Zubereitungschritt 2 Verschiedene Arten für Fenchelschnitt aller Teile vom Fenchel
Fenchel vorbereiten
Fenchel-Knolle putzen und mit einem Hobel dünn aufschneiden.
Zubereitungschritt 3 Karotten in Streifen schneiden
Karotten vorbereiten
Karotte schälen und in Streifen schneiden.
Alternativ mit einem Sparschäler dünne Streifen von der geschälten Karotte abnehmen.
Zubereitungschritt 4 Kohl kannst Du auf verschiedene Arten für den Salat zerkleinern: Links sehr fein gerieben, Mitte fein gerieben, Rechts in dünne Streifen geschnitten.
Blaukraut vorbereiten
Blaukraut zuputzen und mit der Reibe grob oder fein raspeln, alternativ in sehr dünne Streifen schneiden.
–> Bei Streifenschnitt bitte unmittelbar mit etwas Salz würzen und mit den Händen kräftig verkneten.
–> So wird die Zell-Struktur vom Kraut aufgebrochen und das Kraut wird weich.
Zubereitungschritt 5 Frische Blattsalate vorbereitet in einer Schüssel.
Salat vorbereiten
Vom Chicorée die Blätter abnehmen.
Du kannst auch andere Blattsalate verwenden, die eine schöne, längliche Form haben.
Die Salatblätter kurz kalt abwaschen und trocken legen bzw. schleudern.
–> Zum Marinieren bereit stellen. Die Kochschule Salat waschen gibt exakte Auskunft!
Zubereitungschritt 6 Granatapfelkerne im Glas auf schwarzem Untergrund.
Tofu auspacken, trocken legen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
–> Zum Teig-Wickeln bereit stellen.
Zubereitungschritt 9 Die rohen, geschälten Garnelen auf einem Brett.
Garnelen vorbereiten
Garnelen säubern und den Darm entfernen.
–> Trocken gelegt zum Wickeln in den Teig bereit stellen.
Zubereitungschritt 10 Anrühren von Speisestärke zum Binden.
Speisestärke vorbereiten
Etwas Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren.
Zubereitungschritt 11 Strudelteig gibt es in guter Qualität zu kaufen. Eine Alternative ist Filoteig oder Blätterteig.
Teigwickeln
Filoteig oder Strudelteig ausbreiten und 9×9 cm große Vierecke schneiden.
–> Garnelen/Tofu in Speisestärke wenden, dann in die süße Chili Sauce legen, anschließend einzelne Tofu Pommes oder einzelne Garnele in den Teig einwickeln.
–> Die Ränder vom Teig mit Speisestärke-Wasser bestreichen und die Rollen gut verschließen.
–> Zum Frittieren bereit stellen.
Zubereitungschritt 12 Wasabicreme oder Wasabischaum zubereiten mit Sahne oder Sojasahne und Wasabi aus der Tube.
Dip anrühren
Den Wasabi-Dip anrühren. Kalte Teller bereit stellen.
–> Wasabi Dip mit einem Pinsel auf die Teller auftragen.
Zubereitungschritt 13 Das Frittierfett erhitzen, eine Temperatur von 170-180°C ist angemessen.
Frittieren
Gewickelte Garnelen bzw. Tofu frittieren und danach auf einem Küchenkrepp bereit stellen.
Zubereitungschritt 14 Garnelen im knusprigen Strudelblatt auf winterlichen Salaten als Weihnachtliche Vorspeisenvariante.
Anrichten und servieren
–> Blattsalat mit Gemüsesalat marinieren, auf ein Sieb geben, abtropfen lassen und anrichten.
–> Chicorée sternförmig auflegen.
–> Garnelen-Rollen bzw. Tofu-Rollen sternförmig auf den Teller legen.
–> Mit den Granatapfelkerne dekorieren und rasch servieren.
Wünsche Dir einen guten Appetit und ein herrliches Weihnachtsfest!
Die berechneten Nährwerte sind in der Tabelle aufgelistet:
3. Teig-Mantel für Vorspeisen Weihnachten
In den meisten Supermärkten gibt es Filoteig fix und fertig zu kaufen.
Was ist österreichischer Filoteig? Bayerischer Filo-Teig?
Ich beantworte diese Frage schnell:
Es handelt sich um Strudelteig… Das erleichtert das Einkaufen!
Du kannst die knusprigen Garnelen mit Filo-Teig oder Strudelteig zubereiten.
Verwende rohe Garnelen! Die gekochten Garnelen erkennst Du an der roten Farbe. Die sind nur zweite Wahl.
Das Garnelen-in-Teig-einwickeln geht genauso wie ich es einen Absatz weiter beim Tofu erkläre.
Vielleicht kann ich Dich zur Tofu Variante ohne Antibiotika-Zugabe verführen?
