Rührei +10 Varianten zubereiten, Rezept mit Kochvideo

Rührei Rezept Bild
Rührei in +10 Varianten zubereiten Beitragsbild.

Autor:
Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf und Kochbuchautor.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Heute zeige ich Dir mein Rührei Rezept. Schnell gemacht und immer lecker kommt die Eierspeise mit verschiedenen Ergänzungen auf den Teller.

Ich bin ein großer Fan vom schnellen Ei. Das fix gequirlte Ei ist toll zum Frühstück, Brunch, Mittag, Abendbrot und zwischendurch. So eine vollwertige Blitzmahlzeit ist besser als jeder Schoko- oder Müsliriegel.

Wie Du nicht nur Sonntags mit diesem Turbo-Essen punkten kannst, zeige ich Dir in vielen Varianten. Deiner Inspiration und Kreativität kannst Du frei folgen oder zwischen meinen Vorschlägen wählen.

Dann lass uns schnell zur Tat schreiten. Ich habe für Dich in meiner Küche mitgefilmt. Ich hoffe mein Rezept und mein Video machen Dir viel Freude bei Deiner Zubereitung und ich wünsche Dir gutes Gelingen!

1. Rührei in +10 Varianten zubereiten, Übersicht und Ideen

In der Küche bin ich gern kreativ und probiere viel aus. Langeweile kommt mir nicht auf den Teller!

So habe ich einige tolle Ideen für die Pfannen-Eier für Dich zusammen gestellt. In der Tabelle findest Du meine Vorschläge mit Zutatenlisten.

Rührei mit... oder BezeichnungZutaten
Klassisches ...Hühnereier, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
Fluffiges ...Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
TrüffelHühnereier, weißes Trüffelöl, Sahne, Salz, Pfeffer,
Cayennepfeffer, Kerbel oder Trüffelscheiben
PilzenGebratene Pilze wie Champignons, Kräuterseitlinge, Steinpilze,
Maronen oder Pfifferlinge, Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer,
Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
TomatenHühnereier, Tomatenwürfel bzw. Tomaten Concasse, Sahne, Salz,
Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
PaprikaGeschälte und fein geschnittene Würfel Paprikaschote, Hühnereier,
Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
GemüseGewürfelte Zucchini, Paprikaschote, Schalotte, angebraten, Hühnereier,
Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
SpeckKnusprig gebratene Speckwüfel oder Speckscheiben, Hühnereier, Sahne,
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
AvocadoHühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Sprossen als Deko,
Avocadoscheiben
RosenkohlblätterBlanchierte Rosenkohlblätter, Hühnereier, Sahne, Salz, Pfeffer,
Cayennepfeffer, Kräuter als Deko
Rührei mit grünem Spargel und Trüffel
Du kannst Dein Rührei nach Saison und Marktangebot mit den verschiedensten Zutaten kombinieren. Hier hab ich gedünsteten weißen Spargel und Trüffel ergänzt. © Foodfotograf Thomas Sixt

2. Rührei im Backofen zubereiten

Es muss nicht immer die Pfanne sein. Ich stocke die Eier auch gerne im Backofen in kleinen Backofenförmchen oder Tassen. Dein Besuch wird Augen machen und Du hast wenig Aufwand.

Rührei im Backofen zubereitet
Die verrührten Eier in ein gebuttertes Förmchen gießen und im Backofen bei 160°C fest werden lassen. Die bequeme Variante der Backofen Zubereitung empfiehlt sich wenn Gäste kommen. © Thomas Sixt Food Fotograf

Souffiliertes Rührei im Förmchen im Backofen, meine Empfehlung wenn Gäste zum Brunch kommen!

Zubereitungstipp von Koch Thomas Sixt

3. Pilze sind die klassische Ergänzung zum Rührei

Im Detail möchte ich Dir im Rezept die Variante mit Pilzen vorstellen. Pilze stehen ganz oben auf der Skala der beliebtesten Ergänzung zum Ei.

Pilz und Ei zusammen sind ja auch einfach lecker und wirklich beste Freunde!

Kleine Liste für Pilze und den Einkaufszettel:

Champigons, Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze, Maronen, Shitake und Kräuterseitlinge

Bitte denk auch an die Kräuter: Petersilie, Kerbel, Liebstöckl oder Kresse harmonieren wunderbar dazu und geben der Eierspeise optisch einen Kick!

