Pannfisch mit Pastinakenpüree, genial einfacher Lachs braten Quickie

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier möchte ich Dir gern mein Pannfisch Rezept zeigen.
Unser gebratenes Fischfilet servieren wir heute mit einem feinen Pastinakenpüree.
Suchst Du nach einer Idee für Dein Abendessen oder soll es ein Low Carb Gericht sein?
Beides kann ich Dir hier zeigen und ich verspreche Dir wunderbaren kulinarischen Genuß!
Inspiriert aus der Sterneküche kannst Du das Püree mit weißem Trüffelöl verfeinern.
Das feine Lauchgemüse, welches wir als Topping verwenden, begleitet alle Zutaten ausgezeichnet.
Trotzdem kommen die Varianten der Zubereitung nicht zu kurz.
Der Beitrag gibt Auskunft, auf welche Art du welchen Fisch in der Pfanne zubereitest.
Natürlich präsentiere ich Dir weitere, passende Beilagen zu diesem Fischgericht.
Viel Spaß beim Kochen, heute wieder mit Kochvideo, ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Inhalt
1. Rezept Pannfisch
Jetzt wollen wir doch in die Küche gehen und Feines auf den Teller zaubern.
Mit meiner Schritt für Schritt Erklärung leite ich Dich zum perfekten Essen.
Pannfisch mit Pastinakenpüree
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für Lachs in der Pfanne zubereiten und Varianten entdecken.

Arbeitszeit
20 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
Zutaten
Lachs |
||
2 | Stück | Lachsfilet |
1 | EL | Sonnenblumenöl (oder Rapsöl) |
2 | Prisen | Salz (Ich verwende Himalaya Salz!) |
1 | Prisen | Pfeffer (Ich verwende hier weißen Pfeffer!) |
1 | Prise | Thymian |
Pastinakenpüree |
||
500 | g | Pastinaken |
2 | Stück | mehlig kochende Kartoffeln (Verwende ich optional ) |
200 | ml | Gemüsebrühe |
2 | Prisen | Salz (Ich verwende Himalaya Salz!) |
2 | Prisen | Pfeffer |
2 | Prisen | Muskat |
20 | g | Butter |
Dekoration und Ergänzung zum Anrichten |
||
100 | ml | Sahne |
Pastinakenpüree |
||
1-2 | EL | weißes Trüffelöl |
Dekoration und Ergänzung zum Anrichten |
||
1/2 | Stück | Lauch |
1-2 | Prisen | Salz |
1 | Prisen | Muskatnuss |
8 | Stück | roter Pfeffer |
Anleitungen

Zutaten bereitstellen
Die Zutaten bereit stellen, Pastinaken und optional Kartoffeln schälen.

Pastinakenpüree vorbereiten
Pastinaken und (optional) Kartoffeln klein schneiden und in einen Topf legen.
Mit der Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Gemüse mit Deckel weich kochen.

Lauch vorbereiten
Das Lauch der Länge nach halbieren und waschen.
Lauchblätter in Rauten schneiden.

Lauch garen
Lauch in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, dann unter fließendem kalten Wasser in einem Sieb abkühlen lassen.
Sterneköche verwenden zum Erhalten der grünen Farbe Eiswasser zum Abkühlen.

Fisch vorbereiten
Lachsfilet auf ein Brett legen und die Haut jeweils durch einen horizontalen Schnitt abschneiden.
Das zeige ich Dir im Kochvideo.
Lachs zum Anbraten bereit stellen.

Pastinakenpüree vollenden
Weich gekochte Pastinaken mit dem Kartoffelstampfer klein drücken.
Mit dem Handrührgerät/Schneebesen unter Zugabe von kalter Sahne und Butter aufschlagen.
Optional das Trüffelöl einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat final abschmecken.

Pannfisch braten
Trocken gelegte Lachsfilets in der Pfanne mit Öl anbraten.
Nach dem Wenden mit Salz, Pfeffer und optional Thymian würzen und zuende garen.

Lauch vollenden
Blanchierten Lauch in einer Pfanne mit aufgeschäumter Butter erwärmen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Anrichten
Das Pastinakenpüree auf heiße Teller anrichten.
Lachs und Lauch dazu setzen, mit dem roten Pfeffer bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Video
Gericht
Land & Region
Keyword
2. Kalorien (kcal) und Nährwerte
3. Fisch in der Pfanne braten ist Pannfisch, die Varianten in der Übersicht
Super, bevor Du mit mir in die Küche gehst, lass ich Dir ein paar wertvolle Infos zum Fischbraten da.
Generell lassen sich Fischfilets in „leicht zu braten“ und „schwer zu braten“ einteilen.
Das klingt jetzt ein wenig lustig und kompliziert, ich meine es aber recht ernst 🙂
Die Auflösung:
Fische wie Heilbutt, Scholle, Steinbutt und Seezunge sind Fischsorten, die in der Pfanne schnell garen.
Wer die falsche Pfanne verwendet oder wenig Erfahrung beim Fisch braten hat, dem zerfällt der Fisch.
Für die im obigen Absatz genannten Fisch empfehle ich Dir, ausgehend von Filets ohne Haut, die Zubereitung im Eimantel.
In Mehl und Ei panierter Fisch gart schonend und das ist bei diesen Fischsorten eine gute Idee.
An der Nordseeküste kommt der Fisch in vielen Restaurants auf diese Art auf den Teller.
Mindestens in Mehl gewendet, besser noch durch das Ei gezogen, Filets von der Scholle, Heilbutt, Steinbutt und Seezunge kommen so gelingsicher aus der Pfanne auf den Teller.
Pannfisch Tipp von Koch Thomas Sixt

Beim Lachs braten kannst Du dafür auf Mehl und Ei komplett verzichten.
Ehrlich gesagt nehme ich auch immer vorab die Haut weg, weil diese nicht genießbar ist.
Das Lachsfilet kannst Du trocken gelegt direkt mit wenig Öl in der Pfanne braten.

Für das Braten von Fisch in der Pfanne haben sich beschichtete Pfannen bewährt.
Pfannen Tipp von Koch Thomas Sixt
Neue Edelstahlpfannen verfügen auch über Anti-Haft-Wirkung, Eisen- und Gusspfannen müssen eingebrannt werden.

4. Beilagen Ideen zum Pannfisch
Der Pfannenfisch verträgt sich mit vielen Beilagen. Hier findest Du jede Menge Ideen:
- Kartoffelpüree
- Pellkartoffeln
- Petersilienkartoffeln
- Bratkartoffeln
- Kartoffelpuffer
- Kartoffelsalat mit Mayonnaise
- Kartoffelsalat Essig ÖL
- Bayerischer Kartoffelsalat
- Reis und Tomatenreis
- Spinat

5. Weitere Fisch Rezepte
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Hallo Almuth,
Danke, die Sahne mit 100 ml ist unter die Dekoration gerutscht.
Liebe Grüße und gutes Gelingen
Thomas
-
-
Einfach und lecker, ein Vergnügen ist es, deine Rezept zu lesen.
-
Dankeschön!
-
-
Ich habe mich mal durch deine Ostervorschläge geklickt und bin hier hängen geblieben.. .gar nicht so sehr wegen dem Lachs, sondern wegen den Pastinaken – die liebe ich einfach!!
Die Kombination war einfach unschlagbar!!! Danke für diesen Festtagsschmaus.-
Hallo Leon,
hab auch gerade Ostereier gefunden… freue mich über Deine Nachricht.
Probier als nächstes vielleicht mal den Lachs im Ofen, der schmeckt mit Gemüse und Tomatenreis ganz köstlich.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Thomas;
danke für die genialen Rezepte, hab schon viel ausprobiert😄.
Super begeistert bin ich auch von deiner tollen Geschirrauswahl.
Könntest du mir bitte verraten, um welches Geschirr es sich bei obigem hellblauen Geschirr handelt? Motel Mio?Besten Dank und lg
Susi-
Hallo Susann,
danke für Deine Rückfrage und Deinen Kommentar.
Leider haben die Teller keine Aufschrift. Gekauft hatte ich diese in Amsterdam in einem kleinen Geschäft.
Das ist immer ein riesiger Zirkus mit dem Geschirr, kleines Auto, viel Gepäck.
Musst mir schon mal Sachen nachschicken lassen.Gleichzeitig ist es mir ein Rätsel, warum mich nicht jede Woche eine Porzellan-Firma anruft und fragt ob ich deren Teller verwenden möchte. Hätte ja eine Logik… so ein Rezept wird sehr oft angeguckt und macht Lust auf die Teller.
Liebe Grüße Thomas
-
-
Habe kein schöneres Pfannenfisch-Rezept gefunden und mich gleich in die Küche begeben. Ehrlich gesagt gab es keine Pastinaken, dafür habe ich Dein Kartoffelpüree nachgekocht und trotzdem die Lauchstreifen ergänzt. Sterneküche für zu Hause! Dankeschön.
-
HAllo Anton, das freut mich! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen in der Küche und am Herd! LG Thomas
-
-
Hallo Thomas,
tolles Rezept, wundervolle Bilder, ein echt gelungener Kochkurs. Danke Gruß Marco-
Hallo Marco, das freut mich sehr, lass Dich weiter inspirieren. Schau doch noch bei Lachs Rezepte vorbei und genieße die Ideen. Liebe Grüße Thomas
-
-
Die Kombination von Pastinaken und Lachs ist einfach ein Traum!!!!!! :-O
-
Hallo Lennart! Danke für Deine Nachricht. Freut mich! Probiere bei Gelegenheit mal Lachs im Ofen aus, das Gericht ist echt super und macht wenig Arbeit. Gutes Gelingen! Schicke Grüße aus der Küche 🙂
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hallo,
bin froh, auf Ihre Seite gestoßen zu sein.
Werde wohl heute mal das Pastinakenpüree mit dem Fisch zubereiten.
Melde mich vorab, weil mir ein kleiner Fehler aufgefallen ist.
Auf dem Foto sehe ich Sahne, im Rezepttext wird die Sahne erwähnt, aber in der Zutatenliste fehlt sie.
Liebe Grüße Almuth