
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Hier zeige Dir mein Rezept Fisch mit Reis auf mediterrane Art. Dies ist ein ideales Gericht für den Sommer und warme Temperaturen: Es enthält viel Eiweiß und ist leicht bekömmlich.
Egal ob auf der eigenen Terrasse, dem Balkon oder einfach bei weit geöffneten Fenstern … an frischer Luft genossen, wird der Spaß an diesem Gericht sogar verdreifacht.
Für die Zubereitung benötigst Du wenig Deiner wertvollen Zeit, die meiste Zeit bleibt für Deinen Genuss!
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Inhalt
1. Fischfilet kaufen, vorbereiten und braten
Hier eine kleine Übersicht, damit Dir die Vorbereitung einfach gelingt…
1.1 Fischfilet kaufen
Ich habe in meinem Rezept frischen Kabeljau verwendet. Achte beim Einkauf auf die ungefähr gleichmäßige Dicke der Stücke.
Wichtig: Ein frischer Fisch riecht wenig und angenehm! Sonst greife lieber auf die Tiefkühlware zurück.
- Ideale Fischfilets zum Braten sind vom Kabeljau und Dorsch, Rotbarsch oder Seehecht
- Du benötigst etwas Mehl
- Zum Braten Sonnenblumenöl und Butter oder Butterschmalz
- Zum Würzen Salz, Pfeffer
1.2. Fischfilet vorbereiten und braten
Das Fischfilet unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Den Kabeljau habe ich mit dem Messer in ungefähr gleich große Stücke geschnitten.
Man kriegt das Fischfilet schnell grätenfrei: Ich taste das Filet immer auf Gräten ab und ziehe große Gräten mit einer Pinzette heraus. Beim Rotbarsch schneide ich oftmals am Rand großzügig Teile weg, da sitzen manchmal viele kleine Gräten.
Die Zubereitung in der Pfanne beschreibe ich Dir weiter unten ausführlich Schritt für Schritt.
2. Des Bratfisches mediterrane Begleitung
Für dieses Gericht habe ich eine außergewöhnliche Tomatensoße zubereitet. Die Tomaten habe ich im Backofen geschmort, dabei karamellisieren die Tomaten köstlich. Diese Tomaten verwende ich als Basis für die Tomatensauce.
Tomatensauce mit Tomaten aus dem Backofen.. das ist Tomaten-Soße ohne Topf kochen!
Als weitere mediterrane Beigaben habe ich mir Pesto aus Basilikum und Basilikumchips ausgedacht. Als Beilage einen Tomatenreis mit Zucchini.

Fisch mediterran angerichtet mit Reis, geschmorter Tomate, Basilikum und Pesto sowie Tomatensauce.
2.1 Tomatenreis zubereiten
Hier meine Tipps für den Tomatenreis, die Details der Zubereitung mit Fotos findest du weiter unten im Beitrag.
- Den Reis habe ich ungekocht angebraten und dann erst mit Flüssigem gekocht.
- Die Zucchini habe ich aufgrund ihrer Zartheit getrennt behandelt und dem Gericht am Ende sanft beigefügt.
Diesen Reis kannst Du mit Basmati Reis oder mit Risotto-Reis zubereiten…
2.2 Weitere Reis Beilagen Ideen zu Fisch
Reis ist ein phantastischer Begleiter zu gebratenem oder pochiertem Fisch. Ich habe für Dich schon einige Fisch mit Reis Rezepte gekocht. Hier nur einige Beispiele aus meiner Risottoküche:

Zitronenrisotto mit Fisch und grünem Spargel

Safranrisotto mit Scholle, ein großartiges und einfaches Gericht.
3. Rezept Fisch mit Reis
Nun kannst Du mit meiner einfachen Schritt für Schritt Anleitung Deiner Kochkunst freien Lauf lassen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen. Schreib mir gerne einen Kommentar…

Gebratenes Kabeljaufilet mit Reis angerichtet… ich habe heute einen Tomatenreis zubereitet und mit Pesto, geschmorter Tomate und Zucchini kombiniert.

