Hier zeige ich Dir mein Hamburger Pannfisch Rezept. Dieses Fischgericht gelingt einfach und schmeckt köstlich. Schritt für Schritt Fotos begleiten Dich in der Küche.
Der Klassiker der norddeutschen Küche kommt in der Regel mit Kartoffeln und Senfsauce auf den Tisch. Mir schmeckt Fisch aus der Pfanne mit brauner Butter und ich esse gerne Reis dazu. Fischfilets vor dem Braten in Mehl wenden hat einen großen Vorteil: Die Filets lassen sich geschmeidiger zubereiten, zerfallen nicht so leicht, bleiben stabil und innen saftig.
Hinterlasse mir gern am Ende der Seite über die Kommentarfunktion eine Kochfrage – Küchentratsch ist willkommen! Ich freue mich auf netten Austausch.
Inhalt
1. Einkaufsliste für Hamburger Pannfisch
Auf dem Fischmarkt in Hamburg ist es einfacher, am Festland benötigst Du einen guten Fischverkäufer oder greifst ins Tiefkühlfach. Je nach Marktangebot kannst Du Heringsfilets (=grüner, frischer Hering), Kabeljaufilets, Schollenfilets, Köhler (Seelachs), Schellfisch, Flunder und Seezunge einkaufen. Für das Original Hamburger Fischgericht kommen nur Fischfilets in Frage!
Nach diesen Varianten-Gedanken kommen wir zur Einkaufsliste. Ich habe Dir zu Beilagen und Soße noch Infos dazu geschrieben!
Zutatenliste für 2 Personen:
- 250-300 g Heilbuttfilet
- Mehl oder alternativ Speisestärke bei glutenfreier Ernährung
- Zitronensaft
- Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- Thymian und Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Chili
Beilagen: Kartoffeln besorgen oder den Fisch mit Baguette servieren.
Soße: Du kannst braune Butter zubereiten oder eine Senfsauce.
Diese Liste soll Deine Einkaufswagen Rallye erleichtern. Wir sehen uns dann gleich in der Küche!
Noch ein kleiner Hinweis: An anderer Stelle habe ich ein ähnliches Gericht mit Lachs gezaubert. Pannfisch mit Pastinakenpüree ist eine schöne Variante und gelingt ebenso einfach.
2. Rezept Hamburger Pannfisch
Hier folgt die Anleitung mit Schritt für Schritt Fotos, wünsche Dir viel Spass und Erfolg in der Küche!
- 4 Stück Heilbuttfilets
- 1 Stück Zitrone Optional
- 2 Prisen Salz Ich verwende Himalaya Salz!
- 1 Prisen Pfeffer Ich verwende hier weißen Pfeffer!
- 4 EL Mehl
- 1 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 5 Zweige Thymian
- 2 Portionen Bratkartoffeln
- 2 Portionen Senfsoße
- 200 g Butter Optional braune Butter Soße
- Kartoffeln als Beilage vorbereiten, du kannst Petersilienkartoffeln, einfache Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln zubereiten.
- EIne feine Senfsauce zubereiten, wenn es Deine Zeit nicht erlaubt servierst Du den gebratenen Fisch mit brauner Butter.
- Für die Buttersauce die Butter in einem Topf aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Schaum abenhmen, leicht bräunen, dann ohne Schwebeteilchen passieren und zum servieren warm halten.
- Gesiebtes Mehl in einer Schüssel oder auf einem Teller bereit stellen. Eine Pfanne am Herd erhitzen.
- Fischfilets unter kaltem Wasser abwaschen und trocken legen. Filets portionieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Optional die Filets mit Zitronensaft säuern.
- Fischfilets beidseitig in Mehl wenden und unmittelbar zum Braten bereit legen.
- Fischfilets in Öl anbraten und beidseitig bräunen. Ich lege gerne etwas Knoblauch und Thymian in die Pfanne und übergieße die Fischstücke mit dem heißen und aromatischen Öl. Pannfisch mit Beilagen und Soße anrichten und servieren. Guten Appetit!
Gibt nichts besseres als Hamburger Pannfisch mit krossen Bratkartoffeln zu Karfreitag!
Ich freu mich drauf.
Hallo Jurek, Danke für Deine nette Nachricht. Das ist eine ausgezeichnete Idee. Weitere Inspirationen findest Du in der Ostern Rezept Welt, die habe ich gerade neu angelegt. Liebe Grüße Thomas
Moooin!
Als echter Hamburger und mittlerweile treuer Leser deines Blogs kann ich hier wirklich nur sagen: Chapeau!
Ich habe es tatsächlich noch nicht nachgekocht – aber es ähnelt sehr meinem eigenen Rezept… ich werde es demnächst mit deinen Tipps verfeinern und sicher begeistert sein!!
Hallo Timon, vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Toll das Du öfters vorbei schaust. Schick mir gerne Kochfragen und weiteren Küchentratsch! Liebe Grüße Thomas