Der Vorteil der hier vorgestellten Zubereitung pochiertes Ei im Näpfchen ist:
Es riecht am Vormittag nicht nach Essig in der Küche.
Die Eier garen ohne viel Aufwand im Backofen.
Das Anrichten geht schnell, weil Du die pochierten Eier direkt im Näpfchen servierst.
Wunderbar, jetzt kann es los gehen!
4.2 Pochiertes Ei im Näpfchen zubereiten…
Schritt für Schritt ein leckeres Frühstücksei mit Basilikum zubereiten
Den Backofen bei 120°C vorheizen.
Den Basilikum zupfen und fein schneiden.
Die Näpfchen mit Butter ausstreichen.
Die Eier in eine Schüssel schlagen.
Die Eier mit Salz, Pfeffer und Basilikum verrühren und in die gebutterten Näpfchen gießen.
Die Eier nun für 8-15 Minuten im Backofen garen. Du kannst den Gargrad der Eier – sehr weich, fluffig, fest über die Gardauer steuern.
Das ist ein wunderbares Frühstücksei. Pochiertes Ei einfach mal anders zubereitet, dafür doppelt lecker! Beachte die Tipps für die Varianten nach der Rezepte-Überschrift.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Heute gemacht, sehr einfach in der Umsetzung und schmeckt wirklich richtig gut!
Das mache ich sicher wieder! Danke 🙂
Antworten
Hallo!
ein gut zubereitetes Ei am Morgen stärkt für den ganzen Tag!
Du könntest als nächstes mein Omelette ausprobieren 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ein feines Rezept und es geht so schnell. Für mich ist Ei im Näpfchen etwas neues und ich habe es heute ausprobiert.
Schmeckt fein und gelingt einfach.
Danke für den Tipp! LG Oliver
Antworten
Danke Oliver! Bis zum nächsten schönen Austausch .-) Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas,
jetzt muss ich Dir endlich schreiben, ich habe dieses Rezept schon dreimal gemacht und finde es gerade für morgens genial. Nach dem Aufwachen stelle ich Wasser für Tee auf und schalte den Backofen ein. Wenn ich angezogen bin kann ich die Eier in den Ofen geben und schon mal den Tee genießen. Das Ei im Ofen ist recht schnell fertig und ich habe den Kniff für weich und fester bereits raus.
Dankeschön
Antworten
Hallo Hanck, Danke für Dein schönes Feedback. Das freut mich!
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Was dieses Rezept jetzt mit einem porchierten Ei zu tun hat, erschließt mir nicht. Das ist ein Rührei aus dem Backofen, porchieren heißt: etwas in siedender Flüssigkeit garen – damit hat das hier aber so überhaupt nichts zu tun….
Antworten
Hallo DGU, Danke für Deinen Kommentar. Das klassische pochierte Ei findest Du in mehrfacher Ausführung hier im Foodblog. Das Ei im Näpfchen ist natürlich kein fachlich korrekt pochiertes Ei sondern eine Idee das ganze bei niedriger Temperatur im Backofen, ohne Essiggeruch umzusetzen. Pochieren bedeutet korrekt unter dem Siedepunkt garziehen lassen. Gutes Gelingen Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Heute gemacht, sehr einfach in der Umsetzung und schmeckt wirklich richtig gut!
Das mache ich sicher wieder! Danke 🙂