Heute zeige ich Dir mein Rührei Rezept. Schnell gemacht und immer lecker kommt das Rührei mit verschiedenen Ergänzungen auf den Teller.
Ich bin ein großer Rührei-Fan. Das fix gequirlte Ei ist toll zum Frühstück, Brunch, Mittag, Abendbrot und zwischendurch. So eine vollwertige Blitzmahlzeit ist besser als jeder Schoko- oder Müsliriegel.
Wie Du nicht nur Sonntags mit diesem Turbo-Essen punkten kannst, zeige ich Dir in vielen Varianten. Deiner Inspiration und Kreativität kannst Du frei folgen oder zwischen meinen Vorschlägen wählen.
Dann lass uns schnell zur Tat schreiten. Ich habe für Dich in meiner Küche mitgefilmt. Ich hoffe mein Rezept und mein Video machen Dir viel Freude bei Deiner Zubereitung und ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Inhalt
1. Rührei in +10 Varianten zubereiten, Übersicht und Ideen
In der Küche bin ich gern kreativ und probiere viel aus. Langeweile kommt mir nicht auf den Teller!
So habe ich einige tolle Ideen für die Pfannen-Eier für Dich zusammen gestellt. In der Tabelle findest Du meine Vorschläge mit Zutatenlisten.
Bezeichnung | Zutaten |
---|---|
Klassisches Rührei | Hühnereier, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
Fluffiges Rührei | Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
Trüffel Rührei | Hühnereier, weißes Trüffelöl, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kerbel oder Trüffelscheiben |
Rührei mit Pilzen | Gebratene Pilze wie Champignons, Kräuterseitlinge, Steinpilze, Maronen oder Pfifferlinge, Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
Rührei mit Tomaten | Hühnereier, Tomatenwürfel bzw. Tomaten Concasse, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
Rührei mit Paprika | Geschälte und fein geschnittene Würfel Paprikaschote, Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
Rührei mit Gemüse | Gewürfelte Zucchini, Paprikaschote, Schalotte, angebraten, Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
Rührei mit Speck | Knusprig gebratene Speckwüfel oder Speckscheiben, Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
Rührei mit Avocado | Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Sprossen als Deko, Avocadoscheiben |
Rührei mit Rosenkohlblätter | Blanchierte Rosenkohlblätter, Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko |
2. Rührei im Backofen zubereiten
Es muss nicht immer die Pfanne sein. Ich stocke die Eier auch gerne im Backofen in kleinen Backofenförmchen oder Tassen. Dein Besuch wird Augen machen und Du hast wenig Aufwand.
Souffiliertes Rührei im Förmchen im Backofen, meine Empfehlung wenn Gäste zum Brunch kommen!
Zubereitungstipp von Koch Thomas Sixt
3. Kochvideo Rührei zubereiten
4. Pilze – die klassische Ergänzung der Eierspeise
Im Detail möchte ich Dir im Rezept die Variante mit Pilzen vorstellen. Pilze stehen ganz oben auf der Skala der beliebtesten Ergänzung zum Ei.
Pilz und Ei zusammen sind ja auch einfach lecker und wirklich beste Freunde!
Kleine Liste für Pilze und den Einkaufszettel:
Champigons, Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze, Maronen, Shitake und Kräuterseitlinge
Bitte denk auch an die Kräuter: Petersilie, Kerbel, Liebstöckl oder Kresse harmonieren wunderbar dazu und geben der Eierspeise optisch einen Kick!
5. Rezept Rührei
- 250 g Steinpilze
- 4-5 Stück Eier
- 1/4 TL Salz Ich verwende Ursalz oder Himalaya-Salz
- 4-6 Prisen Pfeffer schwarz, gemahlen
- 2 EL Thymian Ich verwende zusätzlich Thymian.
- 15 g Butter oder Olivenöl
- 2 Zweige Petersilie oder Schnittlauch
- 1 Stück Tomate
- Die Pilze mit einem Pinsel säubern oder in Mehl-Zitronensaft-Wasser waschen und unter fließendem kalten Wasser klar spülen. Die Schwammerl trocken legen und für die Zubereitung bereit stellen. In meiner Kochschule zeige ich Dir das Pilze putzen.
- Die Pilze für die Pfanne mit dem Messer zurecht schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin aufschäumen lassen. Die vorbereiteten Pilze einlegen und 5 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Lass die Pilze etwas Farbe nehmen, dann ist der Geschmack intensiver!
- Einen großen Teil der Pilze klein schneiden. Die anderen bleiben für die Dekoration. Lege die gebratenen Pilze nun zunächst beiseite.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Du kannst die Eierspeise auch portionsweise zubereiten, schlage dann nur 2 Eier in die Schüssel.
- Das Ei zum heißen Öl in die Pfanne geben. Wenn die Eier zu stocken anfangen, mit den gebratenen Pilzen ergänzen.
- Für die Zubereitung von 2 Eiern bitte eine kleine Pfanne verwenden, die Hälfte der angebratenen Pilze mit zwei Eiern in der Pfanne zubereiten.
- Tomate häuten und entkernen. In kleine Würfelchen schneiden. Wir brauchen sie für die Dekoration.
- Die Eierspeise auf vorgewärmten Tellern oder Schalen servieren. Mit Pilzen, Schnittlauch oder Petersilie und Tomatenwürfelchen garnieren. Guten Appetit!
Shitake Pilze in der Pfanne. Größere Pilze schneide ich in dünne Scheiben.
Schnittlauch fein in Röllchen geschnitten auf einem schwarzen Brett.
6. Kalorien und Nährwerte
7. Häufige Fragen rund um das Rührei
Was ist ein Rührei
Verrührte und in der Pfanne gegarte Eier bezeichnen wir als Rührei oder Eierspeise.
Synonyme Rührei
Eierspeise, Eierschmalz sind bekannte Synonyme und Bezeichnungen.
Rührei mit Milch oder Sahne
Die Zugabe von wenig Milch oder Sahne bringt die Konsistenz vom gegarten Ei in richtung “fluffig”.
Klassisches Rührei
Besteht nur aus Eiern, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer und wird in Butter bzw. Butterschmalz in einer Pfanne zubereitet und mit Kräutern bestreut serviert.
Rührei für mehr als 6 Personen zubereiten
Die Eier in einer großen Schüssel über dem Wasserbad zubereiten, so entsteht auch bei großen Mengen eine gleichmäßige Konsistenz.
Rührei im Thermomix
🙂 Bitte tu Dir einen Gefallen und lass Deinen Wunderkessel ausnahmsweise im Schrank stehen und verwende die klassischen Arbeitsgeräte Pfanne, Gabel und Wender!