Antworten
Omas Bohnengemüse
![Omas Bohnengemüse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/omas-bohnengemuese-rezept-bild-1200x800.jpg)
Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Omas Bohnengemüse Rezept findest du in diesem Beitrag.
Die grünen Bohnen sind ein beliebtes Gemüse und häufig ein Bestandteil im Gemüsegarten.
Meine Großmutter hat Bohnen häufig mit Tomaten kombiniert, beides war zur Erntezeit reichhaltig verfügbar.
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine köstliche Beilage aus Bohnen.
Auch heute noch genießen wir im Sommer gerne Tomaten-Bohnen zum Abendessen als vegane Variante.
Übrigens schmeckt das Gemüse sowohl warm als auch kalt fantastisch!
Wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen!
Inhalt
1. Rezept Omas Bohnengemüse
Hier geht es gleich los 🙂 Du kannst mir Deine Kochfragen über die Kommentarfunktion am Ende der Seite schicken.
Die einfache Anleitung begleitet Dich zum gelingsicheren Ergebnis.
Schau Dir zur Einstimmung das Kochvideo an.
Weitere Bohnen-Infos und Kochtipps habe ich nach der Rezeptur ergänzt.
Omas Bohnengemüse
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Chefkoch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 359
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 35 Min.
Einfache Anleitung für grüne Bohnen nach Großmutter Art zubereiten.
![Omas Bohnengemüse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/omas-bohnengemuese-rezept-bild-1200x800.jpg)
Zutaten
4 | Stück | Tomaten |
2 | Stück | Knoblauchzehen |
1 | EL | EL Pflanzenöl |
Ursalz | ||
Pfeffer schwarz | ||
brauner Rohrohrzucker | ||
Cayennepfeffer | ||
Tomatenmark (Optional) | ||
500 | g | Bohnen grün |
Anleitung
Zubereitungschritt 1 ![Schöne Tomaten auf dem Schneidebrett](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-frisch-schneidebrett-1200x800.jpg)
Schöne Tomaten auf dem Schneidebrett
![Schöne Tomaten auf dem Schneidebrett](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-frisch-schneidebrett-1200x800.jpg)
Tomaten waschen
Die Tomaten waschen, trocken legen, auf einem stabilen Schneidebrett bereit legen.
Zubereitungschritt 2 ![Tomaten grüne Stielansätze ausgeschnitten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-gruene-stielansaetze-ausgeschnitten-1200x800.jpg)
Tomaten grüne Stielansätze ausgeschnitten
![Tomaten grüne Stielansätze ausgeschnitten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-gruene-stielansaetze-ausgeschnitten-1200x800.jpg)
Tomaten putzen
Die Tomaten halbieren und die Stielansätze großzügig ausschneiden.
Zubereitungschritt 3 ![Tomaten geschnitten auf dem Schneidebrett](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-geschnitten-schneidebrett-1200x800.jpg)
Frische Tomaten geschnitten auf dem Schneidebrett
![Tomaten geschnitten auf dem Schneidebrett](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-geschnitten-schneidebrett-1200x800.jpg)
Tomaten schneiden
Die Tomaten klein schneiden.
Zubereitungschritt 4 ![Tomaten Knoblauch Olivenöl im Topf zum Schmoren](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-knoblauch-olivenoel-im-topf-zum-schmoren-1200x800.jpg)
Tomaten geschnitten mit Knoblauchscheiben und Olivenöl im Topf zum Schmoren vorbereitet.
![Tomaten Knoblauch Olivenöl im Topf zum Schmoren](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-knoblauch-olivenoel-im-topf-zum-schmoren-1200x800.jpg)
Tomaten ansetzen
Die Tomaten in einen Topf oder in eine Pfanne legen.
Tomaten mit Knoblauchscheiben ergänzen.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen.
Tomaten mit Öl anschwitzen.
Zubereitungschritt 5 ![Tomaten gekocht im Topf](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-gekocht-im-topf-1200x800.jpg)
Tomaten gekocht im Topf, die geschmorten Tomaten sind fertig.
![Tomaten gekocht im Topf](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/tomaten-gekocht-im-topf-1200x800.jpg)
Tomaten vollenden
Die Tomaten klein drücken, ich habe dafür einen Kartoffelstampfer verwendet.
Du kannst die Tomatensoße nun etwas reduzieren lassen oder optional mit Tomatenmark ergänzen.
