Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
gestern habe ich dir einen Kommentar zu dem super Rezept geschickt, der aber leider nicht erscheint
🤩 LG Angela
Antworten
Hello again 😃 – habe ich schon beantwortet. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Ein supertolles Rezept danke, es hat so lecker geschmeckt, dass wir zu ZWEIT fast alles aufgegessen haben. Besonders deine Schritt für Schritt Beschreibung, ist in diesem Fall sehr hilfreich, sonst hätte ich z.B. den Knochen niiieee :-)) so gut auslösen können. Wir hatten Zucchini und Wedges dazu!
LG Angela
Antworten
Hallo Franziska,
Danke für Deine Nachricht und die Mail als Reminder, bin gerade ein wenig im Technik-Stress hier. Im Sommer lasse ich immer viele neue Funktionen auf der Seite integrieren und muss dann testen. Es kommt wohl bis Montag eine neue Rezeptsuche Seite, die das Navigieren und finden von Rezepten erleichtern soll.
Das Feedback zum Putenbraten freut mich natürlich sehr. Ehrlich gesagt sind Rezepte mit vielen Bildern und Step-by-Step Arbeitsschritten ein riesiger Aufwand und so freut es mich natürlich besonders, wenn die Fotos und Tipps auch wirklich helfen.
Gerade das von dir angesprochene Knochen auslösen kann schon knifflig sein ohne Foto, mit Fotoanleitung ist es auch einfach sicherer.
Ich bin sehr begeistert von der bebilderten Anleitung. 🙂
Gerade das Fleisch vom Knochen schneiden fällt mir ab und an schwer.
Da ist es super, dass mit ein paar Bildern nachvollziehen zu können!
Unser Putenbraten war eine 10/10!
Danke!
Antworten
Hallo, das ist eine gute Nachricht. Wenn ich dir helfen konnte freut mich das!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
habe den Braten gestern nachgekocht und der war ausgezeichnet.
Vielen Dank für das ausgereifte Rezept und die genauen Erläuterungen.
Großartig ! Liebe Grüße Alois
Antworten
Hallo Alois,
Danke für Dein Feedback und Lob!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
WOW! Weltbester Putenbraten, ich liebe dieses Rezept und Deine Ideen. Preisselbeeren waren mir neu und die schmecken köstlich dazu. Mehrfach gekocht und das Gericht macht uns alle glücklich.
Vergebe jetzt endlich die 5 Sterne und lasse diese Empfehlung da. Dankeschön!
Antworten
Hallo Jamila, Merci für Deine herzliche Rückmeldung + Lob. Freue mich über Deine gute Bewertung und wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr fein dieser Putenbraten! Die Erklärung ist sehr gut und mein Ergebnis hat für Begeisterung gesorgt. Preiselbeeren hatten wir erstmals dazu serviert und süß in Konbination mit herzhaft schmeckt toll. Merci und Danke für diesen Kochkurs!
Antworten
Hallo Netty,
Pute gut alles gut 🙂 Du kannst Dir auch noch das Cranberry Kompott und das Apfelkompott anschauen. Beide Süßigkeiten passen ausgezeichnet dazu 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Aus wenig mach viel. 🙂 ich war überrascht, wie wenig Zutaten ich für ein eigentlich so hochwertiges Abendessen brauche. Manchmal lohnt es sich einfach, sich neu inspirieren zu lassen. Das hat dieser Blog auf jeden Fall geschafft. Der Putenbraten war was Besonderes und zwar mit etwas Aufwand verbunden, aber das sind Braten ja immer.
Hut ab!
Antworten
Hallo Merle,
stimmt, manchmal ist weniger mehr 🙂
Dankeschön für Deine schöne Nachricht. Das freut mich. Heute ist Lasagne Tag, kommt ja auch in den Ofen.
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Deine Rezepte sind super. Meine Frage:ich möchte das Rezept:Putenkeule nachmachen, da ich aber leider zur Zeit keine Putenkeulen bekomme kann ich das gleiche Rezept, alternativ, mit Hähnchenkeulen machen.
Antworten
Hallo Brigitte,
Danke für Deine Nachricht und Kochfrage.
Du kannst das Rezept natürlich verwenden, die Garzeit der Hähnchenschenkel bzw. Hähnchenkeulen ist kürzer.
unser Metzger verkauft den Putenbraten genau wie von Ihnen fotografiert. Auf die Idee, den Knochen vorher heraus zu schneiden bin ich noch nicht gekommen. Jetzt habe ich das ausprobiert und genau nach Ihrer schönen Anleitung zubereitet. Die Soße ist erstmals sehr lecker geworden, das Fleisch schön zart. Danke Ihnen für die Tipps und anschaulichen Bilder. Gruß Helmine Fischer
Antworten
Hallo Frau Fischer,
freut mich, wenn das Rezept ankommt und gelingt. Wir können gerne Du sagen, wenn das in Ordnung ist.
Die Knochen machen die gute Soße, ein schönes Beispiel dafür ist der Kalbsfond.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Servus Thomas, hier schreibt Dir der Klaus. Dein Bratenrezept ist mir sehr gut gelungen. Bilder und Schritt für Schritt Anleitung ist sehr hilfreich. Lass Dir/uns ein paar Sterne da! Danke!
Antworten
Hallo Klaus, vielen Dank für Deine super Rückmeldung zum erfolgreichen Kochprojekt. Das freut mich sehr. Danke für die Sterne und weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Hi Thomas, Deine Anleitung hat mich zum Kochen überredet und unser Braten ist köstlich geworden. Der Tipp mit den Kräuterchips war für mich neu und die schmecken wirklich köstlich dazu. Tolle Idee und echt leicht zum Kochen. Liebe Grüße Ulli
Antworten
Hallo Ulli, Danke für Deine Nachricht und die positive Rückmeldung. Super wenn es so gut klappt! Schau Dir auch noch das Rezept für Putenschenkel an. Der Schenkel ist jetzt häufig zu bekommen und schmeckt köstlich. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Gute Tag Thomas,
Kompliment zu dieser schönen und informativen Ausarbeitung. Macht Spass das zu lesen und die Ideen aufzugreifen. Die Sache mit der Tamari finde ich spannend. Meine Kochfrage: Verwendest Du Sojasoße generell in klassischen deutschen oder österreichischen Soßen? Danke für Feedback. Liebe Grüße Anna
Antworten
Hallo Anna,
Danke für Deine schöne Nachricht, das freut mich! Zu Deiner Kochfrage: Ja ich verwende Sojasoße sehr gerne zum Abschmecken der verschiedensten Soßen. Tomatensoße, Kalbssoße, sie passt sogar zum Geflügel und zum Jägerschnitzel 🙂 Entscheidend ist die Menge! Habe ein Bachblüten-Gläschen „umfunktioniert“ und gebe ganz wenig dazu. Einfach ausprobieren und herantasten. Wünsche gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
gestern habe ich dir einen Kommentar zu dem super Rezept geschickt, der aber leider nicht erscheint
🤩 LG Angela