Kartoffelkas Rezept, traditionellen Erdäpfelkäse selber zubereiten

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Hier zeige ich Dir mein Kartoffelkas Rezept. Der Kartoffelkäse oder original Erdäpfelkäse ist ein beliebter Aufstrich aus Oberösterreich und Bayern.
Dieser Brotaufstrich ist einfach in der Zubereitung. Wenn Du also mit regionaler Küche bei Gästen punkten möchtest, kannst du schnell und ohne großen Aufwand diesen netten Aufstrich zum Essen mit Deinen Gästen zaubern.
Der Kartoffelkäse passt zu einer guten Brotzeit. Auch andere köstliche vegetarische Aufstriche, wie der Kräuterquark, der Liptauer, der Obazda und das vegane Schmalz bringen Abwechslung beim Abendbrot.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und bitte teile diesen Beitrag gerne mit Deinen Freunden!
Inhalt
1. Kartoffelkas Einkaufsliste für den Supermarkt
Hier die Einkaufsliste für Kartoffelkäse:
- Kartoffeln (mehlig kochende Kartoffeln)
- Frischkäse
- Sauerrahm
- Röstzwiebeln oder frische Zwiebeln und Öl
- Schnittlauch
- Knoblauch (das ist optional)
- Muskatnuss
- Kümmel
- Salz und Pfeffer
Die genauen Mengenangaben zu den Zutaten findest Du weiter unten beim Rezept Kartoffelkäse – Erdäpfelkäse.
2. Kartoffelkas Zubereitung Schritt für Schritt
Damit der Kartoffelkäse eine besondere Konsistenz bekommt, verwenden wir weich gekochte, mehlige Kartoffeln für die Grundmasse.

Zusätzlich frittieren wir Kartoffelwürfel knusprig. Diese geben dem Erdäpfelkäs in Kombination mit Röstzwiebeln eine fantastische geschmackliche Note.

Wer seinen Kartoffelkäse 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren möchte, ist gut beraten auch den Knoblauch kurz zu frittieren. Durch das Frittieren wird der Knoblauch haltbar und gärt nicht.

Der Edäpfelkas passt zu einer zünftige Jause mit Brezn und Musik 😉
3. Rezept Kartoffelkas
Nachfolgend das Rezept Kartoffelkäse mit genauen Angaben zu den Zutaten. Gutes Gelingen!
Kartoffelkas
Kartoffelaufstrich Rezept für die flotte Zubereitung! Brotaufstrich mit frittierten Kartoffeln – ein gelungener Brotaufstrich mit bayerischer Tradition. Alle Chefkoch Tipps von Kochprofi Thomas Sixt.
Kartoffelkas Rezept. Mein Kochrezept mit Chefkoch Tipps. Anleitung zum gelingsicherem selber Kochen. Viele Infos zum Erdäpfelkas als Brotaufstrich. Gutes Gelingen!

Kategorie
Gericht
Land & Region
Keyword
Zubereitungszeit
30 Min.
Arbeitszeit
15 Min.
Zutaten
500 | g | Kartoffeln (Ich verwende mehlig kochende Kartoffeln) |
150 | g | Frischkäse (Ich verwende gerne Eigenmarke Frischkäse ) |
150 | g | Sauerrahm |
4 | EL | Röstzwiebel (Röstzwiebel fertig oder mit 2 frischen Zwiebeln 4 EL Öl selber zubereiten ) |
1/2 | TL | Salz |
8 | Prisen | Pfeffer |
4 | Prisen | Muskatnuss |
8 | Prisen | Kümmel gemahlen |
1 | Stück | Knoblauchzehe |
2 – 4 | EL | Schnittlauchröllchen |
Anleitungen

Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und 2 oder 3 Kartoffeln roh für die frittierten Kartoffelwürfel beiseite legen.

Kartoffeln kochen
Die restliche Kartoffeln klein schneiden und bedeckt mit Salzwasser weich garen.

Kartoffeln abdampfen
Die weich gegarten Kartoffeln in ein Sieb abschütten und danach im Topf auf der noch heißen Herdplatte ca. 5 Minuten ausdampfen lassen.

Kartoffelstampf
Die ausgedampften Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Alternativ mit dem Rührgerät klein verrühren. Kartoffelstampf auskühlen lassen.

Kartoffelmasse verfeinern
Den Frischkäse und den Sauerrahm zu den gekochten Kartoffeln geben, Röstzwiebeln, Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel zugeben und rasch verrühren.

Kartoffeleinlage zubereiten
Die restlichen rohen Kartoffeln in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden.

Kartoffelwürfel frittieren
Kartoffelwürfel für 2 Minuten bei 170°C in heißem Öl blanchieren (vorfrittieren).
Die Kartoffelwürfel aus dem heißen Öl entnehmen und abkühlen lassen.
Die Kartoffelwürfel nach ca. 10 Minuten nochmal für ca. 4 Minuten knusprig hellbraun frittieren.

Knoblauch vorbereiten
Wenn Du Knoblauch zum Kartoffelkäse ergänzen möchtest, dann frittiere oder braten den Knoblauch kurz. So bekommt der Kartoffelkäse einen tollen Geschmack und ist länger haltbar.

Kräuter vorbereiten
Schnittlauch fein schneiden.

Vermischen und servieren
Kartoffelkas final verrühren, abschmecken, mit Schnittlauchröllchen und knusprigen Kartoffelwürfel servieren.
4. Kalorien und Nährwerte
5. Weitere Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Klara,
Danke für Deine Nachricht! Ich nehme sehr gerne Liebstöckl, Thymian und Bärlauch je nachdem was die Saison anbietet. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
-
Schreibe einen Kommentar
Hallo Thomas, deine Idee mit den Kartoffelwürfel ist eine feine Sache. Habe den Aufstrich gestern nach Deiner Rezeptur gemacht und das hat ausgezeichnet geschmeckt. Welche Kräuter nimmst du denn am liebsten? Bin gespannt auf Deine Empfehlungen. Grüße von Klara