Zubereitungschritt 2 Heilbuttfilet auf einem Brett
Fischfilet waschen
Den Heilbutt unter klarem Wasser abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
Zubereitungschritt 3 Heilbutt filet beim vorbereiten: Die schmale Seite vom Filet verwende ich gerne für Fischsuppe. Das Filet schneide ich gleich in mundgerechte Stücke. Der vordere Teil vom Filet kommt auf den Teller.
Fischfilet portionieren
Heilbutt in bratfertige Stücke teilen und auf einem Teller bereit stellen.
Zubereitungschritt 4 Heilbutt in Ei und Mehl wenden
Fischfilet panieren
Mehl auf einem Teller bereit stellen.
Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer, optional etwas Thymian würzen und verquirlen.
Heilbutt mit Salz und Pfeffer würzen, unmittelbar allseitig in Mehl wenden und leicht andrücken.
Pfanne erhitzen und Öl eingießen. Fischstücke durch das Ei ziehen, auf gleichmäßige Ummantelung achten.
Fischfilets mit Ei vorsichtig in die Pfanne legen und allseitig goldgelb braten.
Zubereitungschritt 5 Heilbutt in Eihülle gebraten mit Rosenkohl auf dem Teller
Fischfilet anrichten
Fischfilets auf einen Teller geben, Öl abgießen, die Pfanne überkühlen lassen.
Die Zitrone mit dem Messer schälen und Filets ausschneiden. Das funktioniert wie bei Orangen filetieren.
Die Butter in der Pfanne aufschäumen lassen, mit dem Zitronensaft, Zitronenfilets und Kapern vollenden.
Die Butter nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken.
Beilage und Fisch anrichten, Zitronen und Kapern mit der Butter zum Fisch geben und servieren. Guten Appetit!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Wir haben das jetzt schon mehrfach nachgekocht und der Fisch mit Beilagen ist ein Gedicht!
Danke und Sterne 🙂
Antworten
Danke Werner!
Probier doch auch mal den Lachs im Backofen, gelingt genauso einfach und ist eine gute Abwechslung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich bin ganz froh, lieber Thomas, dass du den Heilbutt hier mit Rosenkohl servierst.. anders wäre ich nicht auf das Rezept aufmerksam geworden! heilbutt kannte ich vorher nicht, bin aber bei diesem Rezept in deiner riiiiesigen Auswahl stehen geblieben, weil der Rosenkohl so gut aussah 😉 hat sich gelohnt: nicht nur der Rosenkohl war vom Feinsten
Antworten
Hallo Pitti,
das lese ich gerne. Ich mag dieses Gericht auch sehr gerne und koche das in der Saison öfters.
Frau Sixt mag die Kombi mit brauner Butter, Kapern und Zitrone.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Servus Thomas,
bin ja kein Kapern Fan und habe mich dennoch getraut deine Variante zu probieren. Ich muss sagen, das hat mich fast umgehauen. Es schmeckt so lecker in der Kombination mit dem Fisch und den Zitronenfilets, das mache ich jetzt öfters. Meine Kochfrage an Dich: Würdest Du Kapern und Zitronen auch zum Lachs kombinieren?
Danke und Liebe Grüße
Antworten
Hallo Moritz,
Danke für Deine Nachricht. Ich mag die Kombination Kapern-Fisch Zitrone auch sehr gerne. Der Geschmackskick entsteht für mich zusätzlich durch die braune Butter bzw. Nußbutter. Kurios ist, die Kapern + Zitrone + Sardellen Dekoration ist ja auch ein Klassiker zum Wiener Schnitzel. Das ist leider mehr und mehr unbekannt, meistens gibt es nur noch Zitrone dazu.
Deine Kochfrage zum Lachs: Kapern, Zitrone und braune Butter passt auch zum Lachsfilet aus der Pfanne und dem Backofen. Meine schöne Auswahl Lachs Rezept findest Du in einer extra Kategorie.
Gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Im Edeka gabs frischen Heilbutt im Angebot 🙂 Schnell geshoppt und direkt losgelegt mit dem Kochen… die Kapern machen sich besonders gut bei diesem Rezept. 🙂 Genial!
Antworten
Hallo Wendy,
freut mich von dir zu lesen, ich mag die Kapern dazu auch sehr gerne in der Kombination mit Zitrone.
Weiterhin gutes Gelingen! Lass es Dir schmecken 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo erstmal! Ich habe alle Zutaten für das Gericht,bis auf den Rosenkohl und den Fisch,das hole ich frisch vom Markt. Eine Frage habe ich aber dennoch, was ist in der Flasche am Ende. Liebe Grüße!!!
Antworten
HAllo Jens, Danke für Deine NAchricht, ehrlich gesagt bin ich zu Deiner Kochfrage gerade ratlos… welche Flasche meinst Du? Liebe Grüße Thomas
Antworten
N’abend Thomas, habe durch Zufall deine Rezepte entdeckt und direkt den Fisch mit Zucchini als Beilage zubereitet. Einfach KÖSTLICH ***** Die Zubereitungs- und ebenso Würztipps waren hervorragend. Vielen Dank dafür 🙏
Antworten
Hallo Hans Joachim,
vielen Dank für Dein leckeres und freudiges Feedback. Das macht mich Happy! Melde Dich gerne wieder mit Kochfragen und Küchentratsch. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, habe Von Claire den Hinweis zu Deinem Gericht bekommen und wir haben das heute Abend auch ausprobiert. Köstlich, vielen Dank!
Antworten
Hallo Manni, dann ist es Glück Claire zu kennen. Freue mich, wenn Ihr Euch austauscht. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wunderschöne Bilder, hab es genau wie beschrieben nachgekocht. Hat super geschmeckt. Danke für die Idee und Profi Tipps. Grüße von Clara
Antworten
Hallo Klara, gerne geschehen! Freue mich über Deine Nachricht und wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Fisch perfekt zubereiten zeigt Thomas Sixt. Was Fernsehköche heute verbocken koche ich lieber mit Sixt. Der Autoverleih ist ja schon genial und der Koch toppt das nochmal. Danke für die Anleitung, mein Mann schwärmt noch vom Rosenkohl mit Nüssen!
Antworten
Hallo Claire, freue mich über deinen Kommentar und wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. Danke! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Echt gut, mein erstes voll fein Fischgericht!