Heute zeige ich Dir mein Rezept Tomatensalat. Als Varianten kann ich Dir einen Paradiessalat mit oder ohne Essig anbieten.
Welche Kräuter passen dazu? Welche Essig ist der beste? Hier findest Du einige Antworten und eine Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos.
Dieser Salat ist eine wunderbare Beilage zu den verschiedensten Gerichten mit Fisch und Fleisch.
Im Sommer beim Grillen ist der Salat ein toller Begleiter zu gegrilltem Fleisch und Würstchen.
Die rote Farbe hat dem Fruchtgemüse den Namen Liebesapfel beschert. Männer die viel davon essen tun ihrer Prostata etwas gutes. Läuft… macht gesund… und munter…
Erfahre nun viele Tipps zu Salat und Dressing. Gutes Gelingen!
1. Rezept Tomatensalat
Bei den Kräutern kannst Du Basilikum, Majoran, Thymian, Liebstöckl, Kresse und Petersilie berücksichtigen. Der Salat ohne Essig verträgt etwas Zitronensaft und unterstütze bei vollreifen Früchten den feinen Tomatengeschmack. Weißweinessig, Balsamico und Rotweinessig sind gute Begleiter, erfordern jedoch sparsamen Einsatz. Die starke Säure überlagert sehr schnell den feinen Tomatengeschmack.
- 150 g Tomaten heißen auch Liebesäpfel und in Österreich Paradeiser
- 1 Stück rote Zwiebel
- 4-6 Prisen Salz
- 4 Prisen brauner Zucker Ich verwende bevorzugt braunen Zucker
- 2-3 EL Olivenöl
- 1-2 EL Zitronensaft
- 1-2 EL Weißweinessig oder Balsamico oder Rotweinessig
- 1-2 EL Kräuter Basilikum, Majoran, Thymian, Liebstöckl, Kresse
- Die Zutaten bereit stellen. Tomaten waschen und trocken legen, restliche Zutaten in Reichweite stellen.
- Die Tomaten klug halbieren, der Stielansatz verbelibt auf einer Hälfte.
- Die Stielansätze mit einem Keilschnitt sauber ausschneiden.
- Geschnittene Tomaten in ein große Schüssel legen.
- Die Zwiebel halbieren und schälen.
- Zwiebel fein in Würfel schneiden.
- Zwiebelwürfel zu den Tomaten geben. Den Salat mit Salz, Pfeffer, Zucker nach Wunsch mit Zitronensaft oder Essig abschmecken. Hinweis zu den Mengen: Je nach Reife der Paradeiser verwendest Du weniger oder mehr Säure/Essig. Pardeissalat vorsichtig mischen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Den Tomatensalat nach Wunsch mit Kräuter verfeinern. Die Kräuter fein schneiden und kurz vor dem servieren unterhben. Guten Appetit!
2. Kalorien und Nährwerte im Überblick
3. Passende Ideen für Deine Küche
Zum Tomaten-Salat passt:
Bayerischer Schweinebraten
Schneller Schweinebraten
Steak mit Bratkartoffeln
Wiener Schnitzel
Hackbraten
Rinderrouladen
Weiter Beilagen Salate:
Sehr geehrter Herr Sixt!
Warum ich erst heute Ihre Website – die optimal und mit viel Liebe gestaltet ist – entdeckt habe ist mir ein großes Rätsel! Ich habe den Tomatensalat sofort zubereitet! Super! Ich werde nur noch Ihre Rezepte verwenden!
Für das Vermitteln von Kochwissen und dazu noch viele Tips bedanke ich mich sehr herzlich!
Viele liebe Grüße Röhrl Lisa
Hallo Frau Röhrl,
Danke für Ihre herzliche Nachricht, das freut mich sehr. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim schmökern der Rezeptideen und Erfolg in der Küche. Melden Sie sich gerne, sollten einmal Kochfragen oder Backfragen offen sein. Ganz liebe Grüße und gutes Gelingen! Thomas Sixt