Schweinefilet im Backofen, so gelingt ein schnelles, tolles Gericht Schritt für Schritt!

von Thomas Sixt
Servus, ich bin Koch und Food Fotograf. Das Vermitteln von Kochwissen ist meine große Leidenschaft. Jeder kann Selberkochen und mit diesem Foodblog möchte ich zum Gelingen beitragen. Kochfragen beantworte ich Dir gerne am Ende der Artikel. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Heute zeige ich Dir mein Rezept Schweinefilet im Backofen. Das Rezept ist super praktisch, Du kannst das Filet und die Beilagen direkt im Ofen zubereiten!
Das Schweinelendchen gehört zu den beliebtesten Fleischstücken und verspricht ein zartes Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist Low Carb und ideal für die Gästeküche.
Kaufe bitte Biofleisch, damit tust Du Dir selbst und Deinen Liebsten etwas gutes. JETZT gehts los, ich wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit…
Inhalt
1. Rezept Schweinefilet im Backofen
JETZT bist du gut gerüstet, nachfolgend mein Rezept mit genauen Zutaten-Angaben. Wünsche Dir gutes Gelingen. Ich Freue mich über einen Kommentar von Dir!
Schweinefilet im Backofen mit Gemüse
Anleitung von Koch Thomas Sixt. Low-Carb-Gericht für gesunden Genuss.
Schweinefilet im Backofen einfach gelingsicher zubereiten. Praktisches Kochrezept: Beilagen und Fleisch garen zusammen im Ofen. Schritt für Schritt ein tolles Low Carb Gericht kochen. Gutes Gelingen!

Zubereitungszeit
15 Min.
Arbeitszeit
30 Min.
Zutaten
500 | g | Schweinefilet |
3 | Prisen | Salz (ich verwende Himalaya Salz) |
3 | Prisen | Pfeffer (Für dieses Gericht verwende ich schwarzen Pfeffer) |
6 | EL | Olivenöl |
1 | Stück | Knoblauchzehe (je 1/2 Knoblauchzehe pro Päckchen dazu legen!) |
800 | g | Paprika gemischt rot, gelb, grün |
1 | Bund | Basilikum |
20 | Stück | Oliven gemischt ohne Kerne |
4 | EL | Pinienkerne |
4 | EL | Kapern |
etwas | Rosmarin |
Anleitungen

Schweinefilet vorbereiten
Den Backofen bei 220 °C Heißluft vorheizen.
Das Schweinefilet vom Metzger putzen und säubern lassen.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und zum Anbraten bereit stellen.

Schweinefilet anbraten
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne mit wenig Öl 2 Minuten allseitig anbraten.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller bereit stellen.

Gemüse vorbereiten
Den Knoblauch schälen und fein würfeln, den Knoblauch bereitstellen.
Die Paprikaschoten halbieren, Strunk und Kerne entfernen, waschen und in Streifen schneiden.
Basilikum waschen und bereitstellen.
4 Bahnen Alufolie á 30 cm Länge vorbereiten.
Alternativ einen Bräter verwenden.

Gemüse zubereiten
Die vorbereiteten Aluminiumfolien-Bahnen auslegen.
Das Gemüse auf die Folie legen. Bitte die matte Seite verwenden!
Optional einen Bräter verwenden!
Den Knoblauch auf dem Gemüse verteilen.
Die Pinienkerne, Kapern, Oliven und Basilikum gezupft dazu legen.

Würzen und zubereiten
Die gesamte Zubereitung von oben mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann die Aluminiumfolie leicht hochklappen, nicht verschließen, für 25 Minuten in den Backofen schieben.
Alternativ den Bräter in den Ofen schieben.

Soßen-Tipp
Eine kalte Soße zubereiten, ich habe dazu im Artikel einige Tipps beschrieben.
Meine Lieblingssoßen zu diesem Gericht sind je nach Jahreszeit:
Im Frühjahr –> Bärlauchpesto
Im Sommer –> Basilikum Pesto
Im Herbst und Winter –> Karottengrün Pesto

Schweinefilet Backofen
Nach 25 Minuten die vorbereiteten, angebratenen Schweinefilet-Stücke zum Gemüse legen.
Die Zubereitung weitere 8-10 Minuten im Backofen belassen.

Schweinemedaillons schneiden
Das Schweinefilet in Medaillons schneiden.
Optional kannst Du das Fleisch nochmal kurz in der Pfanne braten.
Dadurch den Gargrad von “Medium” (rosa gebraten) zu “Well done” (=durchgebraten und grau) verändern.