Zubereitungschritt 6 ![Grüne Bohnen frisch auf dem Schneidebrett](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gruene-bohnen-frisch-auf-schneidebrett-1200x800.jpg)
Grüne Bohnen frisch auf dem Schneidebrett
![Grüne Bohnen frisch auf dem Schneidebrett](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gruene-bohnen-frisch-auf-schneidebrett-1200x800.jpg)
Bohnen waschen
Bohnen waschen und bereit stellen.
Einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen, aufkochen und mit reichlich Salz abschmecken.
Zubereitungschritt 7 ![Grüne Bohnen Enden abschneiden](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gruene-bohnen-enden-abschneiden-1200x800.jpg)
Grüne Bohnen Enden abschneiden
![Grüne Bohnen Enden abschneiden](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gruene-bohnen-enden-abschneiden-1200x800.jpg)
Bohnen putzen
Von den Bohnen die Spitzen und Enden abnehmen.
Zubereitungschritt 8 ![Geputzte Bohnen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/geputzte-bohnen-1200x800.jpg)
Geputzte Bohnen auf dem Schneidebrett, die grünen Bohnen sind geschnitten.
![Geputzte Bohnen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/geputzte-bohnen-1200x800.jpg)
Bohnen schneiden
Die Bohnen in Stücke schneiden.
Ich habe 2,5-3 cm lange Bohnen geschnitten.
Zubereitungschritt 9 ![Grüne Bohnen in Salzwasser kochen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gruene-bohnen-salzwasser-kochen-1200x800.jpg)
Grüne Bohnen in Salzwasser bissfest kochen.
![Grüne Bohnen in Salzwasser kochen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gruene-bohnen-salzwasser-kochen-1200x800.jpg)
Bohnen kochen
Die Bohnen in das kochende Salzwasser legen und angenehm bissfest garen.
Zubereitungschritt 10 ![Gekochte grüne Bohnen im Sieb](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gekochte-bohnen-absieben-1200x800.jpg)
Gekochte grüne Bohnen im Sieb nach dem Kochen.
![Gekochte grüne Bohnen im Sieb](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gekochte-bohnen-absieben-1200x800.jpg)
Bohnen abseihen
Die Bohnen abschütten. Ich habe tatsächlich noch das Oma Sieb gefunden und dieses verwendet.
Zubereitungschritt 11 ![Gekochte Bohnen zu Tomaten geben](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gekochte-bohnen-zu-tomaten-geben-1200x800.jpg)
Die gekochten grünen Bohnen zu den geschmorten Tomaten geben.
![Gekochte Bohnen zu Tomaten geben](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gekochte-bohnen-zu-tomaten-geben-1200x800.jpg)
Bohnen abtropfen
Gekochte Bohnen gut ausschütteln und abtropfen lassen, dann zu den Tomaten geben.
Zubereitungschritt 12 ![Omas Bohnengemüse vermischen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/omas-bohnengemuese-vermischen-1200x800.jpg)
Omas Bohnengemüse vermischen
![Omas Bohnengemüse vermischen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/omas-bohnengemuese-vermischen-1200x800.jpg)
Bohnen vermischen
Bohnen mit der Tomatensoße verrühren.
Das Bohnengemüse kurz vor dem Anrichten nochmals erhitzen.
Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Cayennepfeffer und Kräuter nach Wunsch (Siehe Überschrift: Omas Bohnengemüse ergänzen) abschmecken.
Zubereitungschritt 13 ![Omas Bohnengemüse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/omas-bohnengemuese-rezept-bild-1200x800.jpg)
Omas Bohnengemüse Rezept Bild © Thomas Sixt
![Omas Bohnengemüse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/omas-bohnengemuese-rezept-bild-1200x800.jpg)
Servieren
Das Bohnengemüse anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Video
Gerichte
Land & Region
2. Nährwerte und Kalorien
Die Omas Bohnengemüse Kalorien und exakt berechneten Nährwerte sind in der Tabelle aufgelistet.
3. Tipps für Omas Bohnengemüse zubereiten
Einige Kochtipps sind Dir sicher hilfreich…
Grüne Bohnen vorbereiten:
In der Regel putzen wir die Bohnen vor dem Kochen.
Die Bohnen-Enden oder Bohnenspitzen schneiden wir ganz knapp ab.
Nun könntest Du die Bohnen im Ganzen zubereiten oder schneiden.
