Heute zeige ich Dir mein einfaches Erbsen Rezept. Erbsengemüse kochst Du am besten aus frischen und gepulten Gartenerbsen oder aus vorbereiteten Tiefkühlerbsen.
Die Erbsenschoten habe ich am Markt frisch besorgt und für Dich unten stehend eine Schritt für Schritt Anleitung aufbereitet.
Die großartige Beilage passt zu den verschiedensten Gerichten und Zubereitungen, eine Idee für Erbsensuppe findest Du ebenso auf der Seite. Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Inhalt
1. Erbsen zubereiten
Das Wichtigste zuerst… frische oder tiefgekühlte Speiseerbsen sind herrlich grün. Wenn Du die grüne Farbe erhalten möchtest, darfst Du die Gartenerbsen nur kurz ohne Deckel in kochendem Salzwasser garen.
Die typische graue Farbe kennen wir von eingekochten Dosenerbsen. Dieses Gemüse ist nur für Notfälle eine Option!
Zutaten Tipp von Koch Thomas Sixt
1.1 Frische Gartenerbsen blanchieren um die grüne Farbe zu erhalten
Die tiefgekühlten oder frischen Felderbsen in kochendes Salzwasser geben und bissfest garen.
Danach in kaltem Wasser oder Eiswasser abkühlen lassen und später in Butter oder brauner Butter schwenken, verfeinern und servieren.
1.2 Trockenerbsen zubereiten
Das Einweichen in kaltem Wasser ist eine weit verbreitete Praxis.
Die getrockneten Peluschken verwende ich lieber zum blind Backen von Tartlets oder zur Gewinnung von Mehl.
Wenn Du die getrockneten Hülsenfrüchte für Eintöpfe oder andere Zubereitungen verwenden möchtest, dann koche sie bitte direkt in Gemüsebrühe.
Das ist so ähnlich wie bei Linsen, ich mag es nicht, wenn sich die getrockneten Hülsenfrüchte mit Wasser vollsaugen und dadurch fade schmecken!
Hülsenfrüchte kannst Du in Gemüsebrühe kochen… Keine Angst… werden immer gar und schmecken lecker!
Zubereitungs-Tipp zu Hülsenfrüchten von Koch Thomas Sixt
2. Rezept Erbsengemüse
Nachfolgend findest Du einige Varianten für das leckere Gemüse. Viele Schritt für Schritt Fotos begleiten Dich beim selber kochen. Die Zubereitung gelingt Dir sicher und du zauberst ein wunderbares Gemüse auf den Teller.
- 1 kg Erbsenschoten
- Salz
- 50 g Butter
- Pfeffer
- Muskat
- 100 ml Sahne
- 500 g Tiefkühlerbsen
- 100 ml Sahne
- Frische Erbsenschoten am Markt besorgen oder Tiefkühlerbsen verwenden. Für zwei Personen habe ich ein Kilogramm Erbsenschoten gekauft.
- Die Erbsenschoten öffnen und auspulen.
- Die Peluschken in kochendem Salzwasser bissfest garen und dann auf einem Sieb abgießen. Entweder mit kaltem Wasser oder Eiswasser abkühlen und später erwärmen oder direkt zubereiten…
- Die Erbsengemüse in Butter schwenken und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. die Erbsen zum Anrichten bereit stellen.
- Tiefkühlware direkt in kochendes Salzwasser schütten, bissfest garen, in Eiswasser abkühlen lassen oder unmittelbar zubereiten und servieren.
- Die Sahne auf die Hälfte einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Erbsen vor dem Anrichten in der Sahne schwenken und erhitzen, anschließend anrichten.
3. Kalorien und Nährwerte in der Übersicht
4. Weitere passende Ideen
Passend zu Erbsengemüse:
Heilbutt mit Erbsen und Kartoffelpüree
Köttbullar mit Erbsengemüse
Lammbraten
Rinderbraten
Hackbraten
Andere Beilagen Rezepte: