Pilzragout Rezept für die schnelle Küche

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Mein feines Pilzragout Rezept serviere ich Dir in diesem Beitrag. Du kannst jegliche Schwammerl wie Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze, Morcheln und Kräuterseitlinge für die Zubereitung verwenden.
Das feine Pilzgericht kannst Du in 35 Minuten auf den Tisch zaubern und Deinen Liebsten eine Freude bereiten.
Wünsche Dir gutes Gelingen und eine erfolgreiche Zeit in der Küche.
Inhalt
1. Zutaten Tipps für das Pilzragout
Das Ragout welches sich kaum vom Pilzgulasch unterscheidet, kannst Du mit den verschiedensten Pilzen zubereiten.





2. Rezept Pilzragout
Pilzragout
Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Einfache und übersichtliche Anleitung für die Zubereitung von Pilzragout. Alle Tipps für ein klassisches Pilzgericht kennen lernen.

Gericht
Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
20 Min.
Arbeitszeit
15 Min.
Zutaten
5 | Stück | Kartoffeln |
1 | Bund | grüner Spargel |
250 | g | Kräuterseitlinge |
1 | Stück | Zwiebel (Oder Schalotte) |
1 | TL | Sonnenblumenöl |
80 | ml | Weißwein trocken |
150 | ml | Gemüsebrühe |
150 | ml | Sahne |
Ursalz | ||
Pfeffer schwarz | ||
geriebene Muskatnuss | ||
Chiliflocken | ||
brauner Rohrohrzucker | ||
Thymian getrocknet |
Anleitungen

Kartoffeln vorbereiten
Kartoffeln als Beilage zubereiten.
Kartoffeln schälen, in Viertel schneiden und in Salzwasser bissfest kochen.
Kartoffeln in der Pfanne mit Butter schwenken.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken und mit Petersilie vollenden.
Eine Anleitung findest Du an anderer Stelle:
Butterkartoffeln zubereiten

Spargel vorbereiten
Grünen Spargel an der Unterseite schälen, in Salzwasser bissfest kochen und zum Anrichten bereit stellen.
Das Spargel schälen zeige ich Dir in der Kochschule Schritt für Schritt.

Pilze vorbereiten
Die Kräuterseitlinge in der Küche bereit stellen.
Alternativ kannst Du andere Pilze aus der obigen Liste verwenden.
Wenn Deine Pilze stark verschmutzt sind, hilft der Beitrag Pilze waschen, um die Hutgesellen sauber auf den Teller zu bekommen.

Pilze zubereiten
Pilze klein schneiden und in der Pfanne mit Öl anbraten.

Zwiebel schneiden
Schalotte oder Zwiebel fein in Würfel schneiden.

Zwiebel ergänzen
Die Zwiebelwürfel zu den gerösteten Pilzen in die Pfanne geben.

Mehl ergänzen
Die Pilze und Zwiebeln kurz weiter braten, dann Mehl in die Pfanne geben und 2 Minuten farblos anschwitzen.

Ablöschen
Die Pilzpfanne mit Weißwein und Brühe ablöschen und aufkochen.

Sahne ergänzen
Die Sahne in die kochende Pilzpfanne eingießen und aufkochen.

Pilzragout fertig
Das Pilzragout mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian abschmecken und zum Anrichten bereit stellen.

Anrichten und servieren
Heiße Teller vorbereiten und Anrichten:
–> Die heißen Kartoffeln auf die Teller anrichten.
–> Spargel dazu richten.
–> Pilzragout ergänzen und mit Chili-Flocken dekorierte vollenden.
Rasch servieren, ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
3. Kalorien und Nährwerte
4. Weitere Ideen für Deine Küche
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Greta,
danke für Deine Rückmeldung und das Lob. Freut mich!
Möchte Dir noch die Seiten Spargel kochen und Spargel Rezepte empfehlen.
Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß in der Küche.
Liebe Grüße Thomas
-
-
Ich bin ganz überrascht, auch etwas aus der schnellen Küche bei dir zu finden, Thomas! 🙂 Hat mir sehr gut gefallen – und schnell ging es wirklich! Supergut!
-
Hallo Remi,
Danke für Deine nette Rückmeldung, freut mich wenn es geklappt hat.
Für Einfache Rezepte findest Du eine eigene Kategorie.
Weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Herr Sixt,
ich bin ein absoluter Fan von Kräuterseitlingen und fand das Rezept einfache spitze! Gibt es noch weitere Inspiration bei Ihnen für Kräuterseitlinggerichte? Das würde mich wahnsinnig freuen!!!
-
Hallo Frieda,
freue mich gerade über Deine Rückmeldung. Hier noch einige Tipps:
Pilzrisotto mit Kräuterseitlinge
Rührei mit Kräuterseitlinge
Gnocchi mit PilzeWünsche Dir gutes Gelingen!
Gruß Thomas
-
-
Einfach erklärt, tolle Bilder die das Kochen erleichtern. Danke für die Anleitung!
-
Hallo Krauspe,
schön wieder von Dir zu lesen. Danke! Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas,
Wow, sieht alles echt lecker aus. Habe das Schwammerl-Ragout heute nach Deiner Anleitung mit Sojasahne zubereitet. Super köstlich! Danke für die Idee und perfekte Anleitung.
-
Hallo Sarah,
habe ich gerne gemacht und es freut mich wenn die Idee ankommt und Deine Küche erreicht.
Sojasahne verwende ich auch häufig, ich finde das schafft Ausgleich.
Melde Dich gerne wieder mit Kochfragen!
Liebe Grüße Thomas
-
Schreibe einen Kommentar
Grüner Spargel als Beilage ist einfach top!! Wäre selbst nicht drauf gekommen, dass er zum Pilzragout passt… aber passt hervorragend!
Sonnige Grüße