Vor längerer Zeit habe ich in einem Jamie Oliver Kochbuch Bohnen mit den Spitzen gesehen.
Das sieht zwar ganz nett aus, entspricht jedoch nicht unserem Anspruch 🙂
![Grüne Bohnen Enden abschneiden](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/gruene-bohnen-enden-abschneiden-1200x800.jpg)
![Geputzte Bohnen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/07/geputzte-bohnen-1200x800.jpg)
Grüne Bohnen kochen:
Damit Bohnen grün und nicht grau auf den Teller kommen kochst Du diese in Salzwasser.
Wie lange soll ich die Bohnen kochen ist eine häufige Frage.
Diese kann ich Dir jedoch nicht genau beantworten.
Die Kochzeit der Bohnen ist von der Art der Bohnen abhängig.
Reife, ausgewachsene Bohnen, auch Brechbohnen gennannt, müssen länger kochen, ein guter Richtwert sind 8-12-14 Minuten.
Junge feine Bohnen, die so genannten Prinzessbohnen werden jung geerntet und haben keine oder sehr kleine Samenkerne.
Das sind ganz feine Bohnenhülsen die unvergleichlich lecker schmecken.
Die Prinzessbohnen kochst du kürzer, probiere die Bohnen nach 5 Minuten Kochzeit und nähere Dich dem gewünschten Bohnen-Biss.
Sollen die Bohnen nicht unmittelbar auf den Teller kommen, so hat sich das Blanchieren bewährt.
Dabei wird nach dem Kochen der Garprozess in Eiswasser schnell unterbrochen.
Angenehmer Nebeneffekt: Deine Bohnen bleiben grün.
Bohnen nach dem Kochen in Eiswasser abschrecken, das nennen wir Köche blanchieren.
So bleiben Bohnen richtig herrlich „grün“ Tipp von Chefkoch Thomas Sixt
![Bohnen blanchieren in kochendem Wasser.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/03/bohnen-blanchieren.jpg)
![blanchierte grüne bohnen die auch fisolen heißen.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/05/bohnen-kuehlen.jpg)
4. Omas Bohnengemüse ergänzen
Varianten und Ergänzungen machen Dein Küchenleben leichter…
Kräuter für Omas Bohnengemüse:
Die Tomaten Bohnen harmonieren ganz besonders mit einigen Kräutern.
Wenn es schnell gehen soll verwende etwas getrockneten Majoran, Thymian oder Oregano.
Dazu gleich noch ein Geheimtipp:
Weniger ist mehr, zu viele getrocknete Kräuter können einen seifigen Geschmack erzeugen.
Ganz frische Kräuter sind auch fein, die Kräuter abzupfen und wenig zum Gemüse geben.
Das Gemüse mit den Kräutern nochmals erhitzen und die Kräuter wirken lassen.
![Oregano für Pizza](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/06/oregano-fuer-pizza-1200x800.jpg)
![Majoran](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/04/majoran-1200x800.jpg)
![Thymian frisch](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/04/thymian.jpg)
Beilagen zu Omas Bohnengemüse:
Ehrlich gesagt esse ich diese Bohnen sehr gerne einfach ohne Beilage.
Ich mag den Geschmack und das Gemüse ist ein leichtes Abendessen.
Trotzdem wollen wir ein kleines Stück weiter denken 🙂
Bratkartoffeln sind die erste Wahl, ebenso kommen kleine, frittierte oder gekochte Kartoffeln als Ergänzung in Frage.
Noch einfacher gelingen Ofenkartoffeln dazu.
Passen Pommes frites dazu? Ich habe das noch nicht probiert, berichte mir gerne…
Du könntest Nudeln wie Penne oder Spaghetti dazu kombinieren, dann ist mir jedoch mediterraner Nudelsalat lieber.
![Bohnen und Kartoffeln](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2018/02/gruene-bohnen-und-kartoffeln-gekocht.jpg)
![Kartoffelwürfel frittiert nahaufnahme](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/03/kartoffeln-frittiert-knusprig.jpg)
5. Dazu passt Omas Bohnengemüse
Das feine Bohnengemüse passt ausgezeichnet zu den nachfolgenden Gerichten:
Lammbraten aus der Lammschulter schmoren
![Lammbraten geschmort mit soße](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2018/09/lammschulter-geschmort-lammbraten-mit-sosse.jpg)
6. Weiter Gemüsebeilagen Ideen
Weitere typische Bohnen Gerichte sind:
Weitere Gemüsebeilagen:
![](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2025/02/brauner-kraeuter-seitling-rezept-bild-1200x800.jpg)
Brauner Kräuter-Seitling gebraten
![Fenchel im Ofen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2025/01/fenchel-im-ofen-rezept-bild-1200x800.jpg)
Fenchel im Ofen
![](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2025/01/spargelgemuese-rezept-bild-1200x800.jpg)
Spargelgemüse +12 Varianten Rezept
![](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2025/01/rosenkohl-mit-kartoffeln-teller-1-1200x800.jpg)
Rosenkohl mit Kartoffeln im Ofen
![](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/07/pak-choi-zubereiten-rezept-bild-1200x800.jpg)
Pak Choi zubereiten
![Blumenkohl kochen titelbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2020/02/step-bild-blumenkohl-auf-brett.jpg)
Blumenkohl kochen
![Zuckerschoten Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/12/zuckerschoten-rezept-bild-1200x800.jpg)
Zuckerschoten Rezept
![Bohnengemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/11/bohnengemuese-rezept-bild-mit-topf-1200x800.jpg)
Bohnengemüse
![Sauerkraut Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/11/sauerkraut-rezept-bild-neu-1200x801.jpg)
Sauerkraut Rezept
![Bayrisch Kraut Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/12/bayrisch-kraut-rezept-bild-neu-1200x800.jpg)
Bayrisch Kraut Rezept in Top 10 Varianten
![Süßkartoffeln Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/02/suesskartoffeln-ofen-rezept-bild-neu-1200x800.jpg)
Süßkartoffeln Rezept für einfaches zubereiten im Ofen
![Queller Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/06/queller-rezept-bild.jpg)
Queller Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung
![Bratpaprika angerichtet](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/bratpaprika-pimientos-angerichtet-nahaufnahme.jpg)
Bratpaprika Rezept für Pimientos de Padron dazu +12 Varianten der Zubereitung neu entdecken
![Rosenkohl Rezeptbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/rosenkohl-rezept-bild.jpg)
Rosenkohl Rezept mit Varianten Ideen
![Pastinakengemüse Rezeptbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/pastinakengemuese-rezept-bild.jpg)
Pastinaken genial einfach zubereiten Rezept mit Kochvideo und Schritt für Schritt Anleitung
![Kohlrabichips fertig auf dem Holzteller](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/kohlrabi-chips-rezept-bild.jpg)
Kohlrabi Chips, knusprig und schnell gemacht
![Kohlrabi Gemüse angerichtet Rezeptbild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/kohlrabigemuese-rezept-bild.jpg)
Kohlrabigemüse Rezept für feinen Kohlrabi
![Fenchel geröstet mit Pinienkernen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/fenchel-gemuese-nahaufnahme-neu.jpg)
Fenchelgemüse Rezept mit Kochvideo und Schritt für Schritt Anleitung
![Zucchinigemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/zucchinigemuese-rezept-bild.jpg)
Zucchinigemüse Rezept mit Kochvideo und Schritt für Schritt Anleitung
![Möhrengemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2021/01/moehrengemuese-rezept-bild.jpg)
Möhrengemüse Rezept
![Kürbis im Backofen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2024/08/kuerbis-im-backofen-rezept-bild-neu-1200x800.jpg)
Kürbis im Backofen einfach schnell imposant zubereiten
![Grünkohl Chips](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2020/01/gruenkohl-chips-mit-dip-rezept-bild.jpg)
Grünkohl Chips Rezept
![Schwarzwurzeln Gemüse Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/11/schwarzwurzelgemuese-rezept-food-art.jpg)
Schwarzwurzeln
![Wirsing Rezept Bild für Wirsinggemüse](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/10/wirsing-wirsinggemuese-rezept-bild.jpg)
Wirsing gelingsicher zubereiten, Rezept für Wirsinggemüse
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Danke für das tolle Feedback! Liebe Grüße Thomas
Hat uns sehr gut geschmeckt, war auch einfach in der Zubereitung. Danke!
Das freut mich! Probiert auch den Bohnensalat mit grünen Bohnen… 🙂
Liebe Grüße Thomas
Hi Thomas, Das Bild ist mir gleich aufgefallen und die Bohnen mit Tomaten schmecken uns sehr gut.
Vielen Dank für diese einfache Zusammenfassung.
Ich schaue jetzt öfter bei vorbei… 🙂
Hallo Mara,
herzliches Dankeschön für deine nette Rückmeldung mit Bild-Kompliment.
Das motiviert! Sollten sich Kochfragen ergeben freue ich mich ebenso auf Austausch.
Liebe Grüße Thomas
Einfach und sehr lecker, vielen herzlichen Dank für diese Anleitung.
Freut mich, Danke für Deine positive Nachricht!
Liebe Grüße Thomas
Genau nach Anleitung gekocht und es war sehr lecker.
Danke für die detaillierte Erklärung!
Hallo Kristina,
das habe ich gerne gemacht!
Liebe Grüße Thomas
Das ist ein schönes Rezept.
Ich kann es allen anderen Lesern deines Blogs nur wieder empfehlen.
Die Kombination Tomate mit Bohnen ist grandios.
Mir hat es sehr sehr gut geschmeckt. Das werde ich in Zukunft öfter kochen.
Vielen Dank Thomas, ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Blog.
Du hat es mit deinen tollen Rezepten, super Beschreibung und High Quality Fotos auf jeden Fall verdient!
Man merkt es steckt viel Arbeit, Engagement und Liebe drin!
Hallo Henriette,
Herzliches Danke sehr für Deine schöne Bestätigung und Empfehlung.
Das freut mich sehr 🙂
Liebe Grüße Thomas
Halli Hallo Thomas!
Ich bin absolut begeistert von Omas Bohnengemüse!
Die Fotos sind so ansprechend, dass ich es sofort ausprobieren musste.
Und es hat genau so geschmeckt, wie es aussah – einfach grandios.
Deine praktischen Tipps haben mir zudem geholfen, die perfekte Konsistenz und Würze zu erreichen.
Das ist Hausmannskost, wie sie sein sollte. Fantastisch! 🌱👵
Hallo Alex,
bei Bohnengemüse muss ich immer an einen Film mit Terence Hill denken.
Ich glaube der hatte Baked-Beans aber trotzdem!
Lass es Dir weiterhin schmecken und probier noch bei Gelegenheit die… Bohnensuppe.
Liebe Grüße Thomas
Hi Thomas,
Deine Bohnen haben wir heute zum Putensteak gemacht.
Das hat sehr gut geschmeckt und diese Kombination mache ich gerne wieder!
Liebe Grüße und Danke HKara
Hallo!
Dankeschön für das angenehme Feedback.
Das freut mich sehr 🙂
Mein Putenschnitzel findest Du an anderer Stelle!
Liebe Grüße Thomas
Die Bohnen haben sensationell geschmeckt.
Herzlichen Dank für das Rezept!
Hallo Christina,
das habe ich gerne gemacht!
Liebe Grüße Thomas
Einfach und köstlich, mit Deinem Rezept in der Küche kann nichts schief gehen!
Merci!
Hi!
Freut mich, liebe Kenna, wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Hi Thomas,
🙂 das Titelbild sieht sehr ansprechend aus.
Ich mag deine Fotografie!
Das Bohnenrezept hatte ich ausprobiert.
Die Bohnen haben heute Abend sehr gut geschmeckt.
Liebe Grüße Larissa
Hallo Larissa,
Merci und herzliches Dankeschön für Deine schöne Rückmeldung.
Sind die Bohnen fein, wird der Abend gut!
Liebe Grüße Thomas kocht
Hallo Thomas,
Meine Oma hat das Bohnengemüse genauso gemacht.
Tomaten, Knoblauch und Bohnenkraut… Danke für die Erinnerung!
Liebe Grüße Jessica Hiller
Hallo Jessica,
Danke für Deine schöne Nachricht.
Das Bohnenkraut hatte ich doch glatt bei den Varianten vergessen.
Ich mag die Tomaten-Bohnen trotzdem lieber mit wenig Oregano oder Majoran.
Liebe Grüße Thomas
P.S. Vielleicht magst Du auch meinen Bohnen Salat ausprobieren 🙂
Hey Thomas!
Super schöne Bilder, ich mag die roten Bohnen!
Wollen wir gleich am Wochenende zum Grillen ausprobieren!
LG Kurz
Hallo Kurz,
Danke für Dein Feedback, die Bohnen schön putzen und bissfest kochen 🙂
Du findest auch noch ein weiteres Bohnengemüse an anderer Stelle hier im Foodblog.
Liebe Grüße Thomas
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Wunderbar tomatig, ein feines Bohnengemüse! Danke 😋