Putenschenkel im Backofen, Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung

Putenschenkel gebraten
Im Backofen zubereiteter Putenschenkel.

Autor:
 ist Koch, Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.

Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.

Hier zeige ich Dir mein Rezept Putenschenkel im Backofen. Dieser Putenbraten gelingt einfach und schmeckt köstlich. Schritt für Schritt Fotos begleiten Dich in der Küche.

Hinterlasse mir gern am Ende der Seite über die Kommentarfunktion eine Kochfrage – Küchentratsch ist willkommen! Ich freue mich auf netten Austausch.

1. Einkaufsliste für Putenschenkel im Backofen

Der ganze Putenschenkel ist im Kühlregal der Fleischabteilung nicht zu übersehen. Er sieht aus wie die große Variante vom Hähnchenschenkel und liegt bei meinem Supermarkt mit den vier Buchstaben meistens im unteren Bereich der Kühltheke.

Das Angebot ist saisonabhängig, die ganzen Schenkel sind nicht immer verfügbar. Daher einfach zugreifen und sich über die erfolgreiche Jagd freuen!

Selber wünsche ich mir mehr Produkte in Bio-Qualität. Da sähe ich meine Konsumenten-Zukunft und würde ohne weiteres bis 15 Euro für ein Schenklein vom fröhlich und natürlich aufgewachsenen Tier ausgeben.

Aber kommen wir nach diesen Gedanken zur Einkaufsliste: Für Deinen Putenbraten aus dem Schenkel habe ich mir als Beilage Kartoffelstampf überlegt. Es steht Dir frei, weitere Gemüsebeilagen dazu zuzubereiten.

Zutatenliste:

Diese Liste soll Deine Einkaufswagen Rallye erleichtern. Wir sehen uns dann gleich in der Küche!

Putenschenkel Ofen
Putenschenkel beim Vorbereiten für den Backofen.

2. Rezept Putenschenschenkel

Hier folgt die Anleitung mit Schritt für Schritt Fotos, wünsche Dir viel Spass und Erfolg in der Küche!

Putenschenkel im Backofen

Anleitung für feinen Putenbraten von Koch Thomas Sixt.

Portionen 4
Kalorien 813
Vorbereitungszeit 60 Min.

Putenschenkel im Backofen zubereiten, Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Kochprofi Tipps zu Einkaufsliste, Beilagen und Soße.

Jetzt bewerten!

4.87 Von 1110 Bewertungen

Putenschenkel gebraten
Im Backofen zubereiteter Putenschenkel.

Arbeitszeit

20 Min.

Zubereitungszeit

40 Min.

Zutaten

1 Stück Putenschenkel
1 Bund Suppengemüse (Ich verwende Karotte, Sellerie, Lauch)
5 Zweige Thymian
4-6 Stück Schalotten (Ich verwende kleine)
4 Stück Knoblauchzehen
700 ml Gemüsebrühe
2 EL Sojasauce (Ich verwende Tamari)
Salz (Ich verwende Ursalz)
Pfeffer schwarz
Chilischote getrocknet
4 EL Olivenöl
1 TL Speisestärke
5-8 Stück Kartoffeln
80 g Butter

Anleitungen

Putenschenkel Ofen
Putenschenkel beim Vorbereiten für den Backofen.

Putenschenkel vorbereiten

Backofen bei 230° C Heißluft vorheizen. Ein tiefes Backblech bereit stellen und mit Salz bestreuen. Gemüse schälen, Schalotten und Knoblauch halbieren und auf das Blech legen., Wurzelgemüse klein schneiden und die Hälfte in einen Topf legen. Restliches Wurzelgemüse auf das Bachblech legen. Putenschenkel mit kaltem Wasser abwaschen, trocken tupfen und auf das Backblech legen.

Putenschenkel auf Backblech
Putenschenkel mit Gemüse und Kräuter auf dem Backblech.

Würzen

Fleisch und Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian und Rosmarinzweige dazu legen. Mit Olivenöl beträufeln und in den Backofen schieben. Wecker auf 30 Minuten stellen.

Gemüse für Gemüsefond
Basis für Gemüsefond: Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Lorbeerblatt im Topf anschwitzen.

Soße ansetzen

Restliches Gemüse im Topf mit etwas Butter und Lorbeerblätter 7 Minuten glasig anschwitzen

Gemüsefond
Gemüsefond als Soßenbasis

Soße kochen

Gemüse im Topf mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und ziehen lassen.

Putenschenkel ablöschen
Angebratenen Putenschenkel mit Fond ablöschen.

Ablöschen

Wenn der Wecker klingelt, das gebräunte Gemüse im Backofen mit der vorbereiteten Gemüsebrühe ablöschen und die Schenkel bei 180°C ca 30-45 Minuten zu Ende garen.

Kartoffelstampf
Kartoffelstampf frisch zubereitet.

Beilage zubereiten

Püreekartoffeln mit dem Sparschäler schälen, in Achtel schneiden und in einem Topf bedeckt mit Salzwasser weich garen. Kartoffelwasser abschütten. Kartoffeln kurz abdampfen lassen und mit dem Kartoffelstampfer klein drücken. Kartoffelstampf mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zum späteren Anrichten bereit stellen.

Putenschenkel Backofen
Gebratener Putenschenkel aus dem Backofen mit Bratensoße und Gemüse.

Braten Gargrad prüfen

Den Gargrad vom Fleisch mit einer Fleischgabel prüfen, gelingt das Einstechen leicht und tritt kein rosa Fleischsaft aus, sind die Schenkel fertig. Zusätzlich die Temperatur der Fleischgabel nach dem Einstechen prüfen, diese sollte sich heiß anfühlen. Alternativ ein Bratenthermometer verwenden, die Kerntemeratur sollte ab 72°C-80°C liegen.

Putensoße
Soße für Braten zubereiten

Soße verfeinern

Die entstandene Soße mit dem Gemüse in einen Topf gießen und aufkochen. Putenschenkel im Backofen warm stellen.

Speisestärke
Speisestärke in einem Schälchen.

Soße binden

Speisestärke in kaltem Wasser verrühren und die kochende Soße nach Geschmack binden. Die Soße mit Salz, Pfeffer, Chili und Zucker abschmecken. Soße durch ein feines Haarsieb passieren und kurz vor dem Anrichten mit kalter Butter aufmixen.

Putenschenkel gebraten
Im Backofen zubereiteter Putenschenkel.

Anrichten

Putenfleisch vom Schenkel tranchieren und anrichten. Kartoffelstampf heiß dazu setzen, mit Soße vollendet servieren.

Video

Land & Region

3. Kalorien und Nährwerte

4. Passende Beilagen zu Putenschenkel aus dem Backofen

5. Weitere Ideen

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.87 Von 1110 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

  • Guten Tag Thomas!

    Diese Anleitung ist echt super gelungen. Schließlich habe ich als Kochanfänger(in) einen Aldi Putenschenkel aus dem Kühlregal genommen und nach Deinen Schritt für Schritt Anweisungen zubereitet.

    Deshalb muss ich jetzt einen Kommentar schreiben! Das Fleisch hat köstlich geschmeckt und zum ersten Mal ist mir eine ganz, ganz feine Soße gelungen. Mein Mann war total begeistert und von meinen neuen Kochkünsten überrascht.

    Der letzte Putenbraten war leider sehr trocken, nach deiner Anleitung ist mir ein großartiger und feiner Braten gelungen. Danke!

    Meine Kochfrage für heute ist: Wie findest Du Kartoffelpüree als Beilage? Ich habe noch nie eines selbst gemacht und habe bisher immer zur Packung gegriffen. Weil die Soße so gut war und die gekochten Kartoffeln mit der Gabel zerdrückt mit der Soße so lecker waren, möchte ich mich vielleicht an ein Püree wagen.

    Danke schon mal bis hierher, das war toll und bleibt in Erinnerung!

    Liebe Grüße Paulina

    P.S. Sterne habe ich mehrfach gedrückt, ich hoffe die sind aufgegangen 😋💕🥰

    Antworten

    • Hallo Paulina,

      so lange Antworten lese ich immer besonders gerne. Freue mich jedenfalls sehr über Deine Nachricht. Danke!

      Mein Rezept für Kartoffelpüree ist eine schöne Anleitung. Besorge dir vorwiegend festkochende Kartoffeln (Farbcode auf der Kartoffel-Verpackung ist rot), wenn du das Handrührgerät verwenden möchtest. –> Geling Sicher –> versprochen!

      Liebe Grüße Thomas

      Antworten

  • Hallo Thomas, hatte heute einen Putenschenkel im Supermarkt erstanden und in den Ofen geschoben. Mache gerade Low Carb Diät und mit dem Fleisch komme ich morgen und übermorgen noch durch den Tag. Sogar als Kochanfänger ist mir die Zubereitung fantastisch gelungen, das verdanke ich deiner Anleitung. Dankeschön. Gruss Kevin

    Antworten

    • Hallo Kevin,

      das klingt ganz wunderbar und freut mich. Für Low Carb ist der Putenschenkel optimal geeignet. Kombiniere Beilagen Salate dazu, das ist gesund. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. Liebe Grüße Thomas

      Antworten