Anrichten und servieren
Schweinefilet und Gemüse aus dem Ofen in der Aluminiumfolie auf Teller legen.
Optional Gemüse vom Bräter auf heiße Teller anrichten.
Mit Soße ergänzen, Schweinemedaillons dazu legen.
Mit Rosmarin dekorieren.
Bitte rasch servieren, ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
Kategorie
Land & Region
Keyword
2. Kalorien und Nährwerte Schweinefilet Backofen
3. Tipp: Schweinelendchen für Backofen anbraten
Lass Dir das Filet vom Metzger oder Fleischer zuputzen, das dünne Silberhäutchen lässt sich nur mich einem sehr scharfen Küchenmesser abschneiden.
So kann dem zarten Geschmackserlebnis nichts mehr im Wege stehen.
Bevor das Schweinefilet in den Ofen kommt bitte kurz anbraten… So bekommt das Fleisch Röstaromen und eine appetitliche Farbe.
Zubereitungstipp von Koch Thomas Sixt

3.1 Anbraten richtig gemacht
- Damit es schneller geht schneide ich das Filet bei dieser Zubereitung in Medaillons. Das sind Scheiben von ca.2,5 cm Dicke.
- Eine beschichtete, große Pfanne erhitzen und etwas Öl bereitstellen.
- Die Schweinefilet-Stücke trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in die Pfanne geben und die Schweinefilet-Medaillons kurz allseitig für 2 Minuten anbraten.
- Die Schweinefilet-Stücke aus der Pfanne nehmen und bereit stellen.
Die Medaillons unbedingt aus der Pfanne nehmen, damit diese nicht durchziehen oder trocken werden. Lege die Filet-Stücke auf einen kalten Teller.

4. Passende Beilagen zum Schweinefilet aus dem Ofen
Du kannst für dieses Gericht die nachfolgenden Gemüsesorten als Beilagen verwenden:
- Paprikaschoten gelb, rot, grün
- Fenchel
- Zucchini
- Aubergine
- Cocktailtomaten
- Schalotten
- Kapern
- Oliven
Den Ofen vorheizen 220°C Heißluft. Lege pro Portion eine Bahn von 40 cm Alufolie bereit. Schneide das Gemüse in 2-3 mm dicke Scheiben, damit das Gemüse schnell gart.
Lege das Gemüse auf die matte Seite der Alufolie. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und mit etwas Olivenöl begießen.
Die Alufolie Päckchen in den Ofen schieben. Das Gemüse soll schön bräunen, daher verschließe ich die Alufolie nicht. Wecker auf 25 Minuten stellen.
Nach Ablauf der Garzeit legst Du die vorbereiteten, bereits angebratenen Schweinefilet Stücke dazu. Stelle den Wecker auf 8 Minuten…


5. Ideen für die Soße zum Schweinefilet aus dem Backofen
Als Soße empfehle ich Dir ein selbst gemachtes Pesto.

Für Basilikum-Pesto selber machen gibt es einen extra Beitrag. Zur Bärlauchsaison kannst du ein Bärlauchpesto selber machen!
Ansonsten lohnt sich ein Blick auf meine Grillsoßen, du findest sicher etwas passendes. Einen besonderen Tipp lasse ich Dir noch da, schau mal, das ist jetzt voll im Trend:

Das Grün der Karotten zu Pestosoße verarbeiten ist der absolute Kochtrend!
Food Trend Tipp von Koch Thomas Sixt
6. Weitere Rezepte-Ideen mit Schweinefleisch
Kommentare, Kochfragen und Antworten
-
-
Hallo Jan, gerne geschehen, danke für das positive Feedback aus Deiner Küche. Gruß Thomas
-
-
Hallo lieber Thomas, auch diese Kochrezept ist, wie die vielen anderen die ich seit Entdeckung deines Blogs nachgekocht habe wunderbar. Super lecker hat es uns geschmeckt, Danke.
Da ich noch keinen Heißluftherd habe passt das zwar mit der Garzeit nicht so ganz, ich improvisiere hier einfach und das Ergebnis ist ausgezeichnet. Lieben Dank für die leckeren Ideen und die Abwechslung die Du in unseren Küchenalltag zauberst. Liebe Grüße von Helene
-
Liebe Helene, danke für Deinen Kommentar, das freut mich sehr. Probier auch mal den Schweinebraten schnell. Den hatte ich vor längerer Zeit gekocht und der gelingt totla einfach. Gutes Gelingen Gruß Thomas Sixt
-
Schreibe einen Kommentar
Danke Herr Sixt, das Rezept ist toll und wunderbar einfach. Vielen Dank für die vielen Tipps. Gruß Jan