Hier zeige ich Dir mein Zucchinigemüse Rezept. Schnell leckere Zucchini als Beilage zubereiten ist total einfach und hier zeige ich Dir das Wie.
Zucchetti sind eine Unterart der Gartenkürbisse, enthalten so wie andere Kürbisse viel Wasser, sind kalorienarm und vitaminreich sowie leicht verdaulich.
Das herrliche Beilagengemüse passt zum klassischen Sauerbraten, zur Roulade und zu kurz gebratenem Fleisch sowie zu Wild.
Damit sich der Kocherfolg in Deiner Küche sicher einstellt, zeige ich Dir die Zubereitung Schritt für Schritt mit Kochvideo. Wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Inhalt
1. Zucchinigemüse frisch zubereiten, die Kochprofi Tipps…
Die kleine Zusammenfassung bringt Dein Mindset schon mal in Richtung lecker Gemüse und ist eine gute Vorbereitungshilfe:
- Kaufe möglichst kleine Zucchini, je kleiner, desto feiner der Geschmack.
- Achte auf die Unversehrtheit der Schale.
- Die Zucchetti bitte gründlich waschen und trocken legen und je am Ende abschneiden.
- Entscheide Dich für die Zubereitung mit oder ohne Kerne und für eine Schnittart.
- Du kannst Scheiben, Rauten, Stifte, Würfel oder tournierte Gemüsestücke schneiden.
- Du benötigst Salz, Pfeffer, Zucker, optional Muskatnuss.
- Butter oder Ghee ist eine gute Wahl, Du kannst auch Olivenöl verwenden!
- Bei den Kräutern kannst Du Petersilie, Liebstöckl, Thymian und Dill aus dem Garten oder getrocknet aus dem Küchenschrank besorgen bzw. verwenden 🙂
Auf Varianten der Würzung gehe ich später in einer Tabelle ein.
Je kleiner die Zucchini, desto feiner der Geschmack. Vielleicht treffen wir uns demnächst beim Gemüsehändler beim Aussuchen vom kleinen Gemüse.
Einkaufstipp von Koch Thomas Sixt
2. Zucchinigemüse Rezept
Nachfolgend findest Du die genauen Angaben zu den Zutaten und die Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos.
Über die Kommentarfunktion kannst Du mir übrigens direkt eine Kochfrage schicken!
- 250 g Zucchini Ich verwende Bio Gemüse
- 1 EL Olivenöl
- 1/4 TL Salz Ich verwende Ursalz oder Himalaya-Salz
- 1 TL Zucker Ich verwende braunen Rohrzucker
- 4-6 Prisen Pfeffer schwarz, gemahlen
- 30 g Butter Ich verwende gern Ghee
- 4 Prisen Muskatnuss Verwende ich optional
- 1/2 TL roter Pfeffer Optional
- etwas Thymian Optional
- etwas Dill Optional
- Die Zutaten bereit stellen, Zucchini waschen und schälen.
- Entscheide Dich nun für eine Gemüse-Schnittart: Du kannst das Gemüse ohne Kerne oder mit Kerne zubereiten, Scheiben, Stifte, Rauten, Würfel und tournierte Gemüsestücke vorbereiten.
- Ich habe mich für Rauten ohne Kerne entschieden. Dafür die Zucchetti der Länge nach halbieren und in Viertel schneiden. Die Kernhäuser ausschneiden und dann das Fruchtfleisch mit der Schale in schräge Rauten schneiden.
- Geschnittene Zucchinistücke in den Topf geben und mit dem Öl angießen.
- Gemüse bei hoher Temperatur anbraten. Temperatur reduzieren, Butter, Salz, Pfeffer, optional Muskat und Zucker zugeben und das Gemüse leicht karamellisieren.
- Das Gemüse anrichten und optional mit rotem Pfeffer, Thymian oder Dill bestreut servieren.
3. Kalorien und Nährwerte
4. Ideen für die Würzung von Zucchinigemüse
Das klassische Gemüse kannst Du in den verschiedensten Varianten abwandeln und individuell verfeinern. Hier findest Du einige Tipps und Ideen:
Ergänzende Zutaten | Beschreibung |
---|---|
Ingwer | Fein als Paste zerrieben am Schluss zugeben und kurz garen. |
Kräuter | Dill, Thymian, Liebstöckl, Petersilie, frittierte knusprige Basilikumblätter. |
Safran | In wenig Wasser aufgelöst am Ende zugeben und Flüssigkeit verdampfen lassen, Luxus Variante und sehr fein im Geschmack. |
Koriander | Sparsam verwenden! Gewürzpulver am Anfang, frisches Kraut am Schluss zugeben. |
Sesam | Am Ende aufstreuen, heller und dunkler Sesam sieht gut aus und schmeckt! |
Kurkuma | Wenig Kurkuma am Ende zugeben, wirkt verdauungsförderlich! |
Nüsse und Samen | Kombiniere mit Walnusskernen, Cashew, Kürbiskernen, Pinienkernen oder Paranüssen. |
Granapfelkerne | Kurz vor dem Servieren unterheben, ist ein optischer Kick und supergesund! |
Sojasoße | Mit wenig Soße am Ende bei hoher Hitze glasieren, bitte wenig bis kein Salz verwenden! |
Curry | Gemüse am Schluss mit wenig Curry würzen. |
5. Wozu passt Zucchinigemüse
Als klassische Beilage passt dieses Gemüse zu:
Gänsebraten
Sauerbraten
Rouladen
Boeuf bourguignon
Böfflamott
Putenschnitzel
Putenrollbraten
Truthahn