Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
die grüne Spargelsuppe war so gut, dass ich ernsthaft überlege, ein eigenes Suppenrestaurant zu eröffnen 🙂
Vielen Dank für das großartige Rezept und die hilfreichen Hinweise von dir als Kochprofi. LG Franka
Antworten
Hallo Franka,
Schöne Nachricht, lieben dank, lass dir die Suppe lieber zu Hause schmecken!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sensationell, herzliches Danke 🙏 an den tollen Koch dieser Seite 👌
Antworten
Dankeschön! Melde dich gerne mit Kochfragen… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super lecker, danke Thomas,
Gruß Timi
Antworten
Danke für deine Nachricht – habe ich gerne gelesen!
Antworten
Beste grüne Spargelsuppe, in diesem Jahr schon fünfmal gekocht.
Antworten
Vielen Dank für Dein Feedback!
Antworten
Super, danke für diese tolle, wunderbar grüne Spargelsuppe!
Grüße von Erin aus Berlin
Antworten
Hallo Erin, schicke dir ein Danke und Grüße zurück nach Berlin.
Hi Thomas, unsere Suppe ist so richtig fein geworden 🙂
Suppe aus grünem Spargel habe ich erstmals gekocht.
Dein Rezept ist die perfekte Anleitung, von der Zubereitung über das Anrichten und die Varianten der Dekoration.
Rohe Spargelstreifen hatte ich noch nie probiert, die schmecken dünn gehobelt sowas von fein.
Beim Sesam bin ich auf meinen einfachen Sesam ausgewichen, die Tomatenstreifen bringen ein optisches Finish auf den Teller wie ich es bisher nicht kannte.
Insgesamt ist diese Suppe dank deiner Hilfe genial lecker geworden. Mein Mann hat sie als Meisterwerk bezeichnet und ich bin ziemlich stolz.
Lass Dir gerne Sterne da und diese Nachricht. Freue mich auf weiteren Austausch!
Liebe Grüße und ein schönes Danke schickt Christine
Antworten
Hallo Christine G.
Vielen Dank für Dein schönes Feedback.
Das hat mich sehr gefreut!
Merci für die Sterne und gute Bewertung 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Eine zauberhafte Suppe, großes Danke 🤩
Antworten
Hallo Klana,
Das habe ich gerne gemacht!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Eine ausgezeichnete Suppe, wir hatten richtig Freude an dieser Zubereitung.
Gelingt schnell und schmeckt vorzüglich. Danke! Nele
Antworten
Hallo Nele,
Deine Nachricht freut mich!
Wünsche eine gute Spargelzeit…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Herr Sixt,
Eine Suppe zum Verlieben!
Grüne Spargelsuppe hat in meiner Familie keine Tradition und mein Mann wollte die unbedingt ausprobieren.
Er hat mir das Rezept gezeigt und das ist ja kein Wunder…
Die Fotos sehen so wunderbar aus und es läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Gestern ausprobiert und für sehr köstlich befunden.
Danke für diese Variante und Idee in der Spargelzeit!
LG Anna Maria
Antworten
Hallo!
Dankeschön für das herzliche Feedback!
Es freut mich sehr, wenn Euch die Bilder gefallen und eine Anregung sind.
Melde Euch gerne wieder mit Kochfragen und Küchentratsch!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Eine geniale „Schaumschläger“ Suppe, sensationell lecker und fein!
Antworten
Hallo Astrid,
Im Falle der Spargelsuppe macht „Schaum schlagen“ richtig Sinn!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Einfach und köstlich! Die rohen grünen Spargelstreifen in der Suppe sind der Hit! Liebe Grüße Ilse
Antworten
Hallo Ilse,
Danke für Diene Bestätigung und Lob!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Es ist pures Vergnügen, nach Deiner Anleitung Spargelsuppe zu kochen.
Die Suppe schmeckt köstlich und wird in diesem Jahr sicher noch öfter gekocht.
Danke für die Anleitung! Gruß Rena
Antworten
Hallo Rena,
Danke für Dein vergnügliches Feedback.
Das freut mich!
Wünsche eine schöne Spargelzeit…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr fein und köstlich, ich liebe diese Suppe.
Herzlichen Dank 👍
Antworten
Danke Johanna!
Dein Feedback freut mich 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Servus Thomas,
Toller Blog! Aus dem grünen Spargel eine Suppe zu kochen, darauf wäre ich nie gekommen.
Jetzt ist mir aufgefallen, der grüne Spargel ist sogar billiger als der weiße.
Zur Suppe bin ich durch ein Gespräch mit einem Kollegen gekommen, der hat gemeint die grüne Suppe wäre noch viel feiner.
Heute Abend ausprobiert, absolut lecker, Danke dir für das schöne Rezept. LG Holzinger
Antworten
Hallo Holzinger!
Danke für Deine Nachricht.
Das mit dem grünen Spargel war nicht immer so. Der war früher teurer.
Heute haben wir Glück…
Freue mich, dass dir die Spargelsuppe schmeckt.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
gerade ausprobiert, deine Suppe hat uns total happy gemacht.
Danke Dir, liebe Juliette, für das nette Feedback!
Antworten
Hab mich gerade durch das Net gewälzt, weil ich nächste Woche Gäste habe, die ich gerne ein bisschen verwöhnen möchte.
Deine Suppe schaut beeindruckend aus, wäre ein toller Einstieg.
Für Gäste kochen macht mich immer ein bisschen nervös, deshalb frage ich mich, ob ich die Suppe bis zum Punkt „passieren“ nicht schon vorher machen könnte.
Was meinst du?
Antworten
Hallo Anna,
Danke für Deine Rückfrage zu Spargelsuppe vorbereiten für Gäste.
Du kannst die Suppe fertig vorbereiten, achte bitte auf folgende Punkte:
–> Die grüne Spargelsuppe nicht zu lange kochend am Herd stehen lassen, das Grün bleibt nicht erhalten, die Suppe kann grau werden.
–> Die fertig zubereitete Suppe am besten kalt rühren und danach wieder erhitzen.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hey Thomas,
Ich habe deine Suppe vom grünen Spargel schon mehrfach gekocht.
Die ist jedesmal richtig 👍 lecker 😋 Heute hab ich eine persönliche Frage an Dich:
Kochst du die Suppe 🍜 lieber im Wunderkessel Thermomix oder im Topf?
Bin einfach neugierig 🧐
Liebe Grüße und Danke Karin
Antworten
Hallo Karin,
Danke für Deine netten Zeilen!
Ich mag die Suppe auch sehr gerne 🙂
Koche Suppen immer im Topf, das Aufmixen mit dem Stabmixer ist besser.
Der Schaum wird einfach schöner 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
hier schreibt Dir die Sally, ich hab Deine grüne Spargelsuppe selbst gekocht.
Diese Suppe ist wirklich unwerfend geworden, mit dem Schäumchen ist das Spargelsüppchen besonders fein!
Danke Dir 🙂
Antworten
Hallo Sally!
Das freut mich, ich mag die Suppe mit Spargel grün auch sehr gerne.
Schmeckt einfach fein und ist schnell zubereitet.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Zum Ausklang der Spargelzeit habe ich Deine Suppe mit grünem Spargel ausprobiert.
Die Anleitung ist absolut perfekt, vom richtigen Schälen über die Zubereitung hattest Du an alles gedacht.
Die Schaumsuppe ist mir ausgezeichnet gelungen. Ein optische Genuss und eine vollkommene Gaumenfreude.
Dankeschön 🙏
Liebe Grüße Elvira
Antworten
Hallo Elvira,
danke für Deine schöne Rückmeldung, das freut mich zu lesen.
Melde dich gerne wieder, Kochfragen und Küchentratsch ist gerne gesehen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Darf ich fragen, wieso hinter Weißwein Bärlauch und Thymian in Klammern stehen? Hat das was miteinander zutun? 🙂
Antworten
Hallo Celine,
Danke für Deine Rückfrage, gehört tatsächlich zum Öl und nicht zum Weißwein. Hab ich korrigiert, sehr aufmerksam!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Suppe war auf jeden Fall etwas aufwendiger als gedacht.. aber trotzdem ein super Rezept. Finde die Idee mit den Fotos bei jedem Schritt sehr hilfreich. 😀 ich verliere bei anderen Rezepten manchmal den Roten Faden oder verstehe anhand des Textes manchmal nur schwer, was genau gemeint ist und was ich genau tun soll. So ist es wirklich optimal – auch für Kochanfänger. 🙂 Ich werde die Spargelsaison auf jeden Fall mit weiteren Rezepten vom Herrn Sixt zelebrieren!
Antworten
Hallo Jürgen,
der rote Faden ist ein gutes Stichwort. Ich versuche das immer zu beachten. Manchmal tapse ich auch daneben und muss nochmal ran an das Rezept. Jedoch fällt es mir nach mehr als 20 Jahren Rezepte schreiben immer leichter.
Dankeschön und weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wunderbar, gestern nachgekocht, war mega lecker 😋
Antworten
Hallo Undine, Danke freut mich, vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Auf den Bildern sieht es gar nicht so nach „grünem“ Spargel in der Suppe aus. 🙂 kann ich sie auch mit weißem Spargel zubereiten?
Antworten
Hallo Karmen,
die Suppe ist aber schon grün 🙂 Du kannst auch eine weiße Spargelsuppe zubereiten. Das Rezept habe ich Dir verlinkt im ersten Satz. Wobei es noch einfacher geht: Verwende anstelle vom grünen Spargel weißen Spargel 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Suppe sieht so schön fluffig aus, so ist es bei mir leider nicht geworden… aber vom Geschmack her war es ein totaler Traum :-*
Antworten
Hallo Vivian,
Merci für Deine schöne Rückmeldung. Lass Dir noch weitere Ideen da…
Lass Dich gerne inspirieren, wünsche Dir eine schöne Spargelzeit!
Gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Die Suppe schaut umwerfend aus und schmeckt absolut genial. Heute ausprobiert. Begeisterung pur! Danke Gruß Maart
Antworten
Hallo Maart, Danke Dir, freut mich! Weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Servus Thomas,
das ist ein herrliches Süppchen, so schön grün und schaumig. Hab mir Deine Seite für die Spargelzeit vorgemerkt. Danke Andrea
Antworten
Hallo Andrea,
freut mich von Dir zu lesen, mit dieser Suppe ist mir tatsächlich ein Wölkchen gelungen 🙂
Ich mag die Spargelsuppe in der grünen Version sehr gerne. Sie ist sehr fein im Geschmack, dazu optisch eine Augenweide.
Wünsche Dir gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich habe noch nie mit grünem Spargel Suppe gemacht und bin positiv überrascht 🙂 Ich habe allerdings schon mal andere Suppen von diesem Blog gemacht und war total begeistert. Ich priobiere mich mal weiter durch – weiter so!
Antworten
Hallo Sinja, vielen Dank für die positive Rückmeldung, das freut mich, Kategorie neueste Rezepte in Reihenfolge ist sicher hilfreich. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, habe Deine grüne Suppe mit Spargel heute nachgekocht. Superlecker! Danke für die Anleitung, herrliche Food-Bilder und Tipps.
Antworten
Hi Gudrun,deine Nachricht freut mich sehr ! Hab ich gerne gemacht! LG Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Habe heute mal eine Kochfrage an Dich, eine Antwort würde mich sehr freuen… Sag mal, würdest du Spargel weiß und grün in einer Suppe kombinieren? Habe gerade je einen Bund erstanden und ich denke über die Zubereitung der Suppe nach.
Danke für die Anleitung, echte Inspiration!
Antworten
Hallo Claudius,
Du könntest den Spargel weiß als Einlage verwenden oder sogar zwei Suppen kochen und in einem Teller servieren. Die Suppe ist dann weiß/grün und erinnert an Werder Bremen. Wenn Du noch Fisch dazu legst ist das Thema voll aufgearbeitet! Liebe Grüße 🙂 Thomas
Antworten
Sehr lecker!!! Danke!
Antworten
Hallo Leif, Danke Sehr für Deine Kurze positive Rückmeldung. freut mich sehr! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Morgen Thomas, Deine Suppe habe ich am Wochenende über Insta endeckt und gleich ausprobiert. Köstliches Rezept und absolut zauberhaft im Geschmack und in der Optik. Das Mixen vom Schaum muss ich noch ein wenig üben, ansonsten 10 Sterne und lieben Dank für die tolle Idee.
Antworten
Hallo Inga, das lese ich doch gerne… meim Mixen einen höheren Topf verwenden. Den Stabmixer schräg an der Oberfläche der Suppe halten. So schäumt es richtig. Die kalte Butter hilft dabei. Gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Hallo Thomas, melde mich nochmal 🙂 hatte die Suppe tatsächlich im Thermomix zubereitet. Das Aufmixen hat nicht ganz so gut geklappt. Hättest Du noch eine Idee? Danke Inga
Antworten
Hallo Inga, Danke für Nachfragen:
—> Der Wunderkessel sollte nicht zu voll sein 50-60 % gefüllt. —> Verwende das Flügerl, das kannst Du aufstecken und dann wird es sicher ein Schaumbad. —> Lass den Mixer anlaufen und gib dann die eiskalte, klein geschnittene Butter dazu.
—> Oder verwende einen Stabmixer…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, dickes Danke, ich werde es ausprobieren. Das Flügerl hatte ich völlig vergessen. Suuuper! LG Inga
Hi Inga, perfekt –> bekommst Du hin! Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas, da ich zuletzt Deine Erbsensuppe probiert hatte werde ich jetzt wohl den Spargel in den Topf legen. Jedenfalls sind Deine Rezeptideen immer grandios. Liebe Grüße Carina
Antworten
Hallo Carina, das ist ja eine angenehme Nachricht! Dankeschön 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt, da hattest Du ja wieder mal unglaubliche schöne Fotos abgeliefert. Das macht mir Lust aufs kochen. Die Zubereitung klingt eigentlich einfach und ich muss das ausprobieren. Danke für diese Idee…
Antworten
Hallo Josefine, gerne geschehen! Wünsche Dir gutes Gelingen 🙂 Gruß Thomas
Antworten
Muss mir jetzt definitiv so ein Haarsieb besorgen damit ich auch so kochen kann. Mein Nudelsieb reicht ja dafür nicht. Jedenfalls ist die Idee so umgesetzt einfach genial. Optisch eine Augenweide.
Antworten
Hallo Armin, so ein Sieb brauchst Du defiitiv! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Einfach schön diese Bilder und Ideen. Die Suppe muss ich ausprobieren. Grüße Rabea
Antworten
Hallo Rabea, Danke das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wow, I LOVE THIS Soup!
Antworten
…you are welcome…THX Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
deine Suppe hab ich heute ausprobiert, mich hat neben der grünen Farbe besonders die Idee der Suppeneinlage vollkommen überzeugt. Das Gaumenspiel aus gegartem und rohem Spargel ist sehr schön. Ehrlich gesagt sorgt die Schaumvariante vom feinen Süppchen für echtes Staunen. Hier sind gerade alle Happy und „the green dream“ kommt nun in der Zeit häufiger auf den Teller. Toller Input Danke!
Antworten
Hallo Sigrid, vielen Dank für Deinen positiven Gruß aus der Küche! Das freut mich. Fühle Dich eingeladen noch weitere Rezeptideen zu probieren. Schicke Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, habe da eine Frage: Von diesem Sesam mit Geschmack habe ich noch nichts gehört. Lohnt sich die Anschaffung und warum verwendest du das gerne?
Antworten
Hi Xenia, danke für Deine Rückfrage. Der Sesam ist ein so genanntes Furikake Gewürz aus Japan. Das wird dort unter anderem mit Bonitoflocken und Algen gemischt und kommt auf die Reis Bowl zum Salat, Gemüse und Sushi. Ich mag den Geschmack sehr und finde so ein Gewürz gibt einem Gericht nochmal einen neuen und spannenden Kick! In der Sesam Kochbox habe ich gemeinsam mit dem Chefino.de Team eine Zusammenstellung mit vier Sorten gemacht. Kannst Du Online bestellen. Man braucht wenig davon und es schmeckt vorzüglich. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas! Sag mit bitte, wie viel Spülmittel brauche ich damit es so schäumt? … war ein scherz…. schaffst du den Schaum nur mit der Butter oder verwendest du Hilfsmittel? Fragt sich Volker beim Betrachten der schönen Bilder!
Antworten
Hallo Volker, muss gerade über Deinen Nachricht lachen! Kein Problem – zu Deiner Kochfrage: Eiskalte Butterstückchen in die aufgekochte Suppe geben, mit dem Stabmixer geduldig luftig aufmixen. Dabei den Mixstab an der Oberfläche der Suppe halten. —> Ein großer, tiefer Topf ist besser. Vielen Dank für Deine Frage, ich hoffe es klappt bei Dir! LG Thomas
Antworten
Ein Träumchen von einem Schäumchen. Wundervolle Bilder und die schönste Einladung zum Suppe kochen. Dankeschön!
Antworten
Hallo Nadine, Danke für Deine positive Rückmeldung und das Kompliment zu den Bildern. Freut mich! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. LG Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Habe mich zuletzt erst im Supermarkt gefragt, ob eine Suppe mit grünem Spargel geht und eine gute Idee ist. Der Grüne ist ja tatsächlich günstiger und mir schmeckt er auch in Stangenform besser. Die Optik Deiner Bilder ist wieder einmal umwerfend und ich staune und genieße noch bevor ich in die Küche gehe. Vorzüglich !!!!! Grüße von Wally
Antworten
Hallo Waltraud, vielen Dank für diesen wunderbaren Kommentar und Deine Nachricht. Los, los kochen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
die grüne Spargelsuppe war so gut, dass ich ernsthaft überlege, ein eigenes Suppenrestaurant zu eröffnen 🙂
Vielen Dank für das großartige Rezept und die hilfreichen Hinweise von dir als Kochprofi. LG Franka