
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Hier stelle ich Dir mein Kräuterquark Rezept vor. Dies ist ein Aufstrich für Brot als auch Beilage für Kartoffeln oder für Fleischgerichte oder für Gemüse.
Dieses Rezept Kräuterquark mach Dir wenig Arbeit in der Vorbereitung. Es ist optimal für unterwegs. Du kannst es Zuhause verwenden oder in der Pause auf der Arbeit oder zum Picknick oder oder…
Du kannst das Rezept mit verschiedenen Zutaten umsetzen, ganz nach Deinem Geschmack. Unten findest Du hierfür verschiedene Vorschläge und Anregungen.
Der Kräuterquark passt zu einer guten Brotzeit. Auch andere köstliche vegetarische Aufstriche, wie der Kartoffelkäse, der Liptauer, der Obazda und das vegane Schmalz bringen Abwechslung beim Abendbrot.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und bitte teile diesen Beitrag gerne mit Deinen Freunden!
Inhalt
1. Die Vorbereitung für den Kräuterquark
Was kannst Du für Deinen Kräuterquark im Supermarkt oder Wochenmarkt besorgen? Hier meine Liste für Dich mit den Zutaten und Alternativen.
- Quark (verschiedene Fettstufen, am besten eine höhere Fettstufe wählen) oder Schichtkäse oder Frischkäse oder Sojaquark
- Zitrone oder Zitronensaft
- frische Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Dill, Thymian, Kerbel, Rosmarin, Liebstöckel, Majoran, Oregano, Kresse
- nach Geschmack und Saison: frischen Bärlauch
- Pfeffer und Salz (hast Du vermutlich schon im Haus?)
2. Kräuterquark Zubereitung
Ein toller Kräuterquark lebt von der Zugabe und Qualität der frischen Kräuter. Natürlich kannst Du auch Tiefkühlkräuter benutzen, ich würde dies aber nur für den „Notfall“ empfehlen.

Frische Kräuter sind für den Kräuterquark genau richtig. Verwende Gartenkräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch, Liebstöckl, Majoran, Oregano.
Die Kräuter kannst Du zur besseren Geschmacksbildung sogar frittieren. Die frittierten Kräuter im Aufstrich haben einen weiteren Vorteil als Zutat: Der Kräuterquark ist bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Kräuter frittieren: Mehr Geschmack und längere Haltbarkeit!
Bei Bedarf kannst Du den Brotaufstrich mit frischen Kräutern ergänzen. Zum Frittieren eignen sich z.B. Thymian und Rosmarin. Den Quark ergänzen kannst Du mit frischen Schnittlauch, Dill, Petersilie oder Kresse.

Frittierte Kräuter entwickeln ein besonderes Aroma. Das passt zum Kräuterquark ausgezeichnet. Hier ist ein knusprig frittiertes Petersilienblatt zu sehen.
3. Kräuterquark als Beilage
Das passende Brot? Ich schlage die vollwertigen und körnerhaltigen Brote vor: Schwarzbrot, Bauernbrot, Körnerbrot und Pumpernickel.
Kartoffeln: Am leckersten schmecken mir die Pellkartoffeln. Fein sind aber auch Ofenkartoffeln.
Fleisch: Super geht diese Aufstrich statt der üblichen BBQ Sauce zum Grillfleisch.
Gemüse: Toll passt unser Kräuterquark auch zum Ofengemüse.

Kräuterquark auf einem Bauernbrot. Dieses Brot mit Kräuterquark schmeckt als Jause, zur Brotzeit und zu jeder Tageszeit. Probiere den Kräuterquark zum Frühstück oder Brunch…
4. Rezept Kräuterquark
Hier das Rezept, gutes Gelingen… ich freue mich über Kommentare!

Portionen | Vorbereitung |
4 Portionen | 15 Minuten |
Kochzeit |
10 Minuten |
|
|
![]() |
Kräuterquark Rezept für die flotte Zubereitung! Quark mit frischen oder frittierten Kräutern. Ein gelungener Brotaufstrich oder eine tolle Beilage für Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Alle Chefkoch Tipps von Kochprofi Thomas Sixt.
|
- 150-200 g Quark optional auch Frischkäse
- 1-2 TL Zitronensaft
- 3 Prisen Salz Ich verwende Himalaya Salz
- 2 Prisen Pfeffer Ich verwende schwarzen Pfeffer
- 4 Zweige Thymian
- 2 EL Schnittlauchröllchen Bitte frisch und dünn schneiden
- 2 EL frischer Dill oder Petersilie andere Kräuter: Kerbel, Majoran, Oregano, Liebstöckel
- 4 Scheiben Brot oder Brötchen
- 5 EL Sonnenblumenöl Optional zum Frittieren
- etwas Gartenkresse
- Den Quark in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
- Rosmarin und Thymianzweige zur Frittieren bereit stellen.
- Schnittlauch, Dill und Petersilie fein schneiden
- Rosmarin und Thymian ca. 2 - 3 Minuten bei 170°C in der Pfanne frittieren.
- Die frittierten Kräuter abzupfen und fein hacken, mit dem Quark verrühren.
- Kräuteraufstrich portionieren, nach Bedarf portionsweise mit frischen Kräutern vollenden und auf die Brote streichen.
- Brote mit Kräuter-Aufstrich und Kresse oder Schnittlauchröllchen dekorieren und rasch servieren.
5. Kalorien Kräuterquark die Nährwerte im Überblick
OTHER LANGUAGES:
Englisch