Heute zeige ich Dir Rotbarschfilet braten. Damit ein Rezept daraus wird habe ich einen feinen Kartoffelsalat dazu gemacht.
Rotbarschfilet mit Kartoffelsalat ist ein einfaches Gericht und es wird Dir sicher gefallen.
Das Rotbarsch Rezept zauberst Du in ca. 35 Minuten auf den Tisch.
Lasse Dich also inspirieren mache Deinen Liebsten eine Freude!
Inhalt
1. Rotbarsch Fisch Info
Der Rotbarsch ist auch unter dem Namen Goldbarsch (nicht Goldfisch!) bekannt und ein beliebter Speisefisch des nördlichen Atlantik.
Du erkennst frischen Fisch normalerweise an den klaren Augen, roten Kiemen, am tadellosen Geruch und am frischen Schuppenkleid.
Bei barschartigen Fischen sind die Augen immer trübe. Daher entfällt dieses Frische-Merkmal bei diesem delikaten Fisch.
2. Rotbarschfilet braten
Der Rotbarsch ist ein zarter Fisch und zerfällt leicht beim Anbraten. Wende das Fischfilet vor dem Braten in Mehl, dann gehst Du auf Nummer sicher!
Hier meine Kochprofi Tipps zum Braten von Rotbarsch-Filet….
- Kaufe Rotbarschfilet frisch oder tiefgekühlt
- Bitte ausschließlich aufgetauten Fisch braten
- Gefrorenes Rotbarschfilet in kaltem Wasser … oder über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Die Fischfilets trocken legen und dieGräten mit dem Messer vorsichtig ausschneiden.
- Die Beilagen zubereiten.
- Fischfilets portionieren, mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden.
- Du kannst Weizenmehl oder glutenfreies Mehl verwenden.
- Den Fisch in Butterschmalz oder Sonnenblumenöl beidseitig anbraten und mit den Beilagen anrichten.
Serviere den gebratenen Fisch immer auf heißen bzw. warmen Tellern, damit Dein Fischgericht heiß auf den Tisch kommt.
Alle Schritt für Schritt Fotos findest Du weiter unten beim Rezept!
Reiche eine Zitrone dazu und lasse es Dir schmecken.
3. Rezept Rotbarsch
Jetzt geht es schon los, nachfolgend mein einfaches Rezept für Fisch mit Kartoffelsalat. Ich wünsche Dir gutes Gelingen….
- 250 g Kartoffeln mehl kochende Salatkartoffeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- 15 ml Zitronensaft
- 1 Becher Créme Fraîche
- 4 Prisen Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Cayennepfeffer
- 1/4 Stück Salatgurke Ich verwende gerne Mini-Gurken
- 280 g Rotbarschfilet
- 2 EL Mehl
- 8 Prisen Salz
- 6 Prisen Pfeffer
- 80 ml Sonnenblumenöl Ich verwende auch gerne Butterschmalz
- 1 Stück Zitrone
- 1/2 Päckchen Kresse
- Die Kartoffeln schälen, waschen, in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben in der Gemüsebrühe weich kochen, abschütten, abkühlen lassen. Den Zitronensaft, und die Créme Fraîche zugeben, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer abschmecken. Kartoffelsalat vermischen und bereit stellen. Die Gurken extra fein hobeln, einsalzen und später unter den Kartoffelsalat heben.
- Fischfilets frisch oder aufgetaut unter fließendem kalten Wasser abwaschen. Vorhandene Gräten ausschneiden und anschließend portionieren.
- Rotbarschfilets mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden, eine Pfanne erhitzen.
- Die mehlierten Fischfilets in der Pfanne mit dem Sonnenblumenöl beidseitig hellbraun ausbraten. Die gebratenen Fischfilets auf einem Teller mit Küchenkrepp legen.
- Warme Teller bereit stellen, Kartoffelsalat mit Gurken vermischen und nochmals abschmecken, einige Deko-Gurkenscheiben aufheben. Den Kartoffelsalat anrichten, Gurkenscheiben dazu setzen, Fisch dazu setzen, mit Zitronenachtel und Kresse dekorieren, rasch servieren. Guten Appetit!
4. Kalorien und Nährwerte im Überblick
5. Weitere passende Ideen
Rotbarsch, Fisch gebraten mit Tomatenreis “mediterran”
Rezept Rotbarschfilet mit Senfsoße, Kapern und Zitrone