Rotweinbirnen Rezept als Wild Beilage und Dessert

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein Rotweinbirnen Rezept als Beigabe zu Wild und Braten oder als Dessert zeige ich Dir in diesem Beitrag.
Die besten Ideen entstehen, wenn man – mal wieder – zuviel eingekauft hatte.
So saß ich da mit meinen wunderbaren Birnen und hatte schon vieles andere auf dem Speiseplan.
Darum fiel mir dieses phantastische Zubereitung ein.
Es konserviert die Birne ein wenig und braucht, nach der Zubereitung, auch ein bisschen zum Reifen.
Dazu ist es auch eine tolle weihnachtlich angehauchte Art Birnen zuzubereiten.
Ich will dich nicht länger auf die Folter spannen. Auf gehts in die Küche!
Inhalt
1. Rezept Rotweinbirnen
Rotweinbirnen
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für Birnen in Rotwein als Beilage oder Dessert zubereiten.

Arbeitszeit
15 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
Zutaten
0,5 | l | Rotwein |
0,1 | l | Portwein (optional) |
1 | kg | Birnen |
3 | EL | braunen Zucker |
1 | Stück | Zitrone (unbehandelt) |
0,5 | Stück | Orange (unbehandelt) |
1 | Stück | Vanilleschote |
1 | Stange | Zimt (oder etwas Zimtpulver) |
5 | Stück | Nelken |
Anleitungen

Zutaten bereitstellen
Die Zutaten bereit stellen.

Birnen vorbereiten
Die Birnen schälen und in kaltes Zitronenwasser legen.

Birnen putzen
Birnen halbieren und vierteln.

Kernhaus entfernen
Die Kernäuser mit einem scharfen Messer ausschneiden.

Vanilleschote vorbereiten
Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren.
Das Mark mit dem Messer ausschaben.

Birnen ansetzen
Birnen, Zitronen- und Orangenscheiben in den Rotwein/Portwein im Kochtopf legen.
Vanillemark und die halben Schoten in den Sud legen.
Zucker und die Gewürze hinzufügen.

Birnen kühlen
Nach der Kochzeit vom Herd nehmen.
Die Birnen kurz zum Abkühlen aus dem Rotweinsud nehmen und kühl stellen.

Birnen reifen
Nach dem Abkühlen von Birnen und Sud die Birnen in den Rotweinsud zurück legen und gut 1-3 Tage reifen lassen.

Rotweinbirnen Beilage
Die Birnen als Beigabe zu
–> Wild,
–> Böfflamott,
–> Sauerbraten,
–> Entenbraten,
–> Gänsebraten oder
–> Rouladen servieren.

Rotweinbirne Dessert
Oder den Dessert Tipp im Artikel zum Weinschaum beachten und die Birnen als Dessert servieren.
Gelingsicher Tipp:
Noch einen letzten Tipp aus der Küche:
Wenn Du den Gargrad der Birnen getestet hast, dann nimm die Birnen bitte aus dem heißen Sud.
Je nach verwendeter Sorte ziehen die Birnen extrem nach und werden sonst zu weich.
Die Birnen dann erst wieder in den kalten Sud zurück legen und mit Deckel gekühlt reifen lassen.
Gericht
Land & Region
Keyword
2. Kalorien (kcal) und Nährwerte
3. Einkaufsliste und Tipps für Rotwein Birnen
Meine Zutatenliste siehst du schon im Bild:
- Birnen,
- Rotwein (plus einem Schuss Portwein),
- Zucker,
- Zimt,
- Vanille,
- Nelken
- Zitronen und (unsichtbar) auch Orange.

4. Dessert Tipp für Rotwein Birnen
Toll lassen sich die Birnen mit einer Weinschaumcreme präsentieren.
Man kann sie auch als Beigabe zu Pfannkuchen servieren.
Rezept für den Weinschaum oder Zabaglione:
–> 100 ml trockenen Weißwein mit
–> 3 Stück Eidotter,
–> 1 EL Vanillezucker und
–> 1 EL Puderzucker (Österreich: Staubzucker)
–> In einer Kasserolle erhitzen und dabei kräftig schaumig aufschlagen.
Vorsicht:
Früh genug von der Herdstelle nehmen, da sonst das Eigelb ausflockt.

5. Weitere Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Das freut mich 🙂 Liebe Grüße Thomas
-
-
Super Rezept danke Thomas Gruß Ilse
-
Hallo Ilse, Danke für Deine nette Nachricht. Freut mich. Gutes Gelingen weiterhin Gruß Thomas
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Wunderbares Titelbild, das hat mich animiert die Birnen zu kochen. Lecker 😋