Steinpilze beim anbraten mit Zwiebelwürfel
Pilze sind eine beliebte Ergänzung zu Eierspeisen. © Thomas Sixt Food Fotograf

4. Rezept Rührei

Rührei

Eierspeise gelingsicher zubereiten. Eine Schritt für Schritt Anleitung, gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas SIxt.

Portionen 2
Kalorien 248
Vorbereitungszeit 25 Min.

Rührei einfach und schnell selber kochen, das zeigt Dir dieses Rezept mit Schritt für Schritt Fotos, Kochvideo und Kochtipps vom Chefkoch Thomas Sixt.

Jetzt bewerten!

4.89 Von 964 Bewertungen

Rührei Rezept Bild
Rührei in +10 Varianten zubereiten Beitragsbild.

Arbeitszeit

15 Min.

Zubereitungszeit

10 Min.

Zutaten

250 g Steinpilze
4-5 Stück Eier
1/4 TL Salz (Ich verwende Ursalz oder Himalaya-Salz)
4-6 Prisen Pfeffer schwarz, gemahlen
2 EL Thymian (Ich verwende zusätzlich Thymian.)
15 g Butter (oder Olivenöl)
2 Zweige Petersilie (oder Schnittlauch)
1 Stück Tomate

Anleitungen

Schwammerl richtig waschen
Pilze wollen wir sehr schnell waschen, damit sich die schmackhaften Gesellen nicht zu sehr mit Wasser betrinken. Dafür verwenden Köche eine Mischung aus Wasser, Zitronensaft und Mehl.

Pilze putzen

Die Pilze mit einem Pinsel säubern oder in Mehl-Zitronensaft-Wasser waschen und unter fließendem kalten Wasser klar spülen. Die Schwammerl trocken legen und für die Zubereitung bereit stellen. In meiner Kochschule zeige ich Dir das Pilze putzen.

Steinpilze frisch
Frische und gebürstete Steinpilze.

pilze schneiden

Die Pilze für die Pfanne mit dem Messer zurecht schneiden.

Steinpilze kräftig anbraten
Steinpilze in einer Pfanne mit etwas Öl kräftig anbraten.

pilze braten

Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin aufschäumen lassen. Die vorbereiteten Pilze einlegen und 5 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Lass die Pilze etwas Farbe nehmen, dann ist der Geschmack intensiver!

Pilze klein schneiden
Gebratene Pilze klein schneiden.

pilze schneiden

Einen großen Teil der Pilze klein schneiden. Die anderen bleiben für die Dekoration. Lege die gebratenen Pilze nun zunächst beiseite.

Rührei vorbereiten
Aufgeschlagene Eier in einer Schüssel gewürzt mit Salz und Pfeffer sowie Sahne.

eier vorbereiten

Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Du kannst die Eierspeise auch portionsweise zubereiten, schlage dann nur 2 Eier in die Schüssel.

Rührei in der Pfanne
Rührei beim Zubereiten in der Pfanne

eier zubereiten

Das Ei zum heißen Öl in die Pfanne geben. Wenn die Eier zu stocken anfangen, mit den gebratenen Pilzen ergänzen.

Rührei fertig Pfanne
Das Rührei in der Pfanne fertig gegart.

richtige pfanne

Für die Zubereitung von 2 Eiern bitte eine kleine Pfanne verwenden, die Hälfte der angebratenen Pilze mit zwei Eiern in der Pfanne zubereiten.

Kochschule und Kochwiki
Kochschule Kategorie Bild zeigt das häuten einer Tomate.

tomatenwürfel vorbereiten

Tomate häuten und entkernen. In kleine Würfelchen schneiden. Wir brauchen sie für die Dekoration.

Rührei Rezept Bild
Rührei in +10 Varianten zubereiten Beitragsbild.

anrichten

Die Eierspeise auf vorgewärmten Tellern oder Schalen servieren. Mit Pilzen, Schnittlauch oder Petersilie und Tomatenwürfelchen garnieren. Guten Appetit!

Video

Diese Eierspeise kann Du auch mit Steinpilzen, Maronen, Champignons, Austernpilzen und Kräuterseitlingen zubereiten. Beachte bitte die Größe der Schwammerl. Du kannst die Pilze entweder klein zupfen oder größere Hutgesellen in dünne Scheiben schneiden!

Shitake Pilze
Shitake Pilze in der Pfanne. Größere Pilze schneide ich in dünne Scheiben.

Anstelle von Thymian verwende gerne ebenso Petersilie, Liebstöckl, Basilikum oder Schnittlauch.

Schnittlauch schneiden
Schnittlauch fein in Röllchen geschnitten auf einem schwarzen Brett.

Land & Region

5. Kalorien und Nährwerte

6. Häufige Fragen zum Rührei

Für die häufigsten Fragen zum Rührei habe ich im Bereich Kochfragen einen extra Beitrag angelegt.

7. Weitere, passende Kochideen

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.89 Von 964 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

  • Moin Thomas,

    So viele Rührei Varianten habe ich noch auf keiner Seite auf einen Streich gefunden.

    Deine Anleitung ist praktisch, weil der Abgleich mit dem Kühlschrank-Inhalt leicht fällt.

    Kompliment für uns beide, die Rühreier sind gelungen 🙂

    Wir haben dieses mal Champignon-Rührei gemacht.

    Ich finde ein Rührei schmeckt besser mit Schnittlauch, den habe ich direkt von der Fensterbank genommen und fein geschnitten.

    Meine Messer schneiden leider nicht mehr so gut, gibt es da einen Tipp?

    Danke Karina

    Antworten

    • Hallo Karina,

      Danke für dein schönes Feedback am Vormittag.

      So schöne Komplimente zu einer Anleitung sind natürlich ein Schmeichler…

      Ein unüblicher Tipp, von einem Koch zum Schnittlauch schneiden:

      –> Du kannst Schnittlauch auch mit einer scharfen Küchenschere schneiden.

      Ich verwende zwar lieber das Messer, zur Not funktioniert es trotzdem.

      Zum Messer schärfen:
      Ältere Messer brauchen nach längerer Zeit einfach einen neuen Schliff.
      Das lässt Du besser Profis machen oder musst dich wirklich einlesen bzw. Youtube Videos gucken.

      Ich hab mal vor einer Ewigkeit ein Video dazu gemacht. Das findest Du hier:

      Küchenmesser schärfen mit dem Wetzstahl

      Melde Dich einfach mit Fragen und Küchentratsch.

      Liebe Grüße Thomas

      Antworten

  • Bin so froh, dass ich diese Seite vor meinem Urlaub letzte Woche gefunden habe 😀 Ich LIEBE es, in Ruhe zu frühstücken an freien Tagen und außerdem LIEBE ich Rührei.. war einfach perfekt, dass ich jetzt fast jeden Tag einfach mal eine neue Variante probieren konnte. Hat richtig Spaß gemacht und es war wirklich durch die Bank super lecker! Danke für die Inspooo!

    Antworten

    • Hallo Finja,

      das lese ich gerne! Danke für Dein positives Feedback. Liebe Grüße Thomas

      Antworten

  • Hi Thomas,

    lieben Dank für Dein Rezept, es ist großartig und hat mit geholfen, ein perfektes Rührei auf die Reihe zu bekommen.

    Das ist schon mal ein guter Anfang für mich, jetzt kann ich mich noch an die Varianten machen.
    Meine Freundin kommt morgen und die mag lieber weich gekochtes Ei, vielleicht kann ich Sie zu einem Omelett umstimmen.

    Liebe 🙂 Grüße Erik

    Antworten

    • Hallo Erik,

      Danke für Dein Lob und positives Feedback. Das freut mich!

      Für Eier kochen und in Varianten servieren gibt es einen extra Beitrag.
      Vielleicht magst Du diese Speisekarte mal präsentieren.
      Frau Sixt hat gerne Eier mit Senf 🙂

      Liebe Grüße Thomas

      Antworten

  • Hi Thomas, das ist eine echte Top-Pfannen-Anleitung die mir sehr geholfen hat. Danke für Video und lecker Bilder.

    Antworten

    • Hallo Alois, sehr gerne! Freue mich gerade über Deine Nachricht und schicke Grüße! Thomas

      Antworten

  • Rührei in der Tasse!!!
    Also dass da noch nicht mehr Frühstücksläden in der Gastronomie drauf gekommen sind. Also mein Brunch-Gast war total faszneniert und es war so einfach. Total klasse!
    Gerne mehr von diesen einfachen, aber doch super genialen Rezepten!!

    Olga Remms

    Antworten

    • Hallo Olga, das freut mich sehr, ich finde das Ei in der Tasse praktisch und es macht gerade beim Frühstück zu zweit wenig Arbeit. Die Brötchen backen danaben und alles ist gut. Probiere bei Gelegenheit mal mein Rührei, pochiertes Ei oder Omelett. Gutes Gelingen Gruß Thomas

      Antworten