Herrliche Vorspeisen Ideen für Weihnachten: Garnelen in knuspriger Hülle, alternativ Tofu knusprig ummantelt auf einem winterlichen Salat mit Orangensaft-Dressing, Granatapfelkerne und Wasabi Dip…
4. Vegetarische Vorspeisen Weihnachten
Ich hab Dir in der Einleitung eine vegetarische bzw. vegane Variante dieser Vorspeise versprochen.
Verwende anstelle von Garnelen einfach Räuchertufo. Ich mag den kräftigen Räucher-Tofu lieber als normalen Tofu.
Räuchertofu ist so ein Wunderbar-Ding.
Der Tofu im Rauchgeschmack erinnert mich an die Selchkammer von meinem Großvater:
Kohrabenschwarz, nach Buche duftend, Geschmacksexplosion.
Räuchertofu im Filoteig so richtig lecker? Schneide Räuchertofu Pommes vom ganzen Stück ab.
Lege die Tofu-Pommes in etwas Speisestärke, danach in süßsaure Chili Soße.
Ja,echt, ich meine diese Teufelszeug aus dem Chinaladen!
Süß-sauer zusammen mit Räucher-Geschmack ist der Hammer!
Jetzt nur noch in den Teig einwickeln.
Das ist a bisserl a Patzerei auf gut deutsch Kleckserei, dafür schmeckt es grandios!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Eine schöne dekorative Vorspeise.
Gefällt mir gut – hatte ich schon letztes Weihnachten nach deiner Anleitung zubereitet.
Dieses Jahr will ich das wieder machen.
Antworten
Hallo Nadine,
so eine Nachricht lese ich gerne, schau dir auch noch die Krabbensuppe an, ein herrliches Gericht für Weihnachten.
Liebe Grüße und frohes Fest schickt Thomas
Antworten
Top angekommen bei uns, erster Gang im Menü mit der Familie, nur mit Garnelen.
Sind allesesser 😃 so spart man sich einen Haufen Zeit.
Als Hauptgericht haben wir dein Boeuf bourguignon gemacht und zum Dessert gab es Lebkuchen.
Hat perfekt geklappt und wird wiederholt. Liebe Grüße von den Tanners
Antworten
Hallo Tanners,
dann kann ich euch ja frohe Weihnachten wünschen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Danke, das war großartig.
Letzte Woche ausprobiert und perfekt gelungen!
Antworten
Vielen herzlichen Dank für die gute Rückmeldung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das sind tolle Rezepideen, die Du uns hier zeigst. Ich werde die Garnelen schon am Dienstag ausprobieren. Derzeit ist keine Frage offen, ich bin gespannt! MFG Thea
Antworten
Hallo Thea,
Dankeschön für Dein herzliches Feedback. Ich hoffe du probierst weitere Rezeptideen von mir aus.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, in diesem Jahr schreibe ich Dir, wir haben Deine Vorspeisen schon zweimal gemacht und zwar in beiden Varianten. Die sind sowas von lecker 🙂 Danke für die Top Anleitung und Komposition. Liebe Grüße Tatjana
Antworten
Hallo Tatjana, Danke Dir! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
ich habe deine Vorspeise heute entdeckt. Ich werde diese am Wochenende für meine Freunde nachmachen. Ich denke das wird der Hammer, ich auf jeden Fall freue mich schon rießig darauf. Vielen Dank für die Inspiration. Gruß Alex aus Hengersberg.
Antworten
Hallo Alex,
freut mich von Dir zu lesen, ich mache diese Vorspeise häufig und die Garnelen kommen immer gut an.
Falls Deine Zeit nicht reicht, um die Garnelen im Mantel zuzubereiten, kannst Du die Garnelen braten.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Die gebackenen Champignon mit Tip und bunten Blattsalat schmecken als Vorspeise sehr lecker. Was gibt es dann als Hauptspeise. Fisch und Geflügel wird nicht erwünscht. Kannst du mir helfen?
Guten Tag Thomas, habe das Rezept heute über Pinterest entdeckt. Die Idee mit dem Tofu ist wirklich toll. Mein Mann und ich essen gerne Garnelen und meine Tochter hat gerade die vegetarische Phase. Kochen das am nächsten Freitag für uns und sind dann gut auf Weihnachten vorbereitet. Ganz liebe Grüße aus Potsdam schickt Lisa
Antworten
Hallo Lisa, hab mich sehr über die Nachricht aus Potsdam gefreut. Wünsche Euch für Freitag und für später, wenn der Weihnachtsmann vorbei schaut, gutes Gelingen! Gruß Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Eine schöne dekorative Vorspeise.
Gefällt mir gut – hatte ich schon letztes Weihnachten nach deiner Anleitung zubereitet.
Dieses Jahr will ich das wieder machen.