist, die Zutaten im Topf mit dem Aquavit flambieren. Dabei bitte aufpassen und Abstand halten. Bewährt hat es sich, eine große Schöpfkelle zu verwenden und einen Schutzhandschuh zu tragen.

Flüssigkeit ergänzen
Die Suppenzutaten mit Gemüsebrühe oder Wasser und etwas Weißwein auffüllen.

Suppe kochen
Die Suppe mäßig sieden lassen, starkes Aufkochen für einige Minuten ist in Ordnung.

Suppe verfeinern
Die Suppe 30 Minuten ziehen lassen, mit der Butter und den Gewürzen nach Geschmack abschmecken.

Suppeneinlage vorbereiten
Champignons in dünne Scheiben und Streifen schneiden und mit den fein geschnittenen Kräutern in die Suppenschalen legen. Das Lachsbäckchen frei legen, mit einem Löffel vorsichtig entnehmen und je ein Bäckchen mittig in die Suppenschalen anrichten.

Anrichten
Die Fischsuppe mit Sesam bestreuen, ich hatte Sesam Furikake mit Ume Pflaumen Geschmack verwendet. Infos dazu findest du nach dem Rezept. Die Suppe rasch servieren und genießen.
Video
4. Kalorien und Nährwerte
5. Zutaten Infos und Online Bestellung
Den Fischkopf kannst Du bei Lachs.de kaufen —> Lachskopf online bestellen. Ebenso den verwendeten Aquavit. Die Sesam Furikake sind Teil der Sesam Gewürzset Kochbox.
In der Kochbox Fischsuppe Zutaten haben wir die Zutaten für Dich zusammen gestellt. Die Box kannst Du direkt bei Plotz Spezialitäten bestellen.
6. Weitere Ideen für Deine Küche
Kartoffelsuppe, Tomatensuppe, Kräutersuppe, Kürbissuppe, Fischsuppe, Gazpacho, Spargelsuppe, Erbsensuppe, Bärlauchsuppe, Grünkohlsuppe vegetarisch, Grünkohlsuppe mit Aal
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Christian, freue mich auch über deine Rückmeldung. Es ist schön das zu lesen.
Lass Dich gerne weiter inspirieren. In meinem Newsletter schreibe ich einmal im Monat News, Du kannst Dich kostenlos für die Kochideen anmelden.
Liebe Grüße Thomas
-
-
Moin Thomas,
diese Idee verdient Sterne*** Fischkopf hatte ich vom ganzen Lachs übrig, den wir einmal alle zwei Monate bei unserem Fischhändler kaufen. Der hat nicht schlecht gestaunt, weil ich den Kopf dabei haben wollte.
Alleine das Lachsbäckchen ist die Zubereitung zweimal Wert! Die Kiemen haben wir vor der Suppen-Bereitung ausgeschnitten.
Danke für die spannende Idee. Das Schamanen Interview habe ich auch gelesen, sehr interessant!
Gruß von Nenat
-
Hallo Nenat, freue mich gerade über Deine Rückmeldung. Danke für das Lob und es freut mich sehr, wenn Du die Ideen aufgreifst und ausprobierst.
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen Thomas
-
-
Super Idee mit den Fischköpfen. Deine Anleitung ist sehr schön und ich mag die Fotos. Lachsköppe gerade bestellt, freue mich auf die Lieferung 📦.
LG Jaques
-
Hallo Jaques,
Danke für Deine Rückmeldung, dann sehen wir uns in der Küche! Denk an das Bäckchen, das ist das zarteste Fischfleisch überhaupt. Wünsche Dir gutes Gelingen! LG Thomas
-
-
Hi Thomas,
als Fan Deiner Seite und Bilder hinterlasse ich Dir heute Abend den hoffentlich ersten Kommentar zu diesem neuen Rezept. WOW – einach kreativ und genial umgesetzt. Ich gehe schon mal Holz sammeln und freue mich schon aufs Wochenende. Wann gibt es denn die Lachsköpfe zu bestellen? Liebe Grüße Caro-
Hallo Caro,
Ziel erreicht 🙂 vielen Dank für deine nette Nachricht und Rückmeldung. Die Lachsköpfe gibt es noch diese Woche online zu bestellen.
Beste Grüße Thomas Sixt
-
Schreibe einen Kommentar
Ich kann mich nur Caro und Jaques anschließen – krasses Gericht! Es war nicht ganz so leicht, an die Zutaten ranzukommen, aber der Aufwand hat sich definitiv gelohnt! Gerne mehr davon!