Portionen | Vorbereitung |
2 Portionen | 15 Minuten |
Kochzeit |
12 Minuten |
|
|
![]() |
Rezept Fisch mit Reis mediterrane Art mit vielen Tipps vom Kochprofi Thomas Sixt. Ein Fischgericht mit einem feinen Tomatenreis und Tomatensauce lecker zubereiten und genießen!
|
- 400 g Kabeljau oder Rotbarsch oder Seehecht
- 50 g Mehl zum Mehlieren des Fisches
- 3 EL Öl
- 80 g Butter oder Butterschmalz
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 120 g Basmatireis
- 1 Dose Tomaten Ich verwende stückige Tomaten
- 4 Stück Frühlingszwiebeln frisch
- 1 Stück Knoblauchzehe frisch
- 180 ml Gemüsebrühe
- 1/2 TL braunen Zucker
- 15 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Thymian frisch
- 1 TL Majoran frisch
- 8 Stück frische Basilikumblätter
- 5 EL Öl zum Frittieren der Basilikumblätter
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Zucchini
- 1 EL Öl zum Braten der Zucchiniwürfel
- 3 Rispen Strauchtomaten kleine Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL braunen Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 Rispen Strauchtomaten aus dem Ofen karamellisiert
- 1 TL Majoran
- etwas Salz nach Bedarf
- etwas Pfeffer nach Bedarf
- 1 Bund Basilikum
- 3 EL Pinienkerne
- 60 g Parmesan oder Pecorino Hartkäse
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Hier die Zutaten für unser Gericht auf einen Blick.
- Die Tomaten vorbereiten: Kleine Tomaten an der Rispe in einen Bräter legen, mit Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer marinieren. Im Backofen ca. 15-25 Min. bei 220°C schmoren lassen.
- Einen Teil der Tomaten bis zum Anrichten im Backofen warm halten. Teller zum Anrichten in den Backofen stellen. Backofen ausschalten! Restliche Tomaten für die Tomatensoße verwenden.
- Geschmorte, karamellisierte Tomaten in einen Mixbecher geben. den Tomatenfond aus dem Bräter dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Majoran würzen.
- Die Tomatensoße mixen und abschmecken. Du kannst die Soße entweder durch eine feines Sieb passieren oder dich mit Ballaststoffen zum Fisch reichen. Die Tomatensauce warm halten.
- Basilikum ohne die Stiele verwenden und nur die Basilikum-Blätter heraus zupfen.
- Genügend Öl in einer Pfanne erhitzen und Basilikumblätter frittieren. Mit Salz leicht würzen. Zum Abtropfen vom Frittierfett die Basilikumchips auf ein Küchenkrepp legen.
- Die Zucchini zum Anbraten in der Pfanne vorbereiten. Die Zucchini waschen, trocknen, vierteln und den inneren Teil entfernen.
- Die Zucchini in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zucchini in der Pfanne mit wenig Öl kurz rösten.
- Pinienkerne OHNE Öl in einer Pfanne rösten.
- Basilikum, geröstete Pinienkerne, Olivenöl, geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer in einen Zerkleinerer geben.
- Zutaten so vermixen, dass einen feines Pesto entsteht.
- Das fertige Pesto aus Basilikum in ein verschraubbares Glas geben. Einen Teil vom Pesto wird später zur Dekoration auf dem Teller verwendet.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in einem Topf mit Butter und Reis anschwitzen. Fein geschnittenen frischen Knoblauch kurz mit anbraten.
- Die Tomaten zum Reis in den Topf geben.
- Gemüsebrühe hinzu fügen.
- Den Reis 12 Minuten bei geringer Hitze leicht köchelnd garen lassen. Bitte das Gericht im Topf OHNE Deckel garen, sonst werden die grünen Zutaten grau.
- Entferne Gräten so gut wie möglich. Fischfilets in geeignete Stücke portionieren, so dass er groß genug bleibt für den Teller und gleichzeitig in der Pfanne bruchfrei gut zum wenden ist.
- Nach dem Säubern die Fischstücke trocken tupfen, mit Pfeffer und Salz würzen, in Mehl wenden.
- Mehlierte Fischfilets in Öl (oder Butterschmalz) auf beiden Seiten heiß anbraten. Der Fisch braucht je Seite nicht mehr als 3 Minuten
- Die Brattemperatur etwas reduzieren. Zu dem Bratfisch jetzt Butter hinzufügen für den feinen Buttergeschmack und nochmals auf beiden Seiten je 2 Minuten braten. Wenn Du Butterschmalz zum Braten verwendest kannst Du diesen Schritt einsparen!
- Zunächst den Reis auf den Teller mittig verteilen. Die gebratenen Zucchiniwürfel auf dem Reis verteilen. Das Pesto und knusprige Basilikumchips dazu dekorieren. Gebratene Fischfilets heiß und frisch aus der Pfanne auf dem Reis platzieren. Die karamellisierte Tomaten dazu garnieren. Die Tomatensauce getrennt zur Selbstbedienung am Tisch servieren. Guten Appetit!
4. Kalorien Fischfilet mit Reis mediterraner Art
5. Weitere Ideen mit Fisch und Reis
Safranrissotto mit Schollenröllchen
Rotweinrisotto mit knusprig gebratenem Zander
Zitronenrisotto mit Fisch
OTHER LANGUAGES:
Englisch