Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Wunderbar gut und einfach 🙂 Mache ich wieder!
Antworten
Danke für Dein Vertrauen und das ausgezeichnete Feedback!
Antworten
Das Gemüse aus Zuckerschoten schmeckt uns ausgezeichnet.
Passt zu Fisch und Fleisch. Wollen als nächstes Lachs dazu kombinieren.
Das ist ein feines Zuckerschotengemüse und hat uns sehr gut geschmeckt!
LG Tiana
Antworten
Danke Dir Tiana!
Antworten
So simpel kann die gesunde Küche sein. Finde die Chili-Flocken als Topping eine sehr schöne Idee. Das hat uns exzellent geschmeckt.
Antworten
Danke Dir, lieber Helmut!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, vielen Dank für das ausführliche Rezept. Die Schoten habe ich bisher nur in das Wokgemüse gegeben. Als Beilagengemüse schmeckt es super lecker. Merci Gruß Erwin
Antworten
Hallo Erwin,
das habe ich gerne gemacht!
Die sind so herrlich zart… und neben den Bohnengemüse
Wow, hätte nie gedacht, dass das so einfach ist!!! 🙂 Bin richtig begeistert!
Finds auch super klasse, dass du ein vegetarisches Hauptgericht gleich noch mitreingebracht hast… das haben wir direkt gekocht und waren auch super begeistert.. (hatten nämlich einen 2 KG Beutel gekocht, das war ganz schön viel 😀 )..
Meine Kochfrage: Zu was für Fleisch würden denn die Zuckerschoten passen?
LG Zina
Antworten
Hallo Zina,
Danke für Deine Nachricht und die Rückfrage:
Zu welchem Fleisch sind Zuckerschoten eine feine Beilage?
Für einen vegetarischen Tag würde ich Dir die Gemüsepfanne empfehlen.
Ich hebe mir immer vor dem Zubereiten vom Beilagengemüse einige Schoten roh auf und streue diese in den kommenden Tagen in passende Gerichte 🙂
Viel Spaß, gutes Gelingen und eine gute Zeit!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, habe mich schon immer gefragt, wie man diese Schoten richtig fein zubereiten kann. Das es so einfach ist hätte ich mir nicht gedacht! Danke für die Anleitung und Tipps sowie die Veggie Variante 🙂
Antworten
Hallo Raffi,
das hab ich doch gerne gemacht. Schau Dir auch noch das Bohnengemüse an, es gelingt schnell und ist voll lecker cremig!
Liebe Grüße und eine schöne Zeit!
Gruß Thomas
Antworten
Gestern als Gemüse-Abendessen ausprobiert, klappt gut und schmeckt, Danke!
Antworten
Hallo Alex,
Das schmeckt ja sogar mit Spiegelei und ist ein perfektes Low Carb Abendessen, fällt mir gerade ein.
Lass es Dir weiterhin schmecken! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Grün und gesund, einfach und lecker. Danke Thomas
Antworten
Hi Sonja,
Das Grün wirkt ja auch doppelt, es beruhigt und schmeckt.
Kennst Du schon mein Zucchini Gemüse? Das möchte ich Dir noch empfehlen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
Deine Bilder sehen wieder lecker aus.
Ich finde den Absatz: „…passt als Beilage zu den nachfolgenden Gerichten“ sehr hilfreich.
Anleitung wie immer super gemacht 🙂
Antworten
Danke Hella, das freut mich, als Beilagengemüse mag ich die Schoten sehr gerne.
Schön, wenn Du dabei bist 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Echt lecker, hab das Gemüse zum Fisch gemacht, das Kabeljaufilet im Ofen nach Deiner Anleitung und dann noch das Gemüse. Hat sehr gut geklappt… Danke Lisa
Antworten
Hallo Lisa,
Das klingt nach einer gelungenen Vorstellung.
Für alle die mitlesen, Lisa meint die Anleitung Lachs im Ofen, das funktioniert auch mit Kabeljau 🙂
Liebe Grüße und Danke Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
die Kaiserschoten habe ich genau nach Deiner Anleitung zubereitet und die schmecken mir köstlich.
Bin ja sonst kein großer 🙂 Grünzeugs Freund aber diese Gemüse Variante ist schon was besonderes.
Gelingt schnell, einfach und schmeckt.
Bei uns gab es übrigens ein Filetsteak dazu, das richtige Braten in der Pfanne habe ich mir auch bei Dir abgeschaut.
Es war nun also mal überfällig Dir einen netten Kommentar zu hinterlassen.
Deine Seite und Ideen sind wirklich immer sehr schön aufbereitet.
Liebe Grüße Herold
Antworten
Hallo Herold,
schicke Dir ein dickes Dankeschön für Deine schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
die Kaiserschoten habe ich bisher im Wok mit Öl stark gebraten.
Deine Variante ist voll fein weil das Gemüse so zart angenehm auf den Teller kommt.
Danke und liebe Grüße Karin
Antworten
Danke Karin für Deine Bestätigung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Wunderbar gut und einfach 🙂 Mache ich wieder!