Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Wasabi Mayonnaise selber machen

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und  Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

In diesem Beitrag findest du mein einfaches Rezept für Wasabi Mayonnaise.

Schritt für Schritt zeige ich dir die klassische Zubereitung sowie verschiedene Varianten.

Viel Freude beim Kochen und gutes Gelingen!

Wasabi Mayonnaise Rezept

Du findest nach der Rezeptur noch einen weiteren Abschnitt mit Kochtipps für Varianten.

Wasabi Mayonnaise selber machen

Zubereitet, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt

Kochlevel Mittel
Portionen 10
Kalorien 221
Vorbereitungszeit 8 Min.
Zubereitungszeit 4 Min.
Zeit gesamt 12 Min.

Einfache Anleitung für Wasabi-Mayo selber machen.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.44 Von 17 Bewertungen

Wasabi Mayonnaise
Wasabi Mayonnaise selber machen – Rezept Bild © Thomas Sixt

Zutaten

Wasabi Mayo Zutaten

2 Stück Eigelbe (zimmerwarm)
250 ml Sonnenblumenöl
1 EL Zitronensaft
2 Prisen Ursalz
2 Prisen Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
1 EL Wasabipaste (Nach Geschmack!)

Dekoration

etwas Kresse
etwas Sesam (optional!)
etwas Sesamöl (optional!)

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Handrührgerät

Kochmesser

Schneidebrett

Teigkarte

Anleitung

Zubereitungschritt 1
Wasabi Mayonnaise Zutaten
Die Zutaten für Wasabi Mayonnaise

Zutaten vorbereiten

Stelle sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind.

Das verhindert, dass die Mayonnaise gerinnt.

Mein Tipp: Vermeide Eier aus dem Kühlschrank, da unterschiedliche Temperaturen während der Zubereitung zum Gerinnen der Sauce führen können.

Alternativ kannst du eine Creme-Fraiche- und Sauerrahm-Basis verwenden, wie im nachfolgenden Text beschrieben.

Zubereitungschritt 2
Mayoannaise mit Wasabi ergänzen
Frische zubereitete Mayo mit Wassabi ergänzen

Mayonnaise zubereiten

Gib die Eigelbe in einen hohen, sauberen Mixbecher und verrühre sie mit dem Handrührgerät / Schneebesenaufsätze.

Lasse das Öl langsam in einem dünnen Strahl einfließen, während du kontinuierlich rührst.

Die Mayonnaise wird dabei emulgieren. Rühre anschließend die Gewürze und den Zitronensaft ein.

Füge zum Schluss nach Geschmack Wasabi hinzu.

Mein Tipp:
Der Mixbecher und die Schneebesenaufsätze müssen absolut fettfrei und sauber sein, da die Mayonnaise sonst gerinnen kann.

Zubereitungschritt 3
Verrührte Wasabi Mayo im Mixbecher
Verrührte Wasabi Mayo im Mixbecher

Wasabi verrühren

Beginne mit einer kleinen Menge Wasabi und verrühre die Wasabi-Mayonnaise.

Probiere sie anschließend und füge nach Geschmack mehr Wasabi hinzu.

Mein Tipp:
Du kannst die Sauce je nach Geschmack sanfter oder kräftiger mit Wasabi abschmecken und so perfekt an das dazu servierte Gericht anpassen.

Zubereitungschritt 4
Wasabi Mayonnaise
Wasabi Mayonnaise selber machen – Rezept Bild © Thomas Sixt

Servieren

Die fertig zubereitete Wasabi-Mayonnaise in einer Schüssel anrichten, nach Belieben dekorieren und servieren.

Mein Tipp:
Beachte den folgenden Text mit Ideen für Dekoration und Zutaten.

 

Warme-Soße-Tipp:

Die warme bzw. heiße Variante dieser Soße findest du in der Anleitung für Meerrettichsauce an anderer Stelle.

Wasabi-Paste ist eine superpraktische Zutat und eignet sich hervorragend für warme sowie kalte Soßen.

Kategorie

Land & Region

Die berechneten Kalorien und Nährwerte pro Portion (ca. 30 g Wasabi-Mayonnaise) sind in der nachfolgenden Tabelle angegeben:

Zubereitungstipps Wasabi Mayonnaise

In diesem Rezept habe ich die klassische Zubereitung der Wasabi-Mayonnaise gewählt. Informationen zu Varianten ohne Ei findest du in den folgenden Absätzen zusammengefasst.

Vegane Wasabi Mayonnaise: 

Für vegane Mayonnaise benötigst du 100 ml Sojamilch (ungesüßt), 1 TL Dijon-Senf, 1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig,150-200 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl), sowie Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer.

Gib die Sojamilch mit dem Senf und Zitronensaft in einen Mixbecher und mixe die Zutaten mit dem Stabmixer. Das Öl langsam in einem dünnen Strahl einmixen.

Die Mischung beginnt zu emulgieren und wird cremig.

Schmecke die vegane Mayo mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Wasabi ab.

Falls die Mayonnaise zu dick ist, kannst du sie mit einem kleinen Schuss Sojamilch verdünnen.

Mein Tipp:
Falls dir die Wasabi-Mayonnaise zu dick ist, ergänze sie mit etwas Sojamilch.

Schreib mir am Ende der Seite über die Kommentarfunktion, welche Variante der Wasabi-Mayo dich überzeugt hat. Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Eine ausgezeichnete Wasabi-Paste mit hohem Wasabi -Anteil findest Du im Online Shop von Chefino.

Weitere Saucen Rezepte

Beachte den Beitrag für Mayonnaise selber machen, dort stelle ich ausführlich die Zubereitung vor.

Besuche meine Seite für Saucen-Rezepte und finde hier eine Auswahl:

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Drei Sahnepackungen und ein Löffel mit Sahne von oben fotografiert

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Sahne ist nicht gleich Sahne. Welche passt in die Soße welche ins Dessert und worauf Du beim Kochen achten solltest erfährst Du hier.
Mehr
Julipommes mit pochiertem Ei und geriebenem Käse auf weißem Teller

Julipommes und andere Sommerklassiker mit Kartoffel

Im Juli schmecken Kartoffeln besonders gut. Ofenkartoffeln, Gurkensalat, Bratkartoffeln und meine neuen Julipommes. Einfach, schnell gemacht und perfekt für warme Tage.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.44 Von